Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


KarlBücher

Version vom: 26.08.2004
Autorin/Autor:Ruedi Brassel-Moser

16.2.1847 Kirberg bei Limburg an der Lahn (D),13.11.1930 Leipzig, prot., Deutscher. Sohn des Theodor, Bürstenmachers und Landwirts.1882 Emilie Mittermaier. Stud. der Philologie und Geschichte in Bonn und Göttingen. Haus- und Gymnasiallehrer, ab 1878 Journalist bei der "Frankfurter Zeitung". 1881 Habilitation als Nationalökonom in München, darauf Prof. für Statistik an der dt.-russ. Univ. in Dorpat. 1883-90 Prof. in Basel, danach in Karlsruhe und 1892-1917 in Leipzig. Als Vertreter der hist. Schule der dt. Nationalökonomie entwickelte B. eine hist. Stufenlehre der Betriebsformen und förderte die Zeitungswissenschaften sowie die Musiksoziologie. In seiner Basler Zeit gab er mit statist. Untersuchungen zur Wohnungslage ("Die Wohnungs-Enquête in der Stadt Basel" 1891) und zur Bevölkerungsentwicklung sozialpolit. Impulse.

Quellen und Literatur

  • A. Kutsch,Schriftenverz. Karl B., 2000
Weblinks
Powered by Metagrid
Normdateien
Normdateien
GND
VIAF
Kurzinformationen
Lebensdaten ∗︎ 16.2.1847 ✝︎ 13.11.19301847-02-161930-11-13

Zitiervorschlag

Ruedi Brassel-Moser: "Bücher, Karl", in:Historisches Lexikon der Schweiz (HLS), Version vom 26.08.2004. Online: https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/046471/2004-08-26/, konsultiert am 15.04.2025.
Die im Auftrag des Historischen Lexikons der Schweiz (HLS) erstellten Inhalte unterliegen der Creative Commons-Lizenz CC BY-SA. Die Rechte aller anderen Inhalte (insbesondere Bild-, Film- und Tonmaterial) liegen bei den jeweils spezifisch genannten Rechteinhabern.Abkürzungen und Siglen, Informationen zuVerlinkung, Verwendung und Zitierung.
Ein Unternehmen der Schweizerischen Akademie der Geistes- und Sozialwissenschaften

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp