Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Deutsche Gesellschaft für Kreativität
Seite wählen

Historie

Meilensteine der Deutschen Gesellschaft für Kreativität e.V.


2024
Erstmalige Kooperation mit demUN-Welttag der Kreativität und Innovation (WCID)

2023EhrenpreisCREO erstmals posthum verliehen. Eliana Burki verstarb mit nur 39 Jahren

2022  Partner von EACI no. 12 in Delftwww.connect2create.eu

2021  Umzug der Geschäftsstelle an die ICN Business School in Berlin

2020  Corona verhindert nicht nur unsere CREALOGE, auch der CREO musste verschoben werden

2019  Erstmalige Verleihung des CREO nach Übersee: Japan Creativity Society

2018  Unser Verein besteht seit 20 Jahren (inoffiziell seit 25. Jahren)

2017   Schulpartnerschaft mit dem Technischen Berufskolleg Solingen

2017   Mitwirkung an SWR-Sendung „Kreativität – ein Grundbedürfnis“

2016    Erstmals über 100 Mitglieder (D-A-CH Region)

2015    Umbenennung in „Deutsche Gesellschaft für Kreativität e.V.“

2014    dpa-Interview mit nationaler Verbreitung, auch spiegel-online.de

2013    Symposium „Innovation der Innovation“ an der Hochschule Mainz mit Verleihung des CREO an IDEE SUISSE

2012    Zweite IdeenBox (13 Tage) im 4. IdeenPark von ThyssenKrupp in Essen

2011    Mitherausgabe des Jahrbuches der Kreativität (bis 2014)

2008    Erste IdeenBox (9 Tage) im 3. IdeenPark von ThyssenKrupp in Stuttgart

2007    Erstmalige Verleihung der Ehrenpreises CREO in Frankfurt

2006    Offizieller Partner (Workshop-Serie) beim 2. IdeenPark von ThyssenKrupp in Hannover

2006    Ideenwettbewerb zur Gestaltung unseres Logos

2004    Partner (Vortrag) beim 1. IdeenPark von ThyssenKrupp in Gelsenkirchen

2003    ECCI Nr. 8 an der FH Mainzcross cultural innovation mit 120 Teilnehmern aus 20 Nationen

2002    Verlagerung der Geschäftsstelle an die Fachhochschule Mainz

2000    Erste öffentliche Veranstaltung zum Day of Creativity auf der EXPO in Hannover

1999   Day of Creativity an fünf Schulen zelebriert. (u.a. Freiburg, Zeitz)

1998    Gründung des gemeinnützigen Vereins „Gesellschaft für Kreativität e.V.“ in Darmstadt

1997    Symposium an der Universität Karlsruhe: Kreativität – Basis aller Innovationen

1996    Veröffentlichung derZwölf Thesen wider das Schattendasein der Kreativität

1993    European Conference on Creativity & Innovation (ECCI) No.4 in Darmstadt als Impuls zur Gründung des Darmstädter Kreises- Initiative für Kreativität (DAKIK)


[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp