Hilfe bei NaturkatastrophenKünstliche Intelligenz soll künftig im Katastrophenfall ein Lagebild erstellen
Wie kann im Ernstfall schnell ein Lagebild erstellt werden? Das EU-Projekt „Tema“ testet KI-basierte Systeme im Ahrtal als Schlüssel für Resilienz gegenüber Naturkatastrophen. Erste Tests zeigen vielversprechende Ergebnisse.

Glühwein, Kunst und Lichterglanz Diese Weihnachtsmärkte locken links des Rheins Besucher
Überall von Bornheim bis Ahrweiler starten die Weihnachts- und Adventsmärkte. Eine Auswahl, welche Märkte mit Glühwein und Kunsthandwerk locken und wann sie geöffnet habe.
Streit um Pfadfinderheim in Ringen Gemeinderat verzögert Neubau im Bölinger Wald
Die Zukunft des geplanten Pfadfinderheims ist ungewiss. Der Gemeinderat vertagte die Entscheidung über den Bau im Bölinger Wald. Grund sind finanzielle Hürden und Umweltbedenken. Nun wird nach Alternativen gesucht.
Hochwasserschutz im Kreis Ahrweiler Grafschafter Rat vertagt Entscheidung zum Gewässerzweckverband
Ein Gewässerzweckverband im Kreis Ahrweiler soll unter anderem den Hochwasserschutz verbessern. Bisher sah es so aus, als würde sich die Gemeinde Grafschaft daran nicht beteiligten. Nun hat der Rat die Entscheidung überraschend verschoben.

Asiatische Hornisse in Meckenheim Imkerin schlägt Alarm: Nächstes Jahr könnte es ernst werden
Für Dagmar Gräfin von Hochberg war es ein Schreckmoment: Eine Asiatische Hornisse taucht in ihrem Garten in Meckenheim-Altendorf auf. Nur ein Einzelfund, doch die erfahrene Imkerin weiß, dass ihre Bienenvölker damit in akuter Gefahr sein könnten – und beginnt die Suche nach dem Nest.
Totalschaden an beiden Fahrzeugen Autos prallten auf Baustraße in Grafschaft-Esch zusammen
Auf der Baustraße bei Grafschaft-Esch sind am Mittwoch ein Audi und ein Van frontal zusammengestoßen. Beide Fahrzeuge wurden schwer beschädigt, ein Wagen landete im Graben. Die Straße war für zwei Stunden gesperrt.
Für das kommende Jahr plant die Gemeinde Grafschaft mit einem Überschuss bei den Finanzen. Dem gegenüber stehen aber auch etliche Projekte, die zukünftig einiges kosten werden. Der Blick in die folgenden Jahre ist daher eher düster.

In der Bundesstadt Bonn sind Gewerbeflächen rar. Aber direkt hinter der Stadtgrenze bieten die Städte und Kommunen noch reichlich Potenzial für Gewerbeansiedlungen. Eine Übersicht, wo Interessenten sich umschauen könnten.
Wie in jedem Jahr ziehen auch 2025 durch fast jeden Ort im Kreis Ahrweiler stimmungsvolle Martinszüge. Wir geben einen Überblick über die einzelnen Ortschaften.

Wer zu schnell fährt, der macht das meist unabhängig von Gemeinde- oder Stadtgrenzen. Warum also bei der Verfolgung von Rasern nicht auch interkommunal zusammenarbeiten? Die CDU der Gemeinde Grafschaft hat da einen Vorschlag gemacht.

Bilder Erste Eindrücke vom Kanzlerbungalow in Bonn vor der Wiedereröffnung

Bilder Diese prominenten Menschen sind 2025 verstorben

Bilder Huma in Sankt Augustin glänzt und glitzert festlich

Mit 81 Jahren verstorben Bilder aus dem Leben von Schauspieler Udo Kier

Bilder zur 12. Staffel Die Kostüme von „The Masked Singer“ - und wer dahinter steckt
Fotos von Samstagabend So viel Spaß machte Still Collins im Beueler Brückenforum (Teil 2)
Fotos von Samstagabend So viel Spaß machte Still Collins im Beueler Brückenforum (Teil 1)





