![]() |
Super Mario Advance 4: Super Mario Bros. 3
#3Super Mario Advance 3: Yoshi's Island | Super Mario Advance-Serie |
---|
Super Mario Advance 4: Super Mario Bros. 3 | |
250px | |
Informationen | |
Entwickler | Nintendo |
Publisher | Nintendo |
Plattform(en) | Game Boy Advance |
Genre | Plattform |
Spielmodi | 1-2 Spieler (Super Mario Bros. 3) 1-4 Spieler (Mario Bros.) |
Veröffentlichung | ![]() ![]() ![]() ![]() |
Alterseinstufung | USK:![]() |
BeiSuper Mario Advance 4: Super Mario Bros. 3 handelt es sich um eine erneuerte Version des NES-KlassikersSuper Mario Bros. 3, sowie den letzten Teil derSuper Mario Advance-Serie. Die Grafiken und der Sound wurden derAll-Star-Version entnommen, es wurden jedoch zahlreiche Änderungen eingeführt. Das Spiel hat sich bereits über 5,2 Millionen mal verkauft.
Erwähnenswert ist, dass das Spiel mit dem e-Reader kompitapel ist. Durch Einscannen der e-Karten lässt sich eine neue Welt namensWelt-e freischalten, sowie zahlreiche neue Spielelemente. Dadurch ist man in der Lage neue Level zu betreten, Gegner aus vergangenen Spielen zu bekämpfen und auch früher aufgetretene Items zu verwenden.
Für allgemeine Informationen zum Spiel, sieheSuper Mario Bros. 3.
Änderungen zum Original[Bearbeiten]
- Wie in allen Teilen derSuper Mario Advance-Serie ist eine neue Version des SpielsMario Bros. enthalten.
- Die Sprache des Spiels kann zwischen verschiedenen Sprachen ausgewählt werden. Englisch (Amerikanisches Modul); Deutsch, Englisch, Französisch und Spanisch (Europäisches Modul); Japanisch (Japanisches Modul). Früher war das Spiel ausschließlich in Englisch und Japanisch gehalten.
- Eine Introsequenz ist enthalten, in der die Handlung des Spiels verdeutlicht wird.
- Nach Beenden jeder Welt taucht ein "Geschafft-Bildschirm" auf.
- Zum Ende des Spiels spricht Peach einen anderen Satz.
- Nachdem das Spiel abgeschlossen wurde, kann man jede Welt beliebig oft erneut besuchen und jedes Level erneut bewältigen. Auch Festungen und Pilz-Häuser lassen sich erneut betreten.
- Es kann ausgewählt werden ob mitMario allein oder zusammen mitLuigi gespielt wird. Dabei erhielt Luigi wie üblich seine erhöhte Sprungkraft, außerdem ist er in der Lage, länger in der Luft zu bleiben als Mario.
- Mario und Luigi wurden synchronisiert.
- Eine neue Welt, namensWelt-e ist betretbar.
- Zahlreiche Stellen im Spiel wurden überarbeitet, sodass sie leichter zu bewältigen sind.
- Alle Items, die sich im Besitz befinden, werden beim Betrachten komplett gezeigt, sie werden nicht länger in vier einzelne Serien eigeteilt.
- Einige Sprites wurden geändert.
- Panzer können durchWarp-Röhren getragen werden, ohne sie dabei zu verlieren.
- Mario und Luigi tragen Handschuhe.
- Koopas können unter Wasser bekämpft werden.
- RiesigeMauerblöcke lassen sich durch den Schweif derWaschbär-Verwandlung zerstören.
- Die erste Röhre von Welt 1-1 beinhaltet nicht länger eineVenus-Feuerfalle, dort befindet sich nun eine gewöhnlichePiranha-Pflanze.
- Nach einem Game-Over muss nicht wieder vom Anfang der Welt gespielt werden, sondern es kann vom Level fortgefahren werden, an dem der Spieler scheiterte.