16.2.1847 Kirberg bei Limburg an der Lahn (D),13.11.1930 Leipzig, prot., Deutscher. Sohn des Theodor, Bürstenmachers und Landwirts.1882 Emilie Mittermaier. Stud. der Philologie und Geschichte in Bonn und Göttingen. Haus- und Gymnasiallehrer, ab 1878 Journalist bei der "Frankfurter Zeitung". 1881 Habilitation als Nationalökonom in München, darauf Prof. für Statistik an der dt.-russ. Univ. in Dorpat. 1883-90 Prof. in Basel, danach in Karlsruhe und 1892-1917 in Leipzig. Als Vertreter der hist. Schule der dt. Nationalökonomie entwickelte B. eine hist. Stufenlehre der Betriebsformen und förderte die Zeitungswissenschaften sowie die Musiksoziologie. In seiner Basler Zeit gab er mit statist. Untersuchungen zur Wohnungslage ("Die Wohnungs-Enquête in der Stadt Basel" 1891) und zur Bevölkerungsentwicklung sozialpolit. Impulse.
Lebensdaten | ∗︎ 16.2.1847 ✝︎ 13.11.19301847-02-161930-11-13 |