Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Navigation überspringen
Logo
ihr-bhkw.de
Preisvergleich

Preise für Blockheizkraftwerke vergleichen

Für welche Region benötigen Sie ein Angebot?

Vielen Dank - Ihre Anfrage wurde erfolgreich vermittelt

Sie erhalten in den nächsten Tagen die gewünschten Angebote zu Ihrem angefragten Projekt bzw. unsere Fachpartner werden sich mit Ihnen zur Abklärung weiterer Fragen in Verbindung setzen!

So erhalten Sie Ihre zusätzlichen E-Mail-Tipps

  1. Öffnen Sie jetzt Ihr eMail-Postfach
  2. Klicken Sie auf den Link in unser eMail, um Ihre eMail-Adresse zu bestätigen.
  3. Sie erhalten dann ab sofort aktuelle Tipps per Mail!
TIPP: Sparen Sie noch bei ...

Vergleich für Ihren DSL-Tarif

HIER KLICKEN

Vergleich für Ihren Gas-Tarif

HIER KLICKEN

Vergleich für Ihren Strom-Tarif

HIER KLICKEN
Es ist leider ein Fehler aufgetreten. Das tut uns sehr Leid und wir kümmern uns darum!

Geschichtliche Entwicklung des Blockheizkraftwerks

Inhaltsverzeichnis:
Quiz zu dieser Seite
Quiz: Wie gut kennen Sie den Inhalt dieser Seite?
Der Stirling-Motor (erfunden 1816) wird auch heute noch für BHKW verwendet:
Das erste serienreife BHKW gab es seit:
Ab welchem Jahr gab es das Kraft-Wärme-Kopplungsgesetz :
In welchem Land wurden 2005 erstmals 50% der Energie aus KWK-Anlagen erzeugt?
0/4

Welche Erfindungen legten die Basis für die Entwicklung des Blockheizkraftwerks? Nachfolgend finden Sie einige Meilensteine.

1. Geschichte von Blockheizkraftwerken

1791

der englische Erfinder John Barber entwickelt denGasturbinen-Motor, ein Vorläufer moderner BHKW-Gasmotoren

1816

der Schotte Robert Stirling erfindet denStirling-Motor, ein Heißgasmotor, der heute oftmals für Blockheizkraftwerke verwendet wird

1832

der Franzose Hippolyte Pixii entwickelt die erstemagneto-elektrische Wechselstrommaschine - Basis für heute in BHKW verwendete Generatoren

1902

Inbetriebnahme des ersten Fernheizwerk Deutschlands mitKraft-Wärme-Kopplung "Beelitz-Heilstätten"

1986

der Automobilzulieferer Fichtel & Sachs beginnt mit der Entwicklung von Prototypen vonMikro-BHKW und startet 10-jährige Feldversuche

1996

Firma Senertec beginnt mit der Produktion des "Dachs", demersten serienreifen Mikro-Blockheizkraftwerk

1997

Bürger der Stadt Schönau (die sogenannten "Stromrebellen") kaufen mit den selbst gegründeten "Elektrizitätswerken Schönau" das Stromnetz vom Atomkraftwerksbetreiber frei und versorgen seitdem bundesweit zehntausende Haushalte und hunderte Unternehmen mit Ökostrom (u. a. mit der Kraft-Wärme-Kopplung)

2000

Kraft-Wärme-Kopplungsgesetz tritt in Kraft

2005

in Dänemark werden erstmals über 50% der gesamten Energieversorgung des Landes aus Kraft-Wärme-Kopplungsanlagen gewonnen

2009

Novellierung des KWK-Gesetzes zur Förderung des Ausbaus von KWK-Systemen

Volkswagen steigt in den BHKW-Markt ein und beginnt zusammen mit der Firma Lichtblick mit der Installation von 100.000 "Zu-Hause-Kraftwerken"

2. Zukunft von Blockheizkraftwerken

2020

nach Planungen der Bundesregierung werden 25% der gesamten Stromversorgung der BRD aus KWK-Anlagen gewonnen


Der beste Preis für Ihr BHKW

kostenlos & unverbindlich

Hier klicken!




7
TIPP: Jetzt kostenlos anfordern...
Alarmanlagen eBook

Die wichtigsten Tipps zur Planung Ihres BHKW! Jetzt kostenlos das eBook anfordern.

EinfacheMail-Adresse eintragen & Button klicken:

Alarmanlagen eBook

Die wichtigsten Tipps zur Planung Ihres BHKW! Jetzt kostenlos das eBook anfordern.

EinfacheMail-Adresse eintragen & Button klicken:


[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp