Movatterモバイル変換
[0]
ホーム
URL:
画像なし
夜間モード
Suchbegriffe
Schriftgröße
A
Seite in Schriftgröße 100% darstellen
A
Seite in Schriftgröße 150% darstellen
A
Seite in Schriftgröße 200% darstellen
ISGV
Menü
Navigation überspringen
Orte
Ortsliste
Kartensuche
Zeitsuche
Projekt
Über das Projekt
Quellen und Literatur
Ämterverzeichnis
Hinweise
Erläuterungen zur Benutzung
Lage
Verfassung
Siedlung/Gemarkung
Bevölkerung
Verwaltung
Grundherrschaft
Kirche
Ortsnamen
Literatur
Verlinkungen
Kontakt
Kontakt
Impressum
Datenschutz
Sie sind hier:
HOV
Orte
Rückerswalde
Rübenau
Rückenhain
Rückersdorf
Rückerswalde
Rückerswalde, Groß-
Rückerswalde, Klein-
Rückisch
Rückerswalde
sw Marienberg, Erzgebirgskreis
Verfassung
➁
Einzelgut, Teil von Dorf und Flur Großrückerswalde > 1875 Dorf, Landgemeinde
1930
: eingemeindet nach
Großrückerswalde
Ortsadel, Herrengüter
1696:
Rittergut
,
1764:
Rittergut
,
1858:
Rittergut
,
1875:
Rittergut
,
Siedlungsform und Gemarkungsgröße
➂
, 132 ha
Bevölkerungszahlen
➃
1789:
25 Häusler
1846:
256
1871:
307
1890:
276
1910:
286
1925:
297
1925:
Evangelisch-lutherisch 290
1925:
Römisch-Katholisch 1
1925:
andere 6
Verlinkungen
⑪
HOV Code: 18069
Sächsische Biografie ()
Lebensgeschichtliches Archiv ()
Sächsische Gerichtsbücher (3)
automatische Daten aus Wikidata:
Wikidata:
Q96652534
Verwaltungszugehörigkeit
➄
1553:
Amt Wolkenstein
1764:
Amt Wolkenstein
1816:
Amt Wolkenstein
1843:
Amt Wolkenstein
1856:
Gerichtsamt Marienberg
1875:
Amtshauptmannschaft Marienberg
1952:
Landkreis Marienberg
1994:
Landkreis Mittlerer Erzgebirgskreis
2008:
Erzgebirgskreis
Zugehörigkeit zu Grundherrschaften
➅
1696:
Rittergut Rückerswalde
1764:
Rittergut Rückerswalde
Kirchliche Organisation
➆
Teil der KG Großrückerswalde
Ortsnamenformen
➇
1791:
Ruͤckerswalde (OV 485)
1875:
Rückerswalde (OV 1876, S. 275, 276)
Literatur
➈
HONB
, II 319
Verlinkungen
⑪
HOV Code: 18069
Sächsische Biografie ()
Lebensgeschichtliches Archiv ()
Sächsische Gerichtsbücher (3)
automatische Daten aus Wikidata:
Wikidata:
Q96652534
[8]
ページ先頭
©2009-2025
Movatter.jp