Hierzu 2 Seiten ZeichnungenFor this 2 pages drawings
Die Erfindung betrifft einen speziell ausgebildeten Einsetzlukendeckel zum Abdecken von Lukenöffnungen, besonders bei Containerschiffen, die über und unter dem Wetterdeck Containerstaugerüste aufweisen.The invention relates to a specially designed Einsetzlukendeckel for covering hatch openings, especially in container ships that have above and below the weather deck container stowage.
Zur Minimierung der Ladungsumschlagszeii weisen moderne Containerschiffe über und unter dem Wettordeck Containerstaugerüste auf.In order to minimize cargo turnover times, modern container ships above and below the Wettordeck have container scuppers.
Besonders günstig für die Umschlagsoperationen wären von oben bis zum Innenboden durchgehende Staugerüste, weil es dann zu keiner Verklemmung oder Verkantung der Container, besonders bei niedrigen Containerhöhen (z. B. Fiats) und Spreadern, kommen könnte.Particularly advantageous for the handling operations would be from the top to the inner bottom continuous jam scraps, because then there could be no jamming or jamming of the container, especially at low container heights (eg., Fats) and spreaders.
Da es jedoch erforderlich Ist, die Wetterdeckluken mit Lukendeckeln zu verschließen, sind im Bereich der Lukensülle mehr oder weniger große Unterbrechungen der Containorstaugerüste erforderlich (siehe Beschreibung in der Zeitschrift „Hansa" Jahrgang 112von1975Nr.4S.259 ff.).However, since it is necessary to close the weather deck hatch with hatch covers, more or less large interruptions of the Containorstaugerüste be required in the area of the hatch cover (see description in the magazine "Hansa" Volume 112von1975Nr.4S.259 ff.).
Der Einsatz von mit Kronhilfe wognehmbaron, stählernen Pontondeckeln ist, It. Aussage in der genannten Quelle, offensichtlich mit dem Konzept der festen Deckszellensystemo nicht vereinbar, weil der Abstand der Containerstaugerüste in jedem Fall kleiner sein muß als die Längsausdehnung der Lukendeckel. Da die bei der Verwendung von z. B. Hub- und Rollpontons erforderlichen Unterbrechungen störond auf die Umschlagsoperationen wirken, gibt es Vorschläge, diese mittels aufwendiger mechanischer Mittel zu überbrücken.It is obvious that the use of steely pontoon lids with Kronhilfe's help is apparently incompatible with the concept of fixed deck cell systems, because the distance between the container uprights must in any case be smaller than the longitudinal extent of the hatch covers. Since the use of z. As lifting and Rollpontons necessary interruptions störond act on the handling operations, there are proposals to bridge them by means of complex mechanical means.
Die DE-OS 3011542 beseitigt dieses Problem mittels hydraulisch betätigte Schiebebalken, die im Zusammenwirken mit den Lukfendockoln einen wasserdichten Vorschluß der Luken absichern und bei geöffneter Luke als zusätzliche Containorführung die unterbrochenen Bahnen überbrücken.DE-OS 3011542 eliminates this problem by means of hydraulically operated sliding bar, which ensure a watertight closure of the hatches in cooperation with the Lukfendockoln and bridge the broken lanes with open hatch as additional Containorführung.
Die Firma Navire/McGregor International (Prospekt über das Stack-Cell-System vom März 1985) schlägt vor, die Unterbrechungen der Staugerüste durch hydraulisch einschwenkbare Teilstücke zu überbrücken.The company Navire / McGregor International (Prospectus on the Stack-Cell system of March 1985) proposes to bridge the interruptions of the jam scaffolding by hydraulically swinging sections.
Die bekanntgewordenen Lösungen haben gemeinsam den Nachteil, daß zu ihrer Realisierung ein erheblicher technischer Aufwand erforderlich ist. Die in großer Anzahl vorhandenen Mechanik- und Hydraulikbauteile erhöhen einerseits die Toppgewichte und sind andererseits relativ störanfällig. Dazu erfordern sie einen hohen Wartungs- und Reparaturaufwand.The known solutions have the common disadvantage that a considerable technical effort is required for their realization. On the one hand, the mechanical and hydraulic components present in large numbers increase the top weights and, on the other hand, are relatively prone to failure. For this they require a high maintenance and repair costs.
Unter Umständen kann bei einem Ausfall des mechanischen oder hydraulischen Antriebes der gesamte Ladungsumschlag fjflutört werden. Außerdem wird zu ihrer Bedienung neben diversen Kontrollelementen eine gesonderte Energiequelle benötigt.Under certain circumstances, in the event of failure of the mechanical or hydraulic drive, the entire cargo envelope can be fjflutört. In addition, a separate source of energy is required for their operation in addition to various control elements.
Ziel der Erfindung ist es, die beschriebenen Nachteile am Stand der Technik zu beseitigen.The aim of the invention is to eliminate the disadvantages described in the prior art.
Die Aufgabe dor Erfindung besteht darin, einen Einsetzlukendeckel, der aus mittels Gelenken verbundenen Einzeldockoln besteht und mittels Kranhilfe bewegbar ist, derart auszubilden, daß er für den Einsatz, insbesondere auf Containerschiffen der beschriebenen Art geeignet ist, ohne Überbrückungen der Unterbrechungen in den Containerstaugerüsten zu erfordern, wodurch insbesondere niedrigere Toppgewichte, weniger Aufwand und eine hohe Betriebssicherheit erreicht werden sollen. Erfindungsgemäß wird die Aufgabe dadurch gelöst,The object of the invention is an insertion hatch cover, which consists of individual hinged by docks and is movable by crane help, form such that it is suitable for use, especially on container ships of the type described, without bridging the interruptions in the container scaffold towers to require , which in particular lower top weights, less effort and high reliability should be achieved. According to the invention, this object is achieved
— daß zwei Einzeldeckel durch eine Klappwinkelbegrenzung verbunden sind,- That two individual covers are connected by a folding angle limit,
— daß sich an den vier Eckpunkten des Einsetzlukendeckels an sich bekannte Laufrollen an Hebelarmen befinden,- that are at the four corners of the Einsetzlukendeckels per se known rollers on lever arms,
— daß an der Dockelunterseite Hilfsrollen angeordnet sind,That auxiliary rollers are arranged on the underside of the dock,
— daß an den zu den Containarführungsbahnen weisenden Stirnseiten das Einsetzlukendeckels Führungselemente vorharden sind und- That the Eineillukendeckels guide elements are vorharden at the facing to the Containarführungsbahnen end faces and
— daß sich auf den Lukenlängssüllen vier Fü,.rungsstücke mit einer Deckelendlagenbegrenzung für die Laufrollen befinden. Eine derartige Anordnung sorgt beim Anheben des Einsetzlukendeckels mittels Kran dafür, daß sich beide Dockelleile so weit falten, wie eine eingebaute Begrenzung dies zuläßt und din problemloses Entfernen bzw. Einlegen des Einsetzlukendeckels zwischen den Führungsbahnen der über Deck befindlichen Containerstaugerüsto möglich ist.- That are on the hatch longitudinal sleeves four Fü, pieces with a Deckelendlagenbegrenzung for the rollers. Such an arrangement provides when lifting the Einsetzlukendeckels means crane that fold both docking as far as a built-in limit allows this and din easy removal or insertion of Einsetzlukendeckels between the guideways of the container located above deck Containerüstaugüsto is possible.
Zur Begrenzung des Klappwinkels zwischen den Lukendeckelteilen sind mechanisch wirkendo Einrichtungen vorgesehen, die beispielsweise entweder als Zuglaschen oberhalb oder als Druckstücke unterhalb der Gelenkachse ausgelegt sind. Weiterhin ist vorgesehen, daß die Achsen dor an der Deckelunterseite vorhandenen Hilfsrollen in Richtung der Klappfuge verlaufen, daß sie die am weitesten nach unten überstehenden Bauteile des Lukjndockels darstellen und so angeordnet sind, daß sie bei einem bestimmten möglichen Klappwinkel zwischen don Lukendeckelteilen mit den Laufrollen beim Ablegen/Aufnehmen des Einsetzlukendeckels auf einer Ablagefläche laufen. Dadurch wird ein problemloses Ablegen oder Aufnehmen des Einsetzlukendeckels an Bord oder an Land ermöglicht und eine Beschädigung der Dichtimg ausgeschlossen.To limit the folding angle between the hatch parts mechanically acting devices are provided, which are designed for example either as pull tabs above or as plungers below the hinge axis. It is further provided that the axes dor on the underside of the cover existing auxiliary rollers run in the direction of the folding fugue, that they represent the furthest downwardly projecting components of the Lukjndockels and are arranged so that they don at a certain possible angle between donor hatch parts with the rollers Laying down / picking up the insertion hatch cover on a shelf. This allows easy insertion or removal of the insertion hatch cover on board or on land and excludes damage to the Dichtimg.
