Dat LandKurköln (och:Erzstiff un Kurfürstentum Köln) wor eent von dä sibbe Kurfürstentümer vomHellije Römische Reich Deutscher Nation. Et wor dat weltliche Herrschaffsjebiet von de Erzbischöff von Kölle un eß vom vell jrüßereErzbistum Köln ze ungerscheide.
Dat Kurfürstentum bestond vom10. Jahrhundert beß zomReichsdeputationshauptschluss em Johr1803 un däät von1512 aan zomKurrheinische Reichskreis jehüüre. Sing Käänjebiet looch links vomRhing zwescheRheinberg em Norde unAndernach em Südde.
Kurkölle däät aan etHerzogtum Berg,Herzogtum Jülich,Herzogtum Geldern unHerzogtum Kleve jrenze. Sing prachvolleResidenzstadt met jrußem Schloss wor zick1597, für fass 200 Johr,Bonn. Die Minsche, die en Kurkölle lävve dääte, woren Kölsche, dronke Kölsch un sproche Kölsch. Die Färwe vom Land wore ruut un jrön, die beß hück em kölsche Fastelovend ze finge sinn.
Et nordöslich jelägeneVest Recklinghausen wor'en Exklav vom Kurfürstentum. EtHerzogtum Westfalen haupsächlich etSauerland däät och zom Herrschaffsjebiet vom Kurfürs jehüre, doch konnt dat Jebiet sing Eejenständigkeit un e paar Sonderrechte bewahre.
DeDijaläkte un wi mer tbochshtabbėerre kann | ||
---|---|---|
Bönnsch : | Kurkölle | |
Kölsch (Rheinische Dokumenta): | Kur Kǫ̈le | |
Kölsch (Ripoarėsch Töhn): | Kuur_Kölle | |
Kölsch (Wrede): | Kölsche (†) |