SMW2 Sprite Pfeil.png Das MarioWiki wird in den nächsten Tagen ein Softwareupdate erhalten. Dabei kommt es zu einer temporären Abschaltung von Bearbeitungen, auch kann es sein, dass die Seite zwischendurch nicht erreichbar ist.

Puzzleplanken-Galaxie

Aus MarioWiki
Zur Navigation springenZur Suche springen
Puzzleplanken-Galaxie
SMG2 Screenshot Puzzleplanken-Galaxie.png
Informationen
WeltWelt 2
Nötige Sterne8 Sterne
GegnerStinkkäfer,Wigglers,Kreissägen,Oktumbas,Flippkäfer,Blasen-Poinks
Boss(e)Stinkkäferkönig,Mama-Stinkkäfer
SterneSMG Sprite Power-Stern.pngDas Geheimnis des Bilderrätzels
SMG Sprite Power-Stern.pngUns stinkt der Stinkkäferkönig (geheim)
KometenSMG2 Sprite Schabernack-Komet.pngDas Schattenverlies der lila Münzen
GrünsterneSMG2 Sprite Grünstern.pngSMG2 Sprite Grünstern.pngSMG2 Sprite Grünstern.png
Galaxien
<<Puzzleplanken-Galaxie>>

DiePuzzleplanken-Galaxie ist die erste Galaxie inWelt 2 vonSuper Mario Galaxy 2, wo es um Puzzles geht. Die Bosse, die dort zu finden sind, stammen ausSuper Mario Galaxy aus dem dortigenHonigbienenkönigreich.

Inhaltsverzeichnis

Gegner[Bearbeiten]

Planeten[Bearbeiten]

Starter-Planet[Bearbeiten]

Der Starter-Planet besteht eigentlich aus zwei Planeten, die zusammenhängen. Auf diesem Planeten gibt es nur Stampfattacken-Knöpfe, aus denen manSternenteile gewinnen kann, wenn man eineStampfattacke über ihnen macht. Ein H-förmiger Teil des Planeten hält die beiden Planeten zusammen. Auf diesem H ist ein Stampfattacken-Symbol. Macht man darauf einen Stampfer, so fällt das H auf den unteren Neben-Planeten und die beiden Planeten sind nun getrennt. Obwohl dieser Planeten eckige Kanten hat, kann man auf allen Flächen des Planeten gehen und nicht in die Tiefe stürzen.

Knopf-Planet[Bearbeiten]

Auf diesem Planeten erscheinen zweiWiggler, die man einer Stampfattacke besiegt hat. Es befinden sich vier Knöpfe auf diesem Planeten. Durch einen verdient man Sternenteile, durch einen weiterenMünzen und durch den anderen entsteht derSternenring zum Baumstumpf-Planet. Betätigt man den vierten Knopf, so erscheinen Noten. Sammelt man sie alle ein, erscheinen drei1-Up-Pilze.

Baumstumpf-Planet[Bearbeiten]

Der Baumstumpf-Planet hat zwei Seiten, die durch zweiKreissägen getrennt sind. Man muss auf der unteren Seite Plattformen in den Boden stampfen, damit man auf der Oberseite zum Sternenring gelangt. Auf der Unterseite ist ein Röhre, die in einen geheimen Raum führt. Dort befindet sich ein?-Münze, die Münzen erscheinen lässt. Wenn man alle einsammelt erhält man ein Extraleben. Der Planet ist von Baumstümpfen und Gras geprägt. Im Gras befinden sich Münzen und durch Baumstümpfen einstampfen erhält man Münzen oder Sternenteile. Auf der Unterseite ist einOktumba und auch einGourmet-Luma, der 70 Münzen verlangt.

Kreissägen-Planet[Bearbeiten]

Mario springt auf einBlasen-Poink auf dem Kreissägen-Planet

Auf diesem Planeten muss man sehr schnell vorgehen, denn nach und nach werden Plattformen durchKreissägen abgesägt. Auf diesem Planeten erscheinen auchBlasen-Poinks undStinkkäfer, die Mario davon abhalten wollen, den Sternenring zu erreichen.

Luma-Laden-Planet[Bearbeiten]

Es ist ein kleiner Planet und befindet sich gleich beim Puzzle-Rätsel-Planet. ImLuma-Laden kann man sich einen1-Up-Pilz oder einenMax. Kraft-Pilz kaufen für ein 30 Sternenteile. Man kann auch beimRücksetzpunkt speichern.

Puzzle-Rätsel-Planet[Bearbeiten]

Der ganze Planet besteht aus einem Puzzle, das man lösen muss. Man kann die Puzzle Teil mit einer Stampfattacke auf der jeweiligen Seite verschieben. Hat man das Rätsel gelöst, erscheintMama-Stinkkäfer mit ihren Sprössling. Man musss sie und ihren Kleinen bezwingen, um denPower-Stern zu erhalten.

Stinkkäfer-Planetengruppe[Bearbeiten]

Die Planetengruppe besteht aus zwei kleinen Planeten, auf denenWolken-Blumen wachsen, und einen großen Planeten, auf dem in der mitte ein Baum wächst. Diese Planetengruppe ist auch eine Heimat desStinkkäferkönigs geworden. Eigentlich hat diese Planetengruppe derGourmet-Luma auf dem Baumstumpf-Planet, dem man 70 Münzen geben muss, erschaffen. Auf jeden Fall muss man den Stinkkäferkönig wie im Vorgänger besiegen. Die Planeten-Gruppe ähnelt sehr der Heimat des Stinkkäferkönigs imHonigbienenkönigreich.

Schwebende Nägel[Bearbeiten]

In der Galaxie sind auch überall Nägel zu finden, die in der Galaxie schweben. Man kann diese Nägel nicht errichen. Sie sind nur Dekorationen für die Galaxie.

Missionen[Bearbeiten]

Das Geheimnis des Bilderrätsels[Bearbeiten]

Nachdem man den zwei Knöpfen zu beiden Seiten dieses ersten Puzzle-Teils eineStampfattacke verpasst hat, umSternenteile zu erlangen, mus man dem Mittelstück einen Tritt verpassen, um es auf dem großen Block weiter unten in Position zu bringen. Auf diesem Block halten sich zweiWiggler auf. Man muss neben den Wigglern eine Stampfattacke ausführen, um diese Gegner auf den Rücken zu werfen, und dann muss man auf ihre entblößten Bäuche springen. Jetzt kann man die roten Knöpfe betätigen, um Münzen oder Sternenteil zu ergattern. Der Knopf in der unteren rechten Ecke gibt einen Super-Sternenring frei. Der Knopf in der oberen linken Ecke setzt eine Notenspirale frei. Folgt man der musikalischen Spur bevor die Zeit abläuft, erhält man drei1-Up-Pilze. Aber man soll nicht vergessen, sich zuerst die Wiggler vom Hals zu schaffen! Der Super-Sternenring auf dem nächsten Planeten ist zu hoch, um daran zu gelangen. Man muss zu unteren Hälfte des Planeten gehen und den Blöcken Stampfattacken verpassen, um einen neue Treppe zu erschaffen, die einen dabei hilft, den hochfliegenden Super-Sternenring an der Oberseite einzusacken. Kreissägen erwachen brüllend zum Leben, wenn man zu den Balken des nächsten Planetoiden gelangt. Die Sägen schneiden Stücke von den Balken ab. Man muss aufpassen, dass die Sägen einen nicht den Boden unter den Füßen wegschneiden, während man sich durch das Level bewegt. Man muss sich vor demStinkkäfer in Acht nehmen, der den roten Knopf hier bewacht. Der Käfer stürzt sich auf den Spieler, sobald man näherkommt. Der Spieler sollte dem Vieh eine Stampfattacke verpassen, um den Käfer zurückzuschleudern und ihn zu bezwingen, und dann auf den roten Knopf springen, um den Super-Sternenring zu erschaffen, der zum letzten dieses Systems führt. Um denPower-Stern auf dem nächsten Planeten ausfindig zu machen, muss man dieses Rätsel lösen. Das ist nicht besonders schwierig. Mario muss einfach am Rande des Blockes entlang gehen und jedem Symbol drei Stampfattacken verpassen, um die Teile in Position zu bringen. Wenn man das Bild eines Stinkkäfers kreiert, fälltMama Stinkkäfer und ihr Baby auf den Block. Um den Power-Stern zu erhalten, muss man sie besiegen.
(Für mehr Informationen, siehehier)

Planeten[Bearbeiten]

Gegner[Bearbeiten]

Das Schattenverlies der lila Münzen[Bearbeiten]

Wenn der Komet über die Galaxie hinweg saust, tut sich das Schattenverlies der lila Münzen auf, in dem man einenPower-Stern findet. Hierbei handelt es sich um einen kurzen, unter Zeitdruck absolvierenden Lauf durch eine Kammer, in der sich hundertLila Münzen befinden. Man muss alle Münzen einsammeln, um sich den Power-Stern zu verdienen, doch dafür steht einen lediglich eine Minute Zeit zur Verfügung. Und die ganze Zeit über sind einenSchatten-Marios auf den Fersen. Man soll damit anfangen, die Münzen einzusammeln, sobald die Runde beginnt. Die Münzen sind in Vierergruppen angeordnet. Man sollte geradewegs durch die Mitte jedes Quartetts hindurch, um alle an sich zu nehmen. Falls Man wieder zurückgehen muss, um eine einzusammeln, die Mario hinter sich verpasst hat, kostet Mario das zuviel Zeit, so dass man niemals alle hundert zusammenbekommt. Zurückzuweichen ist immer gefährlich, da den Spieler eine Arme von Schatten-Marios an den Hacken klebt. Diese Gestalten machen einen jede Bewegung nach, was es schwierig macht, einfach den Weg zurückzugehen, den man gekommen ist, um einzelne lila Münzen einzusammeln, ohne dabei auf einen ungewollten "Verehrer" zu stoßen. Man muss sich seinen Weg durch den Raum bahnen und sich auf eine der oberen Ecken zuarbeitet, um zu vermeiden, dass man die Pfade der Schatten-Marios zu häufig kreuzen muss.

Uns stinkt der Stinkkäferkönig[Bearbeiten]

Sobald man demGourmet-Luma 70Münzen zahlt, die man aus der grünenRöhre und durch das Zerschmettern von Gegnern gesammelt hat, fliegt er davon und verwandelt sich zur Stinkkäfer-Planetengruppe. Um diese Planetengruppe zu erreichen, muss man dem Super-Sternenring folgen und dann die große Lücke im All mitWolken-Mario überwinden. Man muss weite Sprünge einsetzen, um den größtmöglich Nutzen aus Marios Wolken zu ziehen. Sobald man auf dem Planeten mit dem Riesenbaum landet, muss man mit demStinkkäferkönig um denPower-Stern kämpfen.
(Für mehr Informationen, siehehier)

Grünstern 1[Bearbeiten]

Man muss dem Sprungbrett auf dem ersten Planeten eine Stampfattacke verpassen und dann hoch auf den?-Block wirbeln. Nun muss man eine Rückwärtssalto vollführen und in denGrünstern hinaufwirbeln.

Grünstern 2[Bearbeiten]

Dieser Grünstern befindet sich über der halbkreisförmigen Holzplatte nach der Kometenmünze. Mit Rückwärtssalto, Wandsprung und Drehung klappt es, ihn zu erwischen.

Grünstern 3[Bearbeiten]

Ein Stück weiter die Plattform absägen lassen und auf der richtigen Seite sinken lassen. Dann kommt der Grünstern empor.

Kometenmünze[Bearbeiten]

DieKometenmünze befindet sich in der MissionDas Geheimnis des Bilderrätsels auf demKreissägen-Planeten. Sie befindet sich auf einer schmalen Planke am Anfang des Planeten. Wenn man sich ihr nähert, schneidet eine Säge sie vom Hauptpfad ab. Man mussspringen, um sich die Kometenmünze zu schnappen, bevor die Planke darunter in die Tiefe stürzt.

Galerie[Bearbeiten]

  • Das sind die Planeten 4 bis 6.

  • Die Stinkkäfer-Planetenguppe befindet sich unter dem Baumstumpf-Planeten.

  • Dies ist Planet 4, links ist die Kometenmünze.

Namensbedeutung[Bearbeiten]

Sprachen
SpracheNameBedeutung
DeutschPuzzleplanken-Galaxie
EnglischPuzzle Plank GalaxyWörtliche Übersetzung


Super Mario Galaxy 2

CharaktereAssistent-LumaBaby-LumaBorkuBowser Jr.CoachGourmet-LumaHausmeisterHonigbieneHonigbienenköniginKosmische ErscheinungLubbaLuigiLumaLuma-LadenMarioPalmaPinguinPinguruPrinzessin PeachRosalinaSchatten-Mario/-LuigiSchildhilfSchwarzer Tuku-TukanSternenhaseToad-SuchtruppTuku-GleiterTuku-TukanWanderaffe
BosseBowserDino-Piranha Jr.Dino-PiranhaFeuer Dino-PiranhaGeneral MaulwurfKollerkarambolusKönig LakituMama-StinkkäferMegamurksmaschineOtakönigPolterPressluftpoltererPrinz PikantusRollodilloSandolmSorbettiStelzbuddlerStinkkäferkönig
Gegner1-Up KaninaAnemonoAstro-GumbaAtom-BuuBlasen-KanoneBlooperBlunkelBob-ombBohrpedoBomben-Buu HuuBomben-HuhnBuiBumerang-BruderBuu HuuDornen-PiranhaDornenkrautEin-Glied-PokeyEis-FlamyElektro-KanoneElektroschmelzerElite-KanoneFelsbrockenFeuer-FlamyFeuer-KanoneFeuerdracheFeuerstabFuzzyGoldener KettenhundGravistachlerGumbaHammer-BruderHeli-MontyKaninaFlippkäferKamekKettenhündchenKnochentrockenKnutsch-PoinkKoopaKreissägeKugelwilliKürbis-GumbaLakituLava BlubLava-MonsterMaxi-WigglerMini-WummpOktobuuOktopodOktopusOktumbaOktumbalaPara-GumbaPushy WallQualleRiesen-GumbaRiesen-KoopaRiesen-KugelwilliRiesen-ParagumbaRiesenland-Piranha-PflanzeRiesen-QualleRobo-KoopaRollender KettenhundSchlummerlinchenSilberner KettenhundSparkySpukkegelStachelfischStachelkrebsStachelmineStachiStampfhuhnSternentascheStinkkäferStreckpflanzeSuper HammerRiesen-SteinblockTox-BoxTrippeltrap • •ÜberraschungsblumeVakuumtrockenWalzen-WummpWasserläuferWassermineWigglerWirbelknospeWummp
OrteAchterbahn-GalaxieBiskuitboden-GalaxieBowser Jr.s AngstarmadaBowser Jr.s BöllerbunkerBowser Jr.s FlammenflotteBowsers GalaxiengeneratorBowsers LavaimperiumBowsers SchwerkraftparcoursBröselbrock-GalaxieBuu Huu-Mond-GalaxieDie intergalaktische BossparadeFlaumwandler-GalaxieFrostflocken-GalaxieFunzelblitz-GalaxieGigagumba-GalaxieGlitzerstrand-GalaxieGruseläther-GalaxieHeißkalt-GalaxieHochgarten-GalaxieHonigblüten-GalaxieHonighüpfer-GalaxieHüpfheld-GalaxieKettenhundfabrikKlappstadt-GalaxieKosmobucht-GalaxieKullerkunst-GalaxieMonsterarena-GalaxiePixel-Mario-GalaxiePuzzleplanken-GalaxieRaumschiff MarioRaumwirbel-GalaxieRiesenwasserfall-GalaxieRollbalken-GalaxieRückblende-GalaxieSchlingersand-GalaxieSchmelztiegel-GalaxieSchüttelklapp-GalaxieSchüttelschieber-GalaxieSchwerkraftchaos-GalaxieSchwindelschwank-GalaxieSinkflug-GalaxieSternen-Yoshi-GalaxieSturzflug-GalaxieTicktakt-GalaxieTrümmertornado-GalaxieUhrwerkruinen-GalaxieWasserverlies-GalaxieWattewolken-GalaxieWelt 1Welt 2Welt 3Welt 4Welt 5Welt 6Welt SWirbelbohrer-GalaxieWuchtwipfel-Galaxie
Gegenstände?-Block?-Münze1-Up-PilzBienen-PilzBlasebalgbeereBronzesternDrehschalterFeder-PilzFels-PilzFeuerblumeGeist-PilzGlückskubusGlühbeereGreifsternGroßer SternGrüner SternHolz-BlockKlebeblumeKometenmünzeKoopa-PanzerLuftballonMauerblockMax. Kraft-PilzMünzePower-SternRegenbogensternRücksetzpunktSilber-SternStampfattacken-SchalterSternenchipSternenkugelSternenringSternenteilTeleporterTipp-KanalTurbo-PfefferUmdrehbodenWachskrautWarp-RohrWirbelbohrerWolkenblume
SMW2 Sprite Pfeil.pngBeta-ElementeSMW2 Sprite Pfeil.pngEntwicklerSMW2 Sprite Pfeil.pngFehlerSMW2 Sprite Pfeil.pngGalerieSMW2 Sprite Pfeil.pngMusikSMW2 Sprite Pfeil.pngZitate
Abgerufen von „https://mariowiki.net/w/index.php?title=Puzzleplanken-Galaxie&oldid=214042
Kategorien: