Verfahren zur Herstellung von Tabakprodukten wie Stumpen und Cigarillos, und Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens. Die Erfindunc betrifft ein Verfahren zur n Herstellung voll Tabakprodukten, wie Stum- peil und Cigarillos, und eine Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens. Das erfindungsgemässe Verfahren besteht darin, dass fein zerteilter Tabak mit Flüssig- I#eit 1-einiselit und zu einem Brei verarbeitet wird, worauf der Brei zu Strängen verformt wird und die Stränge getrocknet, in Teilstüeke zerschnitten und diese mit einem Mundstück versehen werden. Zweckmässig werden gleich- zeitio, mit der Verformunc des Tabakbreis zu S',trätigen im entsprechenden Strang axial ver laufende Luftkanäle gebildet. Die Vorriehtung zur Durehführung des Verrallrens besitzt eine Strangpresse, deren .c,lu.sstoss(lüse von axial. geriehteten Drähten dui-eli7ogeii ist, damit im ausgepressten Strang sieh Über die -,anze Stran-läno-e erstreckende Kanäle gebildet werden. Zür Herstellung von Cigarillos nach dem erfitidungsgemässen Verfahren kann beispiels weise wie folgt vorgegangen werden: Aus feiu zerkleinerten Tabaken wird die gewünselite Tabakmisehung hergestellt, diese init Wasser vermengt und beispielsweise in einer %clisehtroinniel mit Rührwerk zu Brei verarbeitet. Der Tabakbreiwird in eine Straii,-- presse 'gebracht und durch eine Ausstoss öffnung voll gewünsehtem Durehmesser zu trängen beliebiger Länge verformt bzw. aus- S <B>1</B> gepresst. Der Quersehnitt der Düse kann rund sein oder eine andere Form, entspreehend der den Cigarillos zu erteilenden Querschnitts- form, aufweisen. Die Stränge gelangen alsdann in eine Troekenvorrichtung und nach der Trocknung, werden sie entsprechend der Länge der herzu stellenden Cigarillos in Teilstüeke zersehnit- ten. Die einzelnen Stüeke werden hierauf an einem Ende mit einem Filter oder einem andern Mundstück versehen. Gegebenenfalls kann am andern Ende ein an sieh bekannter Zündkopf angebracht werden. Das Anbringen eines Deekblattes ist nicht mehr erforderlich, indem die vorzugsweise aus züi Pulver zerkleinertem Tabak hergestellte Tabakmasse naeh dem Troeknen des ausge- pressten Stranges ein festes Gefüge aufweist. Die durch Zerschneiden des Stranges gebilde ten Teilstüeke können ohne Gefahr des Zer- bröckelns weiterverarbeitet und die fertigen Cigarillos in Schachteln verpackt und ver sandt werden. Infolge des festen Gefüges des hart gewor denen Tabakbreis ist es aber erforderlich, im Innern des Tabakstran.-es Luftkanäle freizu lassen, welche eine Zirkulation von Luft wäh rend des Rauchens eines so hergestellten Ci.-a- rillos oder eines Stumpens vorn brennenden Ende züm Mundstüek ermöglichen. Diese Luftkanäle können. durch eine geei,- nete Konstruktion der Strangpresse gleich- zeitio, mit der Verformung zum Strang erzeugt werden, indem der Tabakbrei dureh eine Düse mit Kern ausgepresst wird. Auf der beiliegenden Zeichnung ist bei spielsweise eine Strangpresse als Teil einer Vorrichtung zur Durchführung des Ver fahrens und ein nach dem Verfahren herge stelltes Tabakprodukt dargestellt. Fig. <B>1</B> ist ein Längsschnitt durch das Düsenende der Strangpresse, mittels welcher der Tabakbrei zu einem Strang verformt wird. Fig. 2 zeigt den Kernträger der Strang- presse im Grundriss. Fig. <B>3</B> ist ein Längssehnitt durch einen Cigarillo. In Fio% <B>1</B> und 2 bedeutet<B>1</B> den Aufnahme behälter der Strangpresse für das züi einem Strang zu pressende Gut. Im Behälter<B>1</B> ist ein Kolben 2 versehiebbar, mittels welchem der im Behälter<B>1</B> befindliehe Tabakbrei zur Düse ausgepresst wird. Der Ausstosskolben<B>2</B> könnte auch durch eine Schneckenwalze er setzt sein. Die Düse<B>3</B> ist lösbar am konisehen Düsen träger 4 befestigt, indem ein Bund<B>6</B> der Düse mittels einer auf den Träger 4 aufgeschraub ten Mutter<B>5</B> ceoen das freie Ende des Träuers n anliegend gehalten wird. Zwischen dem Stirn ende des Behälters<B>1</B> und dem konisehen Düsenträger 4 ist eine ringförmige Kerntrag- platte <B>7</B> lösbar angeordnet und wird mittels einer Mutter<B>8,</B> die mit dem vorstehenden Rand des Düsenträgers 4 zusammenwirkt und auf das Gehäuse<B>1</B> aufgeschraubt ist, in Stel lung gehalten. Die Platte<B>7</B> trägt in ihrer Mitte einen axial ceriehteten Fortsatz <B>10,</B> an dessen Stirnende eine Scheibe<B>9</B> mittels einer Schrau benmutter<B>11</B> festoeklemmt ist. An dieser Scheibe sind eine Anzahl steife Drähte 12 be festigt, die genau parallel zür Achse gerichtet sind und sieh durch die Düse<B>3</B> hindureh bis zum Ende der DÜse erstrecken. Im dargestell ten Beispiel besitzt der aus Scheibe<B>9</B> und Drähten 12 gebildete ausweehselbare Kern einen zentralen und acht konzentrisch um,die Düsenachse in der Nähe der Düsenwandung angeordnete Drähte 12. Die im Behälter<B>1</B> befindliehe Tabakmasse wird mittels des Kolbens 2 durch di# Offnun- gen <B>7'</B> in der Tragplatte<B>7</B> hindurch und zür Düse<B>3</B> zu einem Strang,<B>130</B> aus-epresst. Infol-e t' <B>C C</B> der Anordnung der Drähte 12 werden über die ganze Stranglänge ununterbroehene Längs- el n kanäle <B>13)</B> (Fig. <B>3)</B> gebildet. Nach dem Trocknen der ausgepressten Stränge werden diese, wie schon erläutert, zu Stumpen oder Cigarillos weiterverarbeitet. Fig. <B>3</B> zeigt einen fertigen Cigarillo#. In der erhärteten Tabakmasse erstrecken sieh die Luftkanäle<B>15</B> zwischen den beiden Stirnenden des Strangteilstüekes. Am einen Ende des Strangstüekes ist als Mundstilek ein Filter<B>16</B> angebraeht, das in üblieher Weise mittels eines Mundstüekbandes <B>17</B> an der Tabakmasse be festigt ist. An Stelle des Filters könnte auch ein Mundstüek ohne Filter am Ende der Tabak masse 14 befestigt werden. An dem züm An zünden bestimmten Ende könnte ein Zünd- kopf an-l'racht werden. Ein Einwickeln der Tabakmasse<B>1-1</B> in ein Deekblatt ist nicht er- forderlieh, was eine grosse Ersparnis an Zeit Lind Arbeit bedeutet. Das in der beschriebenen Weise herge stellte Tabakprodukt zeichnet sieh dureh be sonders langsamen Brand aus. Der Asehen- abfall beim Rauchen eines derartigen Stum pens oder Cigarillos ist geringer als bei einem n<B>--</B> normalen Stumpen. Die Qualität des besehrie- benen Stumpens ist, leichter als diejenige eines aus der gleichen Tabakinisehung- in üblielier Weise durch Wiekeln der Blätter hergestellten Stumpens. Process for the production of tobacco products such as pillar and cigarillos, and device for carrying out the process. The invention relates to a method for the production of full tobacco products, such as stump and cigarillos, and a device for carrying out the method. The method according to the invention consists in that finely divided tobacco is processed with liquid I # eit 1-einiselit and into a pulp, whereupon the pulp is formed into strands and the strands are dried, cut into pieces and these are provided with a mouthpiece. At the same time, with the deformation of the tobacco pulp to S ', air channels running axially are formed in the corresponding strand. The device for carrying out the twisting is provided by an extrusion press, the length of which is made up of axially directed wires, so that in the extruded strand canals are formed over the -, anze strand length. For the production of cigarillos according to the process according to the invention, the following procedure can be used, for example: The wünselite tobacco mixture is made from finely crushed tobacco, mixed with water and, for example, processed into a pulp in a% clisehtroinniel with a stirrer. The tobacco pulp is brought into a straii, - press' and shaped or pressed out of any length through an ejection opening of a fully desired diameter knife into strands of any length. The cross-section of the nozzle can be round or have another shape, corresponding to the cross-sectional shape to be given to the cigarillos. The strands then pass into a drying device and after drying, they are cut into pieces according to the length of the cigarillos to be produced. The individual pieces are then provided with a filter or other mouthpiece at one end. If necessary, a known ignition head can be attached to the other end. It is no longer necessary to attach a deek leaf, since the tobacco mass, preferably made from tobacco powdered into pieces, has a firm structure after the extruded strand has dried. The pieces formed by cutting the strand can be further processed without the risk of crumbling and the finished cigarillos packed in boxes and shipped. As a result of the firm structure of the hardened tobacco pulp, it is necessary to leave air ducts free inside the tobacco rod, which allow air to circulate while smoking a ci.-a- rillos or a stump at the burning end Enable mouthpiece. These air ducts can. due to a suitable construction of the extruder at the same time as the deformation to form a strand, in that the tobacco pulp is pressed through a nozzle with a core. In the accompanying drawing, for example, an extruder is shown as part of a device for carrying out the process and a tobacco product produced by the process. Fig. 1 is a longitudinal section through the nozzle end of the extruder, by means of which the tobacco pulp is deformed into a strand. 2 shows the core carrier of the extrusion press in plan. Fig. 3 is a longitudinal section through a cigarillo. In Fio% <B> 1 </B> and 2, <B> 1 </B> means the receptacle of the extrusion press for the material to be pressed into a strand. A piston 2 can be displaced in the container 1, by means of which the tobacco pulp located in the container 1 is pressed to the nozzle. The ejection piston <B> 2 </B> could also be set by a screw roller. The nozzle <B> 3 </B> is detachably attached to the conical nozzle carrier 4 by a collar <B> 6 </B> of the nozzle by means of a nut <B> 5 </B> screwed onto the carrier 4 the free end of the truss n is held adjacent. Between the end of the container <B> 1 </B> and the conical nozzle carrier 4, an annular core support plate <B> 7 </B> is detachably arranged and is secured by means of a nut <B> 8 </B> cooperates with the protruding edge of the nozzle carrier 4 and is screwed onto the housing <B> 1 </B>, held in position. The plate <B> 7 </B> has in its center an axially ceriehteten extension <B> 10 </B>, </B> at the end of which a washer <B> 9 </B> by means of a screw nut <B> 11 </ B> is tightly clamped. A number of stiff wires 12 are fastened to this disk, which are directed exactly parallel to the axis and extend through the nozzle 3 to the end of the nozzle. In the example shown, the replaceable core formed from disk 9 and wires 12 has a central and eight wires 12 arranged concentrically around the nozzle axis in the vicinity of the nozzle wall. The tobacco mass located in the container <B> 1 </B> is pushed by means of the piston 2 through the openings <B> 7 '</B> in the support plate <B> 7 </B> and to the nozzle <B > 3 </B> into a strand, <B> 130 </B> extruded. As a result of the arrangement of the wires 12, uninterrupted longitudinal channels 13 (FIG. 3) are created over the entire length of the strand educated. After the extruded strands have dried, they are, as already explained, processed into stumps or cigarillos. Fig. 3 shows a finished cigarillo #. In the hardened tobacco mass see the air channels <B> 15 </B> extend between the two front ends of the strand part piece. A filter <B> 16 </B> is attached to one end of the strand piece as a mouthpiece, which is fastened to the tobacco mass in the usual way by means of a mouthpiece band <B> 17 </B>. Instead of the filter, a mouthpiece without a filter could also be attached to the end of the tobacco mass 14. An ignition head could be attached to the end intended for ignition. The tobacco mass <B> 1-1 </B> does not need to be wrapped in a deek sheet, which means a great saving in time and work. The tobacco product produced in the manner described is characterized by a particularly slow fire. The decline in reputation when smoking such a stump or cigarillos is less than with a normal stump. The quality of the stump described is lighter than that of a stump made from the same tobacco plant in the usual manner by rocking the leaves.