Deutsche EinheitMerkel pflanzt "Einheitsbaum" in Bonn

BONN ·Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat am Freitag in Bonn zur Schaufel gegriffen, um einen Baum als Denkmal für die deutsche Einheit zu pflanzen.

 Angela Merkel war in Bonn, um einen "Einheitsbaum" zu pflanzen.

Angela Merkel war in Bonn, um einen "Einheitsbaum" zu pflanzen.

Foto: dpa
Von dpa

Wie in zahlreichen anderen Städten in Deutschland stehen am Bonner Rheinufer jetzt eine Eiche, eine Buche und eine Kiefer, um das Zusammenwachsens Deutschlands zu symbolisieren. Die drei Bäume bilden ein Dreieck.

Merkel nannte das Baumdenkmal ein "Sinnbild für die Deutsche Einheit" und den "schönsten Moment unserer jüngeren Geschichte". Die deutsche Geschichte zeige, dass "ein Wandel zum Guten möglich ist", sagte sie mit Blick auf aktuelle Krisen in Europa, wie den Konflikt in der Ukraine.

Das Baumdenkmal ist eine Aktion der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald. Nach ihren Angaben sollen die Buchen für Westdeutschland, die Kiefern für die östlichen Bundesländer und die Eichen für das wiedervereinigte Deutschland stehen. Bereits mehr als 150 Städte hätten sich an der Denkmalaktion beteiligt.

Am Dienstagabend prallte ein Autofahrer bei
Autofahrer prallt auf Bahnübergang gegen Güterwaggon
Unfall auf B56 bei Swisttal-Odendorf Autofahrer prallt auf Bahnübergang gegen Güterwaggon
Junge Frau stirbt nach Sturz auf Radweg in Köln
Polizei sucht Zeugen Junge Frau stirbt nach Sturz auf Radweg in Köln
Warum der Betreiber des nostalgischen Karussells Bonn eine Absage erteilte
Bonner Weihnachtsmarkt Warum der Betreiber des nostalgischen Karussells Bonn eine Absage erteilte
Der Basketball-Welt- und Europameister kommt nach Bonn
Länderspiel im Telekom Dome Der Basketball-Welt- und Europameister kommt nach Bonn
57-jähriger Radfahrer nach Unfall auf Vorgebirgsstraße gestorben
Bonner Nordstadt 57-jähriger Radfahrer nach Unfall auf Vorgebirgsstraße gestorben
Johannes Epremian und Steve Crawford von
Bonner Band Le Clou löst sich nach 50 Jahren auf
Abschiedskonzert in der Harmonie Bonner Band Le Clou löst sich nach 50 Jahren auf
Müssen Patienten künftig zahlen, wenn der Rettungswagen leer fährt?
Fahrten ohne Transport ins Krankenhaus Müssen Patienten künftig zahlen, wenn der Rettungswagen leer fährt?
Alles super! Oder?
Übertreibung ist das neue Normal Alles super! Oder?
Diese Künstler treten 2026 auf dem KunstRasen auf
Open-Air-Saison in Bonn Diese Künstler treten 2026 auf dem KunstRasen auf
Ein Netzhautchip sorgt für neue Klarheit
Bonner Spitzenforschung zur Augenheilkunde Ein Netzhautchip sorgt für neue Klarheit
ARCHIV - Mit wehenden Deutschlandfahnen haben
Autoren wagen sich an die Geschichte der Bundesrepublik
32 Jahre Deutsche Wiedervereinigung Autoren wagen sich an die Geschichte der Bundesrepublik
Fünf Tipps für Ausflüge in der Region
Kurz mal weg Fünf Tipps für Ausflüge in der Region
Großer Ansturm auf das Heidelbeerfeld in Wachtberg
Selbstpflück-Aktion am Wochenende Großer Ansturm auf das Heidelbeerfeld in Wachtberg
Nicht mehr heiß begehrt
Kastanien in Bonn Nicht mehr heiß begehrt
Diese Herbstmärkte stehen in Bonn und der Region an
Events in 2025 Diese Herbstmärkte stehen in Bonn und der Region an
Asphaltwege im Kottenforst werden ausgebessert
Forstreviere in Bonn Asphaltwege im Kottenforst werden ausgebessert
Asphaltwege im Kottenforst werden ausgebessert
Forstreviere in Bonn Asphaltwege im Kottenforst werden ausgebessert
Ermittler heben mutmaßliche Einbrecherbande aus Bonn und Wachtberg aus
Großeinsatz der Polizei Ermittler heben mutmaßliche Einbrecherbande aus Bonn und Wachtberg aus
Bundeskunsthalle sagt geplante Ausstellung für 2026 ab
Budget nicht ausreichend Bundeskunsthalle sagt geplante Ausstellung für 2026 ab
Hier gibt es 2025 Weihnachtsbäume in Bonn und der Region
Tannen und Fichten für Weihnachten kaufen Hier gibt es 2025 Weihnachtsbäume in Bonn und der Region
Ein Gefühl zwischen Demütigung und Hilflosigkeit
Opfer aus Bad Godesberg Ein Gefühl zwischen Demütigung und Hilflosigkeit
Dehnungsfugenbrände hielten die Wehr auf Trab
Dehnungsfugenbrände hielten die Wehr auf Trab
Zwei Einsätze in Tannenbusch Dehnungsfugenbrände hielten die Wehr auf Trab
Brand in Tannenbusch hält 77 Wehrleute über Stunden in Atem
Feuer zerstört leerstehendes Wohnhaus Brand in Tannenbusch hält 77 Wehrleute über Stunden in Atem
Ist Hübner verhandlungsunfähig?
WCCB-Verfahren Ist Hübner verhandlungsunfähig?
Bojanowsky wird nicht Gebäudemanager
Geschäftsführer für Städtisches Gebäudemanagement Bojanowsky wird nicht Gebäudemanager
Ein Fiasko
Kommentar Ein Fiasko
Stadtgeschichte vom Dachboden
Ausstellung im Stadtmuseum Stadtgeschichte vom Dachboden
Stadtgeschichte vom Dachboden
Ausstellung im Stadtmuseum Stadtgeschichte vom Dachboden
Keine Angst vor bösen Geistern
Christentum und Halloween Keine Angst vor bösen Geistern
Eine Nacht im Zeichen des Kürbiskopfs
Halloween in Bonn Eine Nacht im Zeichen des Kürbiskopfs
Gotteshaus schließt erneut tagsüber
Bonner Münster Gotteshaus schließt erneut tagsüber
Bewerber mit Bezug zu Bonn
Wahl des neuen Bonner Oberbürgermeisters Bewerber mit Bezug zu Bonn