Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


San Marino

Version vom: 13.11.2009
Autorin/Autor:Dario GerardiÜbersetzung:Barbara Erni

Die Republik S. mit ihren etwa 30'000 Einw. (2008) ist eine kleine Enklave auf ital. Gebiet, die auf die Gründung von 301 zurückgeht und deren erste Statuten von 1243 datieren. Der diplomat. Vertreter in der Schweiz wurde 1997 als Botschafter akkreditiert. S. unterhält in Genf ein Generalkonsulat und Konsulate in Basel und Lugano. Der schweiz. Generalkonsul in Florenz vertrat bis 2000 die Schweizer Interessen in S., danach übernahm der schweiz. Botschafter in Rom diese Aufgabe. 1981 regelte ein bilaterales Abkommen Fragen der sozialen Sicherheit, 2007 folgte ein Vertrag über die Verfolgung gewisser Delikte. Das Handelsvolumen ist gering: 2008 beliefen sich die Schweizer Exporte auf 9,5 Mio. Fr., darunter v.a. Metallerzeugnisse und Maschinen, und die Importe auf ca. 800'000 Fr. 2008 lebten 15 Schweizer in S. und 21 San Marineser in der Schweiz.

Quellen und Literatur

  • EDA, Dok.

Zitiervorschlag

Dario Gerardi: "San Marino", in:Historisches Lexikon der Schweiz (HLS), Version vom 13.11.2009, übersetzt aus dem Französischen. Online: https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/003370/2009-11-13/, konsultiert am 29.03.2025.
Die im Auftrag des Historischen Lexikons der Schweiz (HLS) erstellten Inhalte unterliegen der Creative Commons-Lizenz CC BY-SA. Die Rechte aller anderen Inhalte (insbesondere Bild-, Film- und Tonmaterial) liegen bei den jeweils spezifisch genannten Rechteinhabern.Abkürzungen und Siglen, Informationen zuVerlinkung, Verwendung und Zitierung.
Ein Unternehmen der Schweizerischen Akademie der Geistes- und Sozialwissenschaften

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp