Westjordanland: Israel vertreibt Menschen aus Flüchtlingslager – Verbrechen gegen die Menschlichkeit
Die Zwangsvertreibung der Bewohner*innen von drei Flüchtlingslagern im Westjordanland durch die israelische Regierung im Januar und Februar 2025 stellen Kriegsverbrechen und Verbrechen gegen die Menschlichkeit dar, so Human Rights Watch in einem heute veröffentlichten Bericht. Den rund 32.000 Menschen, die Berichten zufolge vertrieben wurden, wird nicht mehr erlaubt zurückkehren. Viele ihrer Häuser wurden von israelischen Streitkräften vorsätzlich zerstört.
Was ist Human Rights Watch?
Aktuelle Nachrichten

Brüssel zerlegt EU-Gesetz zur Unternehmensverantwortung
November 17, 2025
Myanmar: Geplante Wahlen sind ein Versuch, Glaubwürdigkeit vorzutäuschen
November 17, 2025
Türkei: „Restriktionscodes“ gefährden die Sicherheit von Uigur*innen
November 12, 2025
In Deutschland lebender Tadschike stirbt in Haft in Tadschikistan
November 11, 2025
Sudan: Massengräuel in eroberter Stadt in Darfur
Oktober 29, 2025
Merz darf Erdoğans Menschenrechtsverstöße nicht ignorieren
Oktober 29, 2025
Afghanistan: Taliban treten die Medienfreiheit mit Füßen
Oktober 23, 2025
Wie wir arbeiten
Ermitteln: Wir untersuchen Menschenrechtsverletzungen weltweit.
Aufdecken: Wir veröffentlichen unsere Ergebnisse, teilen die Geschichten der Betroffenen von Menschenrechtsverletzungen und erheben unsere Stimme gegen Ungerechtigkeit.
Verändern: Wir mobilisieren die Öffentlichkeit und üben Druck auf Regierungen aus, um Gesetze durchzusetzen, die die Menschenrechte respektieren, um Politik zu verändern und um für Gerechtigkeit zu sorgen.
Spotlight
Deutschland: Sozialsystem versagt beim Schutz der Menschenrechte
Das Versagen der sozialen Sicherungssysteme in Verbindung mit der strukturellen Ungleichheit zwischen den Geschlechtern führt dazu, dass viele Menschen in Deutschland von Armut betroffen sind, insbesondere Alleinerziehende und ältere Frauen.
Iran: Raketenangriffe auf israelische Zivilbevölkerung sind mutmaßliche Kriegsverbrechen
Iran: Gefangene nach israelischem Angriff auf das Evin-Gefängnis misshandelt und verschwunden
Iran: Israelischer Angriff auf Evin-Gefängnis mutmaßliches Kriegsverbrechen
Gaza: Israels Angriffe auf Schulen verschärfen Notlage der Zivilbevölkerung
Berichte
Unsere gründlichsten Recherchen, für Menschen, die alle Fakten wissen wollen.

„Es zerreißt einen“
Armut und Geschlecht im deutschen SozialstaatDer 89-seitige Bericht „Es zerreißt einen": Armut und Geschlecht im deutschen Sozialstaat“ dokumentiert die zunehmende Armut und das Versagen des deutschen Sozialsystems, das Recht auf einen angemessenen Lebensstandard für viele Menschen zu gewährleisten. Der Mangel an angemessener Unterstützung betrifft vor allem alleinerziehende Mütter mit kleinen Kindern und ältere alleinstehende Frauen mit geringem Einkommen.März 24, 2025
„Vor diesen Verbrechen sind wir geflohen“
Gerechtigkeit für Syrien vor schwedischen und deutschen GerichtenDer 66-seitige Bericht „‘Vor diesen Verbrechen sind wir geflohen‘: Gerechtigkeit für Syrien vor schwedischen und deutschen Gerichten“ untersucht, wie die schwedischen und deutschen Behörden strafrechtlich gegen Einzelpersonen vorgehen, die an Kriegsverbrechen, Verbrechen gegen die Menschlichkeit und Genozid in Syrien beteiligt waren. Der Bericht basiert auf Interviews mit 50 Beamten und Praktikern, die an diesen Fällen arbeiten, und 45 syrischen Flüchtlingen in beiden Ländern. Er dokumentiert die Schwierigkeiten, die mit solchen Fällen einhergehen, und die Erfahrungen von Flüchtlingen und Asylsuchenden mit den Behörden.Oktober 3, 2017
„Ohne nachzufragen“
Geheimdienstliche Zusammenarbeit mit Ländern, in denen gefoltert wirdJuni 29, 2010
Diskriminierung im Namen der Neutralität
Kopftuchverbote für Lehrkräfte und Beamtinnen in DeutschlandFebruar 26, 2009
Videos
Read a text description of this video

Read a text description of this video
Weitere Videos
Kurzmeldungen
China: Automobilkonzerne in Zwangsarbeit von Uiguren verwickelt
Fast 5 Jahrzehnte Wirkung
Gemeinsam mit unseren Partnern haben wir:
- dazu beigetragen, mächtige Kriegsverbrecher hinter Gitter zu bringen.
- Unternehmen für ihre globalen Lieferketten zur Verantwortung gezogen, um diese frei von Zwangsarbeit zu halten.
- einen Friedensnobelpreis für unsere Arbeit zum Verbot von Landminen gewonnen.
Regionen
Naher Osten und Nordafrika
Europa und Zentralasien

Brüssel zerlegt EU-Gesetz zur Unternehmensverantwortung
November 17, 2025Türkei: „Restriktionscodes“ gefährden die Sicherheit von Uigur*innen
November 12, 2025In Deutschland lebender Tadschike stirbt in Haft in Tadschikistan
November 11, 2025
Asien

Myanmar: Geplante Wahlen sind ein Versuch, Glaubwürdigkeit vorzutäuschen
November 17, 2025Türkei: „Restriktionscodes“ gefährden die Sicherheit von Uigur*innen
November 12, 2025Afghanistan: Taliban treten die Medienfreiheit mit Füßen
Oktober 23, 2025
Afrika

Sudan: Massengräuel in eroberter Stadt in Darfur
Oktober 29, 2025Ein Sieg in Genf
Juli 7, 2025Angriffe auf Mädchen im Südsudan
Juli 3, 2025
USA
Die große Schlacht von Brüssel
Juli 10, 2025
Nord- und Südamerika

Ohne Wasser sind wir nichts
Juli 2, 2025Das Asylrecht ausweisen
April 24, 2025
Themen
Geflüchtete und Migrant*innen
Türkei: „Restriktionscodes“ gefährden die Sicherheit von Uigur*innen
November 12, 2025Schulen für Rohingya-Geflüchtete geschlossen
Juni 26, 2025
Wirtschaft

Brüssel zerlegt EU-Gesetz zur Unternehmensverantwortung
November 17, 2025Die große Schlacht von Brüssel
Juli 10, 2025EU-Rat macht Lieferkettengesetz zu einem Papiertiger
Juli 1, 2025
Meinungsfreiheit

Türkei: „Restriktionscodes“ gefährden die Sicherheit von Uigur*innen
November 12, 2025USA: 100 Tage Trump – ein Angriff auf die Menschenrechte
April 28, 2025Staatliche Interessen
April 22, 2025
Umwelt und Menschenrechte

Brasilien: Illegale Farmen zerstören Regenwald und Lebensgrundlagen
Oktober 15, 2025Die große Schlacht von Brüssel
Juli 10, 2025EU-Rat macht Lieferkettengesetz zu einem Papiertiger
Juli 1, 2025
Vereinte Nationen
Krisen und Konflikte
Folter
Russische Folter
Mai 6, 2025Stoppt das Foltern in Ruanda
Oktober 15, 2024
Internationale Justiz
Gesundheit
USA: 100 Tage Trump – ein Angriff auf die Menschenrechte
April 28, 2025Essentiell, aber entbehrlich
April 10, 2025
Kinderrechte
Die globale Bildungskrise
Juli 8, 2025Angriffe auf Mädchen im Südsudan
Juli 3, 2025
Rechte älterer Menschen

Bestraft fürs Älterwerden
Juli 9, 2025Ältere Menschen weltweit in Konflikten besonders gefährdet
Februar 25, 2022
Frauenrechte

Angriffe auf Mädchen im Südsudan
Juli 3, 2025Lehren aus der Geschichte Rumäniens
April 7, 2025Armut trotz Wohlstand
März 24, 2025
Waffen

Bitte keinen Rückzug vom Anstand
Juni 17, 2025Viel zu langsame Reaktionen auf israelische Gräueltaten
Juni 12, 2025
LGBT-Rechte
Pride und eine beschämende Regierung
März 25, 2025
Rechte von Menschen mit Behinderungen

Mehr Waffen, mehr Krieg, mehr Verbrechen
September 30, 2024Gaza: Israelische Angriffe verheerend für Kinder mit Behinderungen
September 30, 2024Spanien: Unzureichende Antwort auf Hitzewellen
Juni 26, 2023
Internet-Freiheit

Frauenstimmen haben die Macht, etwas zu bewegen
März 8, 2024Meta: Systematische Zensur von pro-palästinensischen Inhalten
Dezember 21, 2023
Terrorismusbekämpfung

Rechte verteidigen. Gerechtigkeit schaffen.
Ihre Spende hilft uns, unsere Mission weltweit zu erfüllen.


