Als Führungselemente sind Gleitrollen vorgesehen. Die Achsen der vier Gleitrollen an den Stirnseiten des Einsetzlukendeckels verlaufen senkrecht zur Klappfugonrichtung und sind so angeordnet, daß sie beim minimal möglichen Klappwinkel zwischen den Deckelteilen jeweils von der Außenseite mit je einer Containerführungsbahn in Wirkverbindung sind. Dadurch wird das problemlose Einlegen und Herausnehmen des Einsetzlukendeckels unterstützt, weil eine Verdrehung des am Kran hängenden Einsetzlukendeckels ausgeschlossen ist.As guide elements sliding rollers are provided. The axes of the four casters on the front sides of the Einsetzlukendeckels perpendicular to Klappfugonrichtung and are arranged so that they are at the minimum possible folding angle between the lid parts in each case from the outside, each with a container guideway in operative connection. As a result, the easy insertion and removal of the insertion hatch cover is supported, because a rotation of the crane hanging Einsetzlukendeckels is excluded.
Ein weiteres Merkmal stellen die vier Führungsstücke für die Laufrollen dar, die auf den Lukenlängssüllen im Bereich der Lukenecken angeordnet sind, ein an der Außenseite konisches Führungsteil und eine Laufrollenendlagenbegrenzung besitzen.Another feature is the four guide pieces for the rollers, which are arranged on the hatch longitudinal grommets in the region of the hatch corners, have an outer conical guide member and a Laufrollenendlagenbegrenzung.
Letztere ist vorzugsweise eine der Laufrolle angepaßte Ausfräsung. Dadurch wird eine selbsttätige Positionierung des Einsetzlukendsckels auf dem Süll sowie eino schonende Auflage der Dichtung gewährleistet.The latter is preferably a cutout adapted to the roller. As a result, an automatic positioning of the Einsetzlukendsckels is ensured on the Süll and eino gentle edition of the seal.
Die Unterbrechungen in den Führungsbahnen der Containerstaugerüste sind so minimal, etwa größer als die Lukendeckelhöhe, daß keine Behinderung beim Durchstauen von Containern und Fiats auftritt.The interruptions in the guideways of Containerausaugerüste are so minimal, about greater than the hatch cover height, that no obstruction in the damming of containers and Fiat occurs.
Die Erfindung stellt eine robuste und sehr kostengünstige Lösung dar. Es sind keine Bauteile vorhanden, die einer besonderen Wartung bedürfen. Das ist gerade auf soegehenden Schiffen, die aggressiven Umwelteinflüssen unterliegen und ständige Einsatzbereitschaft besitzen müssen, von einiger Bedeutung.The invention represents a robust and very cost-effective solution. There are no components that require special maintenance. This is of particular importance on such ships, which are subject to aggressive environmental influences and must have constant operational readiness.
Ausführungsbeispielembodiment
Die Erfindung wird an Hand von Zeichnungen erläutertThe invention will be explained with reference to drawings
£s zeigen: £ s show:
Fig. 1: eine Seitenansicht des erf indungsgemäßon Einsetzlukendeckels im geschlossenen Zustand und beim Abhoben/EinlegenFig. 1: a side view of the invention erf indungsgemäßon insert hatch cover in the closed state and when lifting / inserting
zwischen den Containerstaugerüsten Fig. 2: eino Draufsicht von Figur 1between the container frame scaffolding Fig. 2: eino top view of Figure 1
Fig.3: Draufsicht auf eine Laufrolle, die sich auf einem konischen Führungsstück befindet Fig. 4: eine Seitenansicht von Figur 3.3 shows a plan view of a roller which is located on a conical guide piece FIG. 4 shows a side view of FIG. 3.
In Figur 1 ist das der Erfindung zugrunde liegende Prinzip schematisch dargestellt.In Figure 1, the principle underlying the invention is shown schematically.
Der orf indungsgemäße Einsetzlukendeckel 1 besteht aus zwei gleichgroßen Lukendeckelteilen 1 a, 1 b, die in Schiffsquerrichtung durch Gelenke 2 verbunden sind.The orf indungsgemäße insert hatch cover 1 consists of two equal hatch cover parts 1 a, 1 b, which are connected in the ship's transverse direction by joints 2.
Aus der Fig. 1 ist zu ersehen, daß sich beim Anheben des Einsetzlukendeckels 1 mittels einas Tragseilgesuhirres 11 beide Deckelteile 1 a, 1 b so weit zufalten, wie eine Einrichtung zur Begrenzung des Klappwinkels α es gestattet. Die Errichtung zur Begrenzung des Klappwinkels besteht hierbei beispielsweise aus zwei auf Bolzen 24 sitzende und oin Langloch aufweisende Zuglaschen 13, die an den Längsseiten des Einsetzlukendeckels 1 über den Gelenken 2 der Klappfuge angeordnet sind. Die Klappfuge ist mit einer Dichtung 25 versehen, die das Eindringen von Wasser in den Laderaum verhindert.From Fig. 1 it can be seen that when lifting the Einsetzlukendeckels 1 by means of a Tragseilgesuhirres 11 both lid parts 1 a, 1 b so far as a means for limiting the folding angle α allows it. The construction for limiting the folding angle here consists for example of two seated on bolts 24 and oin slot having pull tabs 13 which are arranged on the longitudinal sides of the Einsetzlukendeckels 1 on the joints 2 of the folding fugue. The folding pipe is provided with a seal 25 which prevents the ingress of water into the hold.
An den vier Eckpunkten des Einsetzlukendec!<els 1 sind Laufrollen 7 mit einem Hebelarm 6 angeordnet, dip das Auflegen bzw. Abnehmen des Einsetzlukendeckels 1 auf das Süll 9a, 9 b bzw. auf einer Ablagofläche ermöglichen.At the four corners of Einsetzlukendec! Els 1 rollers 7 are arranged with a lever arm 6, dip the placing or removing the Einsetzlukendeckels 1 on the Süll 9a, 9 b or on a storage space allow.
Zum Ablegen bzw. Aufnehmen des Einsetzlukendeckels 1 an Bord oder Land sind an der Dockelunterseite Hilfsrollen 16 vorhanden. Sie stellen die am weitesten nach unten überstehenden Bauteile dar. Aus der Zeichnung ist zu erkennen, daß sich die Hilfsrollen 16 bei einem bestimmten möglichen Klappwinkel gemoinsam mit den Laufrollen 7 auf einer Ebene bofinden und daß ihre Achsrichtungen parallel zui Klappfuge verlaufen.For storing or picking up the Einsetzlukendeckels 1 on board or land auxiliary rollers 16 are present on the dock bottom. They represent the furthest downwardly projecting components. From the drawing it can be seen that the auxiliary rollers 16 bofinden at a certain possible folding angle gemoinsam with the rollers 7 on a plane and that their axial directions parallel toi Klappfuge.
Die Seitenhöhe des Einsetzlukendeckels 1 wird zur Realisierung oinur minimalen Unterbrechung der Containerstaugerüste 14,17 relativ niedrig gehalten. Die zur Übertragung der Containerlasten notwendigen Querträger 3,4 in der Ν'Ίιο der Containerfußpunkte können hierbei vorzugsweise in den Laderaum ragen. Wie aus Fig. 1 weiter ersichtlich ist, erhalten die Containerführungsbahnen 14,17 an ihren oberen bzw. unteren Enden die bekannten Einführungstrichter 18,19, die das Hindurchgleiten der Container oder Spreader über die Unterbrechungen verbessern. Aus der Fig. 2 ist besonders die Anordnung der vier versenkten Anschlagpunkte 15 auf der Oberseite des Einsetzlukendeckel 1 zu erkennen. Sie ist zu den Schwerpunkten 12 der beiden Deckelteile 1 a, 1 b so gewählt, daß sich dor Einsetzlukendeckels 1 beim Anheben mit einem 4strängigen Tragseilgeschirr 11 bis zu einem, zur Verkürzung der Länge notwendigen Klappwinkel einstellt. Durch diese Verkürzung seinei Länge kann dor Einsotzlukendeckel 1 zwischen den Containerstaugerüsten 14 herausgefiert oder eingelegt werden. In Fig.2-Jnd die Anschlagpunkte ">bin ihrer günstigen Stellung zueinander geneigt: Kreuzungspunkt 10 der Tragseile im Schwerpunkt des Einsetzlukcndeckelsi Anschlagpunkio 15 innorhalb dor beiden Deckelschwerpunkte 12 und etwa '/j-'/ivon der Außenkante der Deckel 1 a, 1 b.The side height of the Einsetzlukendeckels 1 is held relatively low to realize oinur minimal interruption of the container intake 14,17. The necessary for the transfer of container loads cross member 3.4 in the Ν'Ίιο the container base points can preferably protrude into the cargo space. As is further apparent from Fig. 1, receive the container guideways 14,17 at their upper and lower ends of the known insertion funnel 18,19, which improve the passage through the container or spreader on the interruptions. From Fig. 2, the arrangement of the four sunk attachment points 15 on the top of the Einsetzlukendeckel 1 can be seen in particular. It is to the focal points 12 of the two cover parts 1 a, 1 b chosen so that the dor Einsetzlukendeckels 1 when lifting with a 4-strand suspension harness 11 sets up to a necessary shortening the length folding angle. By this shortening its length dor Einsotzlukendeckel 1 can be herausgefiert or inserted between the container frame scaffold 14. In Fig.2 -the attachment points "> are inclined to each other in their favorable position: intersection point 10 of the suspension cables in the center of gravity of the insertion lid 15, stop punkio 15 within both center of gravity 12 and approximately the outer edge of the covers 1 a, 1 b ,
Weiterhin befinden sich an den Stirnseiten 5 des Einseizlukendeckels 1 je zwei Gleitrollen 20, deren Achsen senkrecht zur Klappfugenrichtung weisen. Sie kommunizieren beim minimal möglichen Klappwinkel α jeweils mit der Außenseite oiner Containeiführungsbahn der Staugerüste 14 und dienen als Führungshilfe beim Herausnehmen bzw. Einfieren des Einsetzlukendeckels 1.Furthermore, located at the end faces 5 of the Einseizlukendeckels 1 per two rollers 20 whose axes point perpendicular to the folding direction. They communicate with the minimum possible folding angle α in each case with the outside of a Containeiführungsbahn the jam scaffolds 14 and serve as a guide when removing or inserting the Einsetzlukendeckels. 1
In den Fig.3 und 4 ist die Anordnung der Führungsstücke 21 zu erkennen. Sie befinden sich auf den Lukonldngssüllcn 9b im Bereich der Lukenecken, weisen ein an der Außenseite befindliches konisches Führungsteil 22 auf und eine Laufrollenendlagonbegrenzung 23. Diese Führungsstücke 21 dienen zur korrekten Positionierung des Einsetzlukendeckels 1 auf <jCti Lukensüll 9a, 9b.In Figures 3 and 4, the arrangement of the guide pieces 21 can be seen. They are located on the Lukonldngssüllcn 9b in the region of the hatch corners, have a located on the outside conical guide member 22 and a Laufrollenendlagonbegrenzung 23. These guide pieces 21 are used for correct positioning of the Einsetzlukendeckels 1 on <JCti hatch cover 9a, 9b.
| Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
|---|---|---|---|
| DD86296229ADD264578A3 (en) | 1986-11-13 | 1986-11-13 | EINSETZLUKENDECKEL |
| DE19873735957DE3735957A1 (en) | 1986-11-13 | 1987-10-23 | Insertable hatch-cover arrangement |
| FI874738AFI874738A7 (en) | 1986-11-13 | 1987-10-28 | LOAD DOOR DEVICE. |
| SU877774624ARU1819792C (en) | 1986-11-13 | 1987-11-03 | Shipъs hatch closure |
| SE8704410ASE8704410L (en) | 1986-11-13 | 1987-11-12 | LOST REMOVABLE LOAD SHUTTER DEVICE |
| NO874720ANO874720L (en) | 1986-11-13 | 1987-11-12 | HATCH COVER. |
| Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
|---|---|---|---|
| DD86296229ADD264578A3 (en) | 1986-11-13 | 1986-11-13 | EINSETZLUKENDECKEL |
| Publication Number | Publication Date |
|---|---|
| DD264578A3true DD264578A3 (en) | 1989-02-08 |
| Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
|---|---|---|---|
| DD86296229ADD264578A3 (en) | 1986-11-13 | 1986-11-13 | EINSETZLUKENDECKEL |
| Country | Link |
|---|---|
| DD (1) | DD264578A3 (en) |
| DE (1) | DE3735957A1 (en) |
| FI (1) | FI874738A7 (en) |
| NO (1) | NO874720L (en) |
| RU (1) | RU1819792C (en) |
| SE (1) | SE8704410L (en) |
| Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
|---|---|---|---|---|
| DE4101238A1 (en)* | 1991-01-17 | 1992-07-23 | Ship S Equipment Centre B V | Deck cargo space for freighter - has removable frame walls for container |
| DE19518573B4 (en)* | 1995-05-20 | 2006-07-06 | Man Mobile Bridges Gmbh | Removable cover of an open float |
| DE102021107023A1 (en) | 2021-03-22 | 2022-09-22 | Ulrich Malchow | Device and method for limiting the movement of containers on a ship's hatch cover and ship with such a device |
| Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
|---|---|---|---|---|
| DE2405454A1 (en)* | 1974-02-05 | 1975-08-07 | Thomas Trygve Lunde | Storage rails for container ship - are above and below deck level for continuous stack of containers |
| DE3011542A1 (en)* | 1980-03-21 | 1981-10-08 | Klaas Dr.-Ing. 8906 Gersthofen Spethmann | Hatch covers for container ship - has support beams bridging hatch for over-deck loading |
| Publication number | Publication date |
|---|---|
| DE3735957A1 (en) | 1988-05-19 |
| NO874720D0 (en) | 1987-11-12 |
| SE8704410L (en) | 1988-05-14 |
| SE8704410D0 (en) | 1987-11-12 |
| FI874738A0 (en) | 1987-10-28 |
| NO874720L (en) | 1988-05-16 |
| RU1819792C (en) | 1993-06-07 |
| FI874738A7 (en) | 1988-05-14 |
| Publication | Publication Date | Title |
|---|---|---|
| DE60101160T2 (en) | CONVEYOR SYSTEM FOR LOADS | |
| DE102018203290A1 (en) | Container for transporting an aircraft and transport method | |
| DE2724288A1 (en) | METHOD AND DEVICE FOR TRANSFERRING LOADS AT THE SEA | |
| DE2649371C3 (en) | Watercraft with a crane for lifting heavy loads and a number of side tanks arranged on the sides of the hull to increase the width of the ship | |
| DE2248381C2 (en) | Cargo container unit | |
| DD264578A3 (en) | EINSETZLUKENDECKEL | |
| DE60113119T2 (en) | MECHANISM FOR HINGED HATCHES OF CARGO HOLDER COVERS | |
| DE3534257C2 (en) | Swiveling runway for free fall boats on ships | |
| EP2093143B1 (en) | Service vessel | |
| DE102021111680B4 (en) | OFF-SHORE WIND TURBINES ASSEMBLY SHIP AND OFF-SHORE WIND TURBINES ASSEMBLY PROCEDURE | |
| DE1531614A1 (en) | Device for handling loads for a ship | |
| DE1919037C3 (en) | Guide device for hatch covers or lighter on board a lighter transport ship with a gantry crane | |
| EP3129318B1 (en) | Lifting device for a submarine | |
| DE102018002056A1 (en) | Heavy load lifting device for heavy loads, for temporarily hitting the high load to be lifted | |
| EP0413131A1 (en) | Rain protection for vertical conveyors | |
| DE4418184C2 (en) | Device for actuating a support for containers in guide profiles | |
| DE2451941A1 (en) | IMPROVEMENT IN SWIMMING PLATFORMS WITH AN ASSOCIATED QUAY SYSTEM | |
| DE2636247A1 (en) | DEVICE FOR BRAKING THE FALLING SPEED OF A TRANSPORT CONTAINER | |
| DE1506259A1 (en) | Loading and unloading device for cargo ships | |
| DE4116909C2 (en) | ||
| DE29618352U1 (en) | Roof platform for motor vehicles | |
| DE2620936A1 (en) | BLOWERS ARRANGEMENT | |
| DE102019200326A1 (en) | Watercraft with a landing bridge and method for operating such a watercraft | |
| DE3526250A1 (en) | Tug boat with winch device for towing objects and weighing anchors and the like | |
| CH688655A5 (en) | Two-part bridge swinging upwards at high water |
| Date | Code | Title | Description |
|---|---|---|---|
| RPI | Change in the person, name or address of the patentee (searches according to art. 11 and 12 extension act) | ||
| ENJ | Ceased due to non-payment of renewal fee |