Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


CH684909A5 - Individual container for computer diskettes (floppy discs) - Google Patents

Individual container for computer diskettes (floppy discs)
Download PDF

Info

Publication number
CH684909A5
CH684909A5CH2479/92ACH247992ACH684909A5CH 684909 A5CH684909 A5CH 684909A5CH 2479/92 ACH2479/92 ACH 2479/92ACH 247992 ACH247992 ACH 247992ACH 684909 A5CH684909 A5CH 684909A5
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
container
container according
flat
diskette
disk
Prior art date
Application number
CH2479/92A
Other languages
German (de)
Inventor
Thomas Dr Ritscher
Original Assignee
Thomas Dr Ritscher
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Thomas Dr RitscherfiledCriticalThomas Dr Ritscher
Priority to CH2479/92ApriorityCriticalpatent/CH684909A5/en
Publication of CH684909A5publicationCriticalpatent/CH684909A5/en

Links

Classifications

Landscapes

Abstract

The individual container (10; 20) for diskettes, such as 3.5-inch diskettes, which essentially comprises a virtually rigid plastics case with fastener slide and a disc which is mounted such that it can be easily rotated in the case and has a magnetisable surface, has on the outside at least one self-adhesive region, which is preferably formed by an adhering means which can be detached non-destructively and is provided with a protective layer; the container preferably has at least one substantially flat-cuboidal part, which encloses a likewise flat-cuboidal inner space (100; 200), which is formed by a front face (12; 22), a rear face (14; 24) and borders for connecting the front face and rear face, in such a way that the diskette jacket in the form of a case just fits into the flat-cuboidal inner space (100; 200) when the diskette is pushed into the inner space. After separating from the protective layer, the container together with a diskette pushed into it can be adhesively attached on a support, for example a sheet of a printout of the electronic diskette content, and thus be kept or, if appropriate, dispatched. <IMAGE>

Description

Translated fromGerman

11

CH 684 909 A5CH 684 909 A5

22nd

Beschreibungdescription

Die Erfindung betrifft ein Einzelbehältnis für Computerdisketten des Typs, wie sie z.B. als 3,5-Zoll-Disketten bekannt sind und im wesentlichen aus einer in ihren Abmessungen praktisch weltweit standardisierten, flach-quaderförmigen und praktisch starren Kunststoffkassette mit selbsttätigem und meist metallischen Verschlussschieber sowie einer in der Kassette leicht-drehbar gelagerten Scheibe mit magnetisierbarer Oberfläche bestehen.The invention relates to a single container for computer disks of the type, e.g. are known as 3.5-inch floppy disks and essentially consist of a flat, cuboid-shaped and practically rigid plastic cassette that is practically worldwide standardized in terms of its dimensions, with an automatic and mostly metallic locking slide, and a disk with a magnetizable surface that is easily rotatably mounted in the cassette.

Disketten dieser Art, nachfolgend kurz als 3,5-Disketten bezeichnet (was lediglich die kassettenartige Umhüllung, nicht aber notwendigerweise auch die Abmessung charakterisieren soll), werden häufig in biegsamen Taschen aus dünner Kunststoffolie vertrieben, die bei Inbetriebnahme der Disketten meist weggeworfen werden, weil sie im Unterschied zu den ebenfalls bekannten und typisch aus festem Papier bestehenden, schützend wirkenden Hüllen der vergleichsweise empfindlicheren Disketten nach Art der biegsamen 5,25-Zoll-Disketten ohne Hüllkassette keinen erkennbaren Nutzen bieten.Floppy disks of this type, hereinafter referred to briefly as 3.5 floppy disks (which is only intended to characterize the cassette-like casing, but not necessarily also the size), are often sold in flexible bags made of thin plastic film, which are usually thrown away when the floppy disks are put into operation because in contrast to the also known and typically made of solid paper, protective sleeves of the comparatively more sensitive floppy disks of the type of the flexible 5.25-inch floppy disks without a sleeve cassette offer no recognizable use.

Zur Aufbewahrung sowohl von 3,5- als auch von 5,25-Disketten sind ferner Folienblätter bekannt, die Taschen zur Aufnahme von mehreren Disketten, z.B. in Aktenordnem, besitzen. Ebenfalls bekannt sind Kästen aus Kunststoff zur Aufnahme einer Vielzahl von Disketten.Foil sheets are also known for storing both 3.5 and 5.25 disks, the pockets for holding several disks, e.g. in files. Boxes made of plastic for accommodating a large number of diskettes are also known.

Gemäss der in Fachkreisen vorherrschenden Meinung besteht kein Bedarf an Einzelbehältnissen für kassettenartig umschlossene Disketten nach Art der 3,5-Disketten, weil diese dank ihrer starren Hülle mit dem Metallschieber, der den Zugang zur Magnetscheibe selbstätig schliesst, als ausreichend stabil für im eine wesentlichen ungeschützte Aufbewahrung bzw. den Versand gelten und dies einer der Vorteile von Disketten mit Kunststoffkassette nach Art der 3,5-Disketten gegenüber ihren Vorgängern nach Art der 5,25-Disketten und analogen biegsamen Disketten anderer Abmessungen ohne kassettenartigen Einschluss der Scheibe mit (meist beidseitig) magnetisierbarer Oberfläche ist.According to the opinion prevailing in specialist circles, there is no need for individual containers for cassette-like enclosed disks of the 3.5-disk type, because these, thanks to their rigid casing with the metal slide which automatically closes the access to the magnetic disk, are sufficiently stable for essentially unprotected Storage and shipping apply and this is one of the advantages of diskettes with a plastic cassette of the 3.5 diskette type compared to their predecessors of the 5.25 diskette type and similar flexible diskettes of other dimensions without a cassette-like inclusion of the disc with (mostly on both sides) magnetizable surface.

Es wurde überraschenderweise gefunden, dass Einzelbehältnisse für kassettenartig umschlossene Disketten, wie typisch die 3,5-Zoll-Disketten, dann von erheblicher praktischer Nützlichkeit sind, wenn sie erfindungsgemäss mindestens einen vorzugsweise latenten und vorzugsweise zerstörungsfrei lösbaren Selbsthaftbereich besitzen, sodass sie mit diesem sehr einfach, beispielsweise auf der Innenseite eines Aktenordners, auf einem Blatt einer sogenannten Hardcopy (Ausdruck des Disketteninhalts auf Papier) oder an anderen Gegenständen, z.B. an einem Peripheriegerät, Rechner oder anderem Artikel, z.B. Handbuch, angeklebt werden können, zu dem sie gehören bzw. mit dem sie benützt werden können oder mit dem sie in anderem Zusammenhang (z.B. Werbung) stehen, und sich ohne Schwierigkeiten bzw. Rückstände vom Träger auch wieder ablösen lassen, wenn dies gewünscht wird oder erforderlich ist.It has surprisingly been found that individual containers for cassette-enclosed floppy disks, such as the typical 3.5-inch floppy disks, are of considerable practical utility if, according to the invention, they have at least one preferably latent and preferably non-destructively detachable self-adhesive area, so that they are very easy to use , for example on the inside of a file folder, on a sheet of a so-called hard copy (printing out the contents of the diskette on paper) or on other objects, e.g. on a peripheral device, computer or other article, e.g. Manual, can be glued, to which they belong or with which they can be used or with which they are related in another way (e.g. advertising), and can also be removed from the carrier without difficulty or residues if desired or is required.

Gemäss einer bevorzugten Ausführungsform der Erfindung hat das erfindungsgemässe Disketten-According to a preferred embodiment of the invention, the diskette according to the invention has

Einzelbehältnis mindestens eines der folgenden Merkmale:Single container of at least one of the following characteristics:

(a) das Behältnis umfasst mindestens einen vorzugsweise flach-quaderförmigen Teil, der einen im wesentlichen ebenfalls flach-quaderförmigen Innenraum zur Aufnahme einer einzelnen Diskette besitzt und von einer Vorderfläche, einer Rückenfläche sowie Schmal- oder Seitenflächen (Zargen) zur Verbindung von Vorder- und Rückenfläche gebildet wird. Gemäss einer bevorzugten Ausführungsform ist der Innenraum zur passenden, vorzugsweise knapp passenden Aufnahme einer einzelnen, praktisch quadratischen normalen 3,5-Diskette dimensioniert und hat somit im wesentlichen deren Abmessung, d.h. eine Dicke von etwa 3 mm und eine Kantenlänge von etwa 90 mm.(a) the container comprises at least one preferably flat-cuboidal part, which has an essentially likewise flat-cuboidal interior for receiving a single disk and of a front surface, a back surface and narrow or side surfaces (frames) for connecting the front and Back surface is formed. According to a preferred embodiment, the interior is dimensioned to accommodate a single, practically square normal 3.5 floppy disk, and thus essentially has its dimensions, i.e. a thickness of about 3 mm and an edge length of about 90 mm.

Als «flach-quaderförmig» wird hier eine im wesentlichen rechteckige Raumform verstanden, die eine Grundfläche mit im zu ihrer Höhe («Dicke») grossen Kantenlängen besitzt.“Flat-cuboid” here means an essentially rectangular spatial shape that has a base area with edge lengths that are large in terms of their height (“thickness”).

(b) Die Passung der Diskette im Innenraum des Einzelbehältnisses ist so bemessen, dass die entsprechende Diskette eingeschoben werden kann, ohne dass dabei der Metallschieber der Diskette unabsichtlich geöffnet oder gar, z.B. durch Verbiegen, beschädigt wird.(b) The fit of the diskette in the interior of the individual container is dimensioned such that the corresponding diskette can be inserted without the metal slide of the diskette being opened unintentionally or even, e.g. by bending, is damaged.

(c) Der Selbsthaftbereich wird im wesentlichen von einer, mit einer Schutzschicht abgedeckten Kontaktkleberschicht gebildet, vorzugsweise vom an sich bekannten wiederablösbaren Typ, die mindestens einen Teil der Rückenfläche des Behältnisses bedeckt;(c) The self-adhesive area is essentially formed by a contact adhesive layer covered with a protective layer, preferably of the releasable type known per se, which covers at least part of the back surface of the container;

(d) Das Behältnis umschliesst eine darin enthaltene Diskette praktisch vollständig und besitzt mindestens ein Mittel zur Erkennung der Anwesenheit einer Diskette, z.B. ein Fenster oder einen offenen Eckbereich.(d) The container practically completely encloses a diskette contained therein and has at least one means for detecting the presence of a diskette, e.g. a window or an open corner area.

(e) Das Einzeldisketten-Behältnis ist so ausgebildet, dass ein unbeabsichtigtes Herausfallen einer Diskette unter normalen Bedingungen ausgeschlossen ist, z.B. dank ausreichend knapper Passung und/oder mittels Rückhaltemittel, z.B. eine Lasche.(e) The single disk container is designed so that accidental falling out of a disk is impossible under normal conditions, e.g. thanks to a sufficiently tight fit and / or by means of restraint, e.g. a tab.

(f) Das Einzeldisketten-Behältnis ist auch in leerem Zustand im wesentlichen formbeständig, d.h. verbiegt sich unter seinem eigenen Gewicht höchstens geringfügig, wenn es in horizontaler Lage nur an einem Endbereich gehalten wird, z.B. indem es aus entsprechend steifem bzw. dicken Materialschichten gefertigt und/oder die Wandteile als solche oder/und durch gegenseitige Verbindung versteift sind. Papier, Halbkarton, Karton oder Kunststoffolie sind Beispiele bevorzugter Materialien.(f) The single disk container is essentially dimensionally stable even when empty, i.e. bends only slightly under its own weight if it is held horizontally at only one end area, e.g. in that it is made from correspondingly rigid or thick layers of material and / or the wall parts as such or / and are stiffened by mutual connection. Paper, semi-cardboard, cardboard or plastic film are examples of preferred materials.

Als «im wesentlichen formbeständig» wird hier ein meist quadratisches Behältnis angesehen, dass sich dann, wenn es längs einer Kante mit einer Randbreite von höchstens 10 mm in horizontaler Lage eingeklemmt wird, unter seinem Eigengewicht höchstens geringfügig», d.h. typisch um einen Winkel von weniger als 10° und vorzugsweise praktisch überhaupt nicht biegt.A "mostly dimensionally stable" is considered to be a mostly square container here that, when it is clamped along an edge with an edge width of at most 10 mm in a horizontal position, it is at most slightly less than its own weight, i.e. typically bends at an angle of less than 10 ° and preferably practically not at all.

Das Behältnis kann ein zusätzliches Mittel zu seiner mechanischen Halterung aufweisen, z.B. eine abragende Lasche mit Lochung zur vorübergehenden Ablage (vor einer selbsthaftenden Verbindung mit einem Träger) in einem Aktenordner oder der5The container may have an additional means for mechanically holding it, e.g. a protruding tab with perforation for temporary storage (before a self-adhesive connection with a carrier) in a file folder or der5

1010th

1515

2020th

2525th

3030th

3535

4040

4545

5050

5555

6060

6565

22nd

33rd

CH 684 909 A5CH 684 909 A5

44th

gleichen; ferner können mehrere erfindungsgemäs-se Einzeldisketten-Behältnisse zur Vereinfachung von Lagerung vor dem Gebrauch zu trennbaren flächigen oder stapeiförmigen Gebilden zusammenge-fasst sein, z.B. blattförmigen Gebilden aus 4, 6, 9 oder mehr Behältnissen, die einfach, z.B. längs perforierten Linien, in einzelne Behältnisse zerlegt werden können, oder Stapel von Behältnissen, z.B. derart, dass die Vorderseite eines Behältnisses im Stapel die Selbstklebeschicht des nächsten Behältnisses abdeckt und die Selbstklebeschicht des letzten Behältnisses mit einer Schutzfolie abgedeckt ist.same; furthermore, a plurality of individual diskette containers according to the invention can be combined into separable flat or stack-like structures to simplify storage before use, e.g. sheet-like structures from 4, 6, 9 or more containers, which are simple, e.g. along perforated lines that can be broken down into individual containers, or stacks of containers, e.g. such that the front of a container in the stack covers the self-adhesive layer of the next container and the self-adhesive layer of the last container is covered with a protective film.

Die Erfindung wird anhand von halbschematisch dargestellten Ausführungsbeispielen in den beiliegenden Zeichnungen erläutert. Es zeigen:The invention is explained on the basis of semi-schematic exemplary embodiments in the accompanying drawings. Show it:

Fig. 1A die perspektivische Ansicht eines Einzel-disketten-Behältnisses gemäss der Erfindung;1A shows the perspective view of a single disk container according to the invention;

Fig. 1B die Draufsicht auf die Rückseite des in Fig. 1A dargestellten Behältnisses;FIG. 1B is a top view of the rear of the container shown in FIG. 1A;

Fig. 1C die zur besseren Darstellbarkeit nicht masstabsgerecht bzw. mit übertriebener Schichtdik-ke dargestellte Schnittansicht nach C-C von Fig. 1A;1C is the sectional view according to C-C of FIG. 1A, which is not shown to scale or with an exaggerated layer thickness for better illustration;

Fig. 2 eine analoge Darstellung des Randbereiches wie in Fig. 1C, jedoch für ein im wesentlichen einstückig gefertigtes Behältnis;FIG. 2 shows an analogous representation of the edge area as in FIG. 1C, but for an essentially manufactured in one piece;

Fig. 3 die Draufsicht auf die Rückseite einer abgeänderten Form des Behältnisses von Fig. 1A;Figure 3 is a top view of the rear of a modified form of the container of Figure 1A;

Fig. 4 die Draufsicht auf ein Blatt aus neun Einzelbehältnissen, die vor Gebrauch in erfindungsge-mässe Einzeldisketten-Behältnisse zerteilt werden können, undFig. 4 is a plan view of a sheet of nine individual containers, which can be divided into individual disk containers according to the invention before use, and

Fig. 5 die schematisch dargestellte Teilansicht eines zusammenhängenden Behältnis-Stapels, von dem die Einzeldisketten-Behältnisse vor ihrer Verwendung zum Aufkleben auf einen Träger abgetrennt werden können.5 shows the schematically illustrated partial view of a coherent stack of containers, from which the individual disk containers can be separated prior to their use for gluing to a carrier.

Im einzelnen besitzt das in Fig. 1A dargestellte Behältnis 10 eine Vorderfläche bzw. Vorderwandung 12, eine Rückenfläche bzw. Rückenwandung 14 und drei Schmalflächen oder Seitenwandungen (auch als Zargen bezeichnet) 13, 15, 17, z.B. aus steifem Papier (100 g/Quadratmeter oder mehr) oder aus verhältnismässig steifer Kunststoffolie, z.B. aus Polypropylen, Poly(meth)acrylat oder HD-Polyethylen mit Wanddicken von typisch 100 bis 200 Mikrometern.1A has a front surface or front wall 12, a back surface or back wall 14 and three narrow surfaces or side walls (also referred to as frames) 13, 15, 17, e.g. from stiff paper (100 g / square meter or more) or from relatively stiff plastic film, e.g. made of polypropylene, poly (meth) acrylate or HD polyethylene with wall thicknesses of typically 100 to 200 micrometers.

Die Wandungen können an ihren Rändern bzw. Kanten einstückig (z.B. durch Formung oder Ver-schweissung), adhäsiv (z.B. mit Klebstoff) oder auf andere Weise (z.B. Verklammern, Bördeln usf.) miteinander verbunden sein.The walls can be connected in one piece at their edges or edges (e.g. by shaping or welding), adhesively (e.g. with adhesive) or in some other way (e.g. clipping, flanging, etc.).

Die in der Zeichnung gemäss Fig. 1A «hinten» liegende Schmalfläche 19 ist vorzugsweise offen und so ausgebildet, dass eine einzelne Diskette einfach und ohne Beschädigungsgefahr in den von den Wandungen ansonsten praktisch umschlossenen Innenraum 100 eingeschoben werden kann. Die Schmalfläche 19 kann aber mit einer (nicht dargestellten) Lasche bzw. einem (ebenfalls nicht dargestellten) Klebband gegen ein unbeabsichtigtes Herausfallen einer (nicht dargestellten) eingeschobenen 3,5-Diskette gesichert bzw. abgeschlossen werden.The “rear” narrow surface 19 in the drawing according to FIG. 1A is preferably open and designed in such a way that a single disk can be inserted easily and without risk of damage into the interior 100, which is otherwise practically enclosed by the walls. The narrow surface 19 can, however, be secured or closed with a (not shown) flap or an (also not shown) adhesive tape against accidental falling out of an inserted 3.5 floppy disk (not shown).

Vorzugsweise ist die Passung der Diskette in den von den Wänden bzw. Zargen des Behältnisses 10 umschlossenen Innenraum 100 gerade so knapp bemessen, dass die Diskette gegen nur mässigen Reibungswiderstand eingeschoben werden kann, ohne den Verschlussschieber der Diskette zu betätigen oder zu verbiegen. Dementsprechend entspricht der Abstand zwischen der vorderen und der rückseitigen Wandung 12 bzw. 14 und zwischen den einander gegenüberliegenden Zargen 15, 17 praktisch den entsprechenden Abmessungen der 3,5-Diskette (typisch also 3 bzw. 90 mm). Der Abstand zwischen der unteren Zarge 13 und der offenen Schmalfläche 19 ist vorzugsweise ebenfalls der entsprechenden Diskettenabmessung (z.B. 90 mm) angepasst, kann aber auch etwas kleiner oder grösser bemessen (z.B. +/- 10 mm) sein, was allerdings besondere Mittel zur Erleichterung der Entnahme (z.B Ausnehmung zum Greifen einer eingeschobenen Diskette) oder zum Schutz (z.B. Klebestreifen) erfordern kann.The fit of the floppy disk in the interior 100 enclosed by the walls or frames of the container 10 is preferably just so narrow that the floppy disk can be inserted against only moderate frictional resistance without actuating or bending the flap closing slide. Accordingly, the distance between the front and rear walls 12 and 14 and between the opposing frames 15, 17 practically corresponds to the corresponding dimensions of the 3.5 floppy disk (typically 3 or 90 mm). The distance between the lower frame 13 and the open narrow surface 19 is preferably also adapted to the corresponding disk size (eg 90 mm), but can also be dimensioned somewhat smaller or larger (eg +/- 10 mm), which, however, is a special means of facilitating Removal (e.g. recess for gripping an inserted floppy disk) or for protection (e.g. adhesive strips) may be required.

Das Behältnis 10 hat vorzugsweise mindestens ein Mittel zur Erkennung des Vorhandenseins einer Diskette, z.B. eine durchbrochen eingezeichnete offene Ecke 121 oder zwei solche Ecken und/oder mindestens ein ebenfalls durchbrochen gezeichnetes Fenster 122.The container 10 preferably has at least one means for detecting the presence of a diskette, e.g. an open corner 121 or two such corners and / or at least one likewise open window 122.

Die Wandungen des Behälters können aus trans-luzentem, transparentem oder opakem Material bestehen und besitzen vorzugsweise mindestens einen beschriftungsfähigen und/oder bedruckten Bereich, z.B. zur Identifikation der Diskette und/oder als Werbeträger.The walls of the container can consist of translucent, transparent or opaque material and preferably have at least one area that can be labeled and / or printed, e.g. to identify the disk and / or as an advertising medium.

Die Rückseite bzw. Rückenwandung 14 des Behältnisses 10 ist gesamthaft oder bereichsweise mit mindestens einer Kontaktklebeschicht 11 und mit einer darauf angeordneten Schutzschicht 18 versehen. Für viele Anwendungen ist es vorteilhaft, wenn sich das Einzelbehältnis mit oder ohne eine darin enthaltenen Diskette problem- und rückstandslos von einem Träger wieder ablösen lässt. Dem Fachmann sind die Unterschiede und Zusammensetzungen von mehr oder weniger leicht ablösbaren Kontaktklebern ebenso bekannt, wie geeignete Schutzschichten bzw. -folien und bedürfen daher hier keiner weiteren Erläuterung. Gleiches gilt auch für die Anpassung der Grösse der Kontaktklebeschicht an die spezifischen Anforderungen bzw. Abmessungen sowie die Klebkraft des Kontaktklebers.The back or back wall 14 of the container 10 is provided in its entirety or in some areas with at least one contact adhesive layer 11 and with a protective layer 18 arranged thereon. For many applications, it is advantageous if the individual container, with or without a diskette contained therein, can be detached from a carrier without problems and without residue. The person skilled in the art is aware of the differences and compositions of more or less easily removable contact adhesives as well as suitable protective layers or foils and therefore need no further explanation here. The same also applies to adapting the size of the contact adhesive layer to the specific requirements or dimensions and the adhesive strength of the contact adhesive.

Die in Fig. 1B dargestellte Draufsicht auf die Rückseite des Behältnisses 10 zeigt die aussensei-tig mit der Schutzschicht 18, z.B. Trennfolie, abgedeckte Haft- bzw. Kontaktklebeschicht 11, die z.B. gemäss der durchbrochen gezeichneten Darstellung aus mehreren parallelen Zonen oder anders geformten Zonen bestehen kann oder praktisch die gesamte Aussenfläche der Rückenwandung bedeckt.The top view shown in Fig. 1B on the back of the container 10 shows the outside with the protective layer 18, e.g. Separating film, covered pressure-sensitive or contact adhesive layer 11, which e.g. according to the openwork drawing, can consist of several parallel zones or differently shaped zones or cover practically the entire outer surface of the back wall.

Die Verwendung anderer Haftmittel als Kontaktkleber ist im allgemeinen nicht bevorzugt, aber auch nicht ausgeschlossen, z.B. gummierte Klebeschichten, die durch Anfeuchten haftfähig gemacht werden können, Haftverbindungsmittel nach Art von Klettenverschlüssen und dergleichen.The use of adhesives other than contact adhesives is generally not preferred but also not excluded, e.g. rubberized adhesive layers which can be made adhesive by moistening, adhesive fasteners in the manner of Velcro fasteners and the like.

Fig. 1C zeigt den Schnitt nach C-C von Fig. 1A.Fig. 1C shows the section according to C-C of Fig. 1A.

55

1010th

1515

2020th

2525th

3030th

3535

4040

4545

5050

5555

6060

6565

33rd

55

CH 684 909 A5CH 684 909 A5

66

Wie in Fig. 1A sind auch hier die Wand- bzw. Schichtdicken übertrieben dick bzw. nicht mass-stabsgerecht dargestellt. Das Behältnis 10 besitzt einen umlaufenden Rand 151, wie er durch Verkleben oder Verschweissen der abragenden Enden der Zargen (in Fig. iC nur das randseitige Ende 150 der Zarge 15 zu erkennen) mit der entsprechend überstehend bemessenen Rückenfläche bzw. Rük-kenwandung 14 erhalten werden kann. Vorderwand und Zargen können durch Falzen bzw. Kantenbiegen mit oder ohne eckseitige Verklebung, durch Tiefziehen oder dergleichen aus einem einzigen Materialzuschnitt gebildet werden. Die Aussenfläche 140 der Rückenwandung 14 ist wie bereits erläutert mit der Kontaktkleberschicht 11 und der Schutzschicht 18 versehen.As in FIG. 1A, the wall or layer thicknesses are shown exaggeratedly thick or not to scale. The container 10 has a peripheral edge 151, as can be obtained by gluing or welding the protruding ends of the frames (only the edge 150 of the frame 15 can be seen in FIG. 1C) with the correspondingly protruding back surface or back wall 14 can. The front wall and frames can be formed from a single material blank by folding or edge bending with or without corner gluing, by deep drawing or the like. As already explained, the outer surface 140 of the back wall 14 is provided with the contact adhesive layer 11 and the protective layer 18.

Fig. 2 zeigt eine analoge Darstellung wie Fig. 1C, jedoch ohne Ausbildung eines abragenden bzw. umlaufenden Randes. Hierzu kann durch Tiefziehen, Pressen oder dergleichen ein den Innenraum 200 umschliessender, an einer Schmalseite offener Formling aus der Vorderwand 22 und drei Zargen (nur 25 zu erkennen) gebildet und durch Kleben, Schweissen oder integrale Formung mit der Rückenwandung 24 verbunden werden, welch letztere vor, während oder nach Zusammenfügung der Wandungskomponenten mit einer Schicht 21 aus Kontaktklebstoff und gegebenenfalls mit Schutzfolie 28 versehen werden kann. Eine durch Schweissen oder Kleben allenfalls gebildete Naht 254 zwischen den Zargen und der Rückenwandung 24 ist durchbrochen gezeichnet.FIG. 2 shows an illustration similar to FIG. 1C, but without the formation of a protruding or circumferential edge. For this purpose, a molded part, which encloses the interior 200 and is open on one narrow side, can be formed from the front wall 22 and three frames (only 25 can be seen) by deep drawing, pressing and the like, and the latter can be connected to the back wall 24 by gluing, welding or integral molding, the latter before, during or after joining the wall components with a layer 21 of contact adhesive and optionally with protective film 28 can be provided. A seam 254 at most formed by welding or gluing between the frames and the back wall 24 is shown openwork.

Fig. 3 zeigt verkleinert die Draufsicht auf die Rückseite eines Behältnisses 3 ähnlich wie in Fig. 1A dargestellt, jedoch mit seitlich vergrösserter Rückenwandung 34, die vorzugsweise nur in dem Bereich 38, welcher der Diskettenfläche entspricht, mit Kontaktkleber und Schutzschicht versehen ist und mechanische Haltemittel, z.B. die Lochungen 341 aufweist. Zur Aufbewahrung vor der Verwendung können solche Behältnisse 3 in den üblichen Ringordnern zusammen mit üblichen Taschenblättern aus Kunststoffolie abgelegt und nach Bedarf zur Verwendung als aufklebbare Einzelbehältnisse entnommen werden.Fig. 3 shows a reduced plan view of the back of a container 3 similar to that shown in Fig. 1A, but with laterally enlarged back wall 34, which is preferably provided only in the area 38, which corresponds to the disk surface, with contact adhesive and protective layer and mechanical holding means , e.g. has the perforations 341. For storage before use, such containers 3 can be stored in the usual ring binders together with conventional pocket sheets made of plastic film and removed as required for use as individual containers which can be stuck on.

Fig 4. zeigt in Draufsicht ein schematisch dargestelltes Blatt 4 aus neun Einzeldisketten-Behältnis-sen 41, 42, 43, 44, 45, 46, 47, 48, 49 die im wesentlichen jeweils der in Fig. 1A dargestellten Ausführungsform entsprechen, jedoch auf einem gemeinsamen, als Rückenwandung für alle Behältnisse dienenden Trägerblatt 40 angeordnet sind, das zur Abtrennung der einzelnen Behältnisse vor ihrem Gebrauch längs der z.B. als Perforationslinien ausgebildeten Materialschwächungslinien 401, 402, 403, 404 und 405 zerlegt werden kann.FIG. 4 shows a top view of a schematically represented sheet 4 of nine individual diskette containers 41, 42, 43, 44, 45, 46, 47, 48, 49, which essentially each correspond to the embodiment shown in FIG. 1A, but on a common carrier sheet 40, which serves as the back wall for all containers, is arranged to separate the individual containers before they are used along the example Material weakening lines 401, 402, 403, 404 and 405 designed as perforation lines can be broken down.

Fig. 5 zeigt einen Ausschnitt aus einem schematisch dargestellten Stapel 5 aus einer Vielzahl von übereinander liegenden Einzelbehältnissen 51, 52, 53, 54... mit Haftklebschichten 511, 521, 531, 541..., die jeweils an der Rückenwandung des zugehörigen Einzelbehältnisses stärker haften, als an der Vorderwandung des anliegenden nächsten Behältnisses, wobei die unterste Schicht (hier 541 ) mit einer Schutzschicht abgedeckt ist. Vorzugsweise ist die Höhe eines solchen Stapels so gewählt, dass insgesamt ein annähernd würfelförmiges Gebilde entsteht, das im typischen Fall mit 3,5-Disketten etwa 20-30 Einzelbehältnisse umfasst.Fig. 5 shows a section of a schematically illustrated stack 5 of a plurality of individual containers 51, 52, 53, 54 ... with pressure-sensitive adhesive layers 511, 521, 531, 541 ... one above the other, each on the back wall of the associated individual container adhere more strongly than to the front wall of the adjacent container, the bottom layer (here 541) being covered with a protective layer. The height of such a stack is preferably selected such that overall an approximately cube-shaped structure is formed, which typically comprises about 20-30 individual containers with 3.5 disks.

Für den Fachmann ergeben sich zahlreiche Abänderungsmöglichkeiten der oben beschriebenen Beispiele der Erfindung.For the person skilled in the art there are numerous possible modifications of the examples of the invention described above.

Claims (10)

Translated fromGerman
PatentansprücheClaims1. Einzelbehältnis für Disketten, die im wesentlichen aus einer praktisch starren Kunststoffkassette mit Verschlussschieber und einer in der Kassette leicht-drehbar gelagerten Scheibe mit magnetisierbarer Oberfläche bestehen, dadurch gekennzeichnet, dass das Einzelbehältnis (10; 20). aus-senseitig mindestens einen Selbsthaftbereich (11; 21) besitzt.1. Single container for floppy disks, which consist essentially of a practically rigid plastic cassette with a locking slide and a disk rotatably mounted in the cassette with a magnetizable surface, characterized in that the individual container (10; 20). has at least one self-adhesive area (11; 21) on the outside.2. Behältnis nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Selbsthaftbereich (11; 21) von einem zerstörungsfrei lösbaren Haftmittel gebildet wird.2. Container according to claim 1, characterized in that the self-adhesive area (11; 21) is formed by a non-destructively releasable adhesive.3. Behältnis nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass es mindestens einen im wesentlichen flach-quaderförmigen Teil aufweist, der einen Innenraum (100; 200) umschliesst, welcher von einer Vorderfläche (12; 22), einer Rückenfläche (14; 24) und Zargen (13, 15, 17; 25) zur Verbindung von Vorder- und Rückenfläche derart gebildet wird, dass die kassettenförmige starre Hülle einer Diskette knapp in den flachquaderförmigen Innenraum (100; 200) des Behältnisses (10; 20) passt.3. Container according to claim 1 or 2, characterized in that it has at least one essentially flat, cuboid-shaped part which encloses an interior space (100; 200) which has a front surface (12; 22), a back surface (14; 24 ) and frames (13, 15, 17; 25) for connecting the front and back surfaces is formed in such a way that the cassette-shaped rigid casing of a disk fits snugly into the flat cuboid interior (100; 200) of the container (10; 20).4. Behältnis nach einem der Ansprüche 1-3, dadurch gekennzeichnet, dass der Selbsthaftbereich mindestens eine, mit einer Schutzschicht (18) abgedeckte und mit Kontaktkleber (11) vom vorzugsweise zerstörungsfrei ablösbaren Typ versehene, vorzugsweise praktisch ebene Fläche besitzt, die mindestens einen Teil der Rückenwandung (14) des Behältnisses (10) bedeckt.4. Container according to one of claims 1-3, characterized in that the self-adhesive area has at least one, with a protective layer (18) and provided with contact adhesive (11) of the preferably non-destructive removable, preferably practically flat surface, which has at least part the back wall (14) of the container (10) covered.5. Behältnis nach einem der Ansprüche 1-4 dadurch gekennzeichnet, dass es eine darin enthaltene Diskette praktisch vollständig umhüllt und mindestens ein Mittel (121, 122) zur Erkennung der Anwesenheit einer Diskette aufweist.5. Container according to one of claims 1-4, characterized in that it practically completely envelops a floppy disk contained therein and has at least one means (121, 122) for detecting the presence of a floppy disk.6. Behältnis nach einem der Ansprüche 1-5, dadurch gekennzeichnet, dass es derart ausgebildet ist, dass ein unbeabsichtigtes Herausfallen einer Diskette unter normalen Bedingungen ausgeschlossen ist, z.B. durch knappen Passung und/oder ein Rückhaltemittel, z.B. eine Lasche.6. Container according to one of claims 1-5, characterized in that it is designed such that an unintentional falling out of a floppy disk is excluded under normal conditions, e.g. through a tight fit and / or a restraint, e.g. a tab.7. Behältnisses nach einem der Ansprüche 1-6, dadurch gekennzeichnet, dass es in leerem Zustand mindestens soweit formbeständig ist, dass es sich unter seinem Eigengewicht höchstens geringfügig verbiegt, wenn es in horizontaler Lage nur an einem Endbereich gehalten wird.7. Container according to one of claims 1-6, characterized in that it is at least as dimensionally stable in the empty state that it bends at most slightly under its own weight if it is held in a horizontal position only at one end region.8. Behältnis nach einem der Ansprüche 1-7, dadurch gekennzeichnet dass es ein zusätzliches Mittel zur vorübergehenden mechanischen Befestigung aufweist, z.B. eine abragende Lasche mit Lochung.8. Container according to one of claims 1-7, characterized in that it has an additional means for temporary mechanical attachment, e.g. a protruding tab with perforation.9. Behältnis nach einem der Ansprüche 1-8, dadurch gekennzeichnet, dass es zur Aufnahme einer praktisch quadratischen Diskette mit Kunststoffka-sette einen flach-quaderförmigen Innenraum (100;9. Container according to one of claims 1-8, characterized in that it has a flat, cuboid-shaped interior (100;5510. Blattförmiges Gebilde (4) oder Stapel (5), dadurch gekennzeichnet, dass das Gebilde bzw. der Stapel aus einer Mehrzahl von miteinander trennbar verbunden Behältnissen gemäss einem der Ansprüche 1-9 besteht.10. Sheet-like structure (4) or stack (5), characterized in that the structure or the stack consists of a plurality of containers which are separably connected to one another according to one of claims 1-9.551010th15152020th2525th3030th3535404045455050555560606565551010th15152020th2525th3030th353540404545505055556060656544th77CH 684 909 A5CH 684 909 A5200) mit einer Dicke von etwa 3 mm Dicke und etwa 90 mm Kantenlänge aufweist.200) with a thickness of approximately 3 mm thickness and approximately 90 mm edge length.
CH2479/92A1992-08-071992-08-07Individual container for computer diskettes (floppy discs)CH684909A5 (en)

Priority Applications (1)

Application NumberPriority DateFiling DateTitle
CH2479/92ACH684909A5 (en)1992-08-071992-08-07Individual container for computer diskettes (floppy discs)

Applications Claiming Priority (1)

Application NumberPriority DateFiling DateTitle
CH2479/92ACH684909A5 (en)1992-08-071992-08-07Individual container for computer diskettes (floppy discs)

Publications (1)

Publication NumberPublication Date
CH684909A5true CH684909A5 (en)1995-01-31

Family

ID=4234729

Family Applications (1)

Application NumberTitlePriority DateFiling Date
CH2479/92ACH684909A5 (en)1992-08-071992-08-07Individual container for computer diskettes (floppy discs)

Country Status (1)

CountryLink
CH (1)CH684909A5 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication numberPriority datePublication dateAssigneeTitle
EP1926106A1 (en)*2006-11-272008-05-28Huang, JinMedium protector

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication numberPriority datePublication dateAssigneeTitle
DE8906653U1 (en)*1989-05-311989-09-21Schneider, Andreas, 1000 Berlin Folder for storing 3.5" floppy disks
US4971195A (en)*1988-09-241990-11-20Mashuhiro MitsuyamaDisc case
DE4000230A1 (en)*1990-01-051991-07-11Joachim L Prof Dr Ing Heinzl3.5 Inch computer diskette holder - consists of six plastics pockets arranged in pairs so that diskettes are prevented from falling out
DE9102640U1 (en)*1991-01-191991-08-01Herrmann, Karl, Dr., 8520 Erlangen Floppy disk card
DE4042103A1 (en)*1990-12-281992-07-02St Goeppert KgCassette etc. sleeve with closure tab separable at perforated edges - has perforations in both front and rear walls covered by glued etc. sealed flap sections

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication numberPriority datePublication dateAssigneeTitle
US4971195A (en)*1988-09-241990-11-20Mashuhiro MitsuyamaDisc case
DE8906653U1 (en)*1989-05-311989-09-21Schneider, Andreas, 1000 Berlin Folder for storing 3.5" floppy disks
DE4000230A1 (en)*1990-01-051991-07-11Joachim L Prof Dr Ing Heinzl3.5 Inch computer diskette holder - consists of six plastics pockets arranged in pairs so that diskettes are prevented from falling out
DE4042103A1 (en)*1990-12-281992-07-02St Goeppert KgCassette etc. sleeve with closure tab separable at perforated edges - has perforations in both front and rear walls covered by glued etc. sealed flap sections
DE9102640U1 (en)*1991-01-191991-08-01Herrmann, Karl, Dr., 8520 Erlangen Floppy disk card

Non-Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
IBM TECHNICAL DISCLOSURE BULLETIN. Bd. 29, Nr. 1, Juni 1986, NEW YORK US Seite 19 'Diskette jacket'*

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication numberPriority datePublication dateAssigneeTitle
EP1926106A1 (en)*2006-11-272008-05-28Huang, JinMedium protector

Similar Documents

PublicationPublication DateTitle
EP0455063B1 (en)Folder with attaching holes, especially presenting folder
CH684909A5 (en)Individual container for computer diskettes (floppy discs)
DE8616122U1 (en) Stapling aids
DE8811648U1 (en) Packaging unit for paper tissues
DE3400024A1 (en)Envelope for packing and filing a flat article
EP0326798A1 (en)Compound label
DE3641724A1 (en)Apparatus for classifying and filing diskettes contained in slip-cases, preferably with inserts
EP0077019A1 (en)Storage case for high-density information discs
DE8331191U1 (en) Video cassette case
DE4310427C2 (en) Container for a flat object, in particular for a floppy disk
EP0028283A1 (en)Device for the ordered storage of photographs, and case therefor
CH626730A5 (en)Pocket for holding reels and positive prints
AT408534B (en)Post card
DE8330711U1 (en) Video cassette case
EP1335244B1 (en)Envelope for transporting photographic images and photodata carriers
DE1231028B (en) Record holder
AT413359B (en) DEVICE FOR STORING AT LEAST ONE INDIVIDUAL SHEET AND ARCHIVING UNIT HIEFÜR
DE69808292T2 (en) COMPOSITE STRUCTURE
DE29621042U1 (en) Bag for packaging photo material
DE19647266A1 (en)Archiving storage wrapping for data carrier
DE29619876U1 (en) Archive case for compact discs
DE9401706U1 (en) Packaging for disc-shaped recording media
DE8232108U1 (en) Book-shaped receptacle for video or audio tape cassettes
DE3524435A1 (en)Pocket in the form of a flexible tube for sections of negative or developed film
AT3178U1 (en) POSTCARD

Legal Events

DateCodeTitleDescription
PLPatent ceased

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp