KommentarEin Fiasko

BONN ·Die Suche nach einem Nachfolger für den im WCCB-Skandal verstrickten Friedhelm Naujoks gerät zum Fiasko. Jetzt hat bereits der dritte Kandidat seine Bewerbung auf den Posten des städtischen Gebäudemanagers Knall auf Fall zurückgezogen.

Von Lisa Inhoffen

Dabei schien die Wahl von Alexander Bojanowsky eigentlich sicher.

Die Betonung liegt auf "schien"! Denn Eingeweihte hatten schon länger Bauchschmerzen mit dieser Personalie. Die Vertagung im Stadtrat vor wenigen Wochen, weil man sich angeblich über das Leitungsmodell beim Städtischen Gebäudemanagement nicht einig werden konnte, sahen viele nur als einen Vorwand.

Für Verunsicherung hatten vielmehr Informationen um die schon lange andauernden Querelen zwischen dem Geschäftsführer des Studentenwerks und Teilen des Verwaltungsrats gesorgt, die mehr und mehr im Rathaus verbreitet wurden. Das hätte allen schon früh eine Warnung sein müssen. Vor allem der Stadtspitze.

Im Nachhinein muss sie sich fragen lassen, ob dieser Personalvorschlag vor diesem Hintergrund überhaupt zu verantworten war. Jetzt musste der Bewerber selbst die Notbremse ziehen, um Schaden von seiner Person abzuwenden. Das ist bitter. Und ein Armutszeugnis für die Personalpolitik der Stadt.

Abgesehen davon fragt man sich auch, wieso es eigentlich nicht möglich ist, der bisherigen kommissarischen Leiterin Marion Duisberg, die diesen Job immerhin seit mehr als einem Jahr geräuschlos ausübt, einen Kaufmann aus den eigenen städtischen Reihen an die Seite zu stellen. Auch das ist in Wahrheit ein Armutszeugnis.

Am Dienstagabend prallte ein Autofahrer bei
Autofahrer prallt auf Bahnübergang gegen Güterwaggon
Unfall auf B56 bei Swisttal-Odendorf Autofahrer prallt auf Bahnübergang gegen Güterwaggon
Junge Frau stirbt nach Sturz auf Radweg in Köln
Polizei sucht Zeugen Junge Frau stirbt nach Sturz auf Radweg in Köln
Warum der Betreiber des nostalgischen Karussells Bonn eine Absage erteilte
Bonner Weihnachtsmarkt Warum der Betreiber des nostalgischen Karussells Bonn eine Absage erteilte
57-jähriger Radfahrer nach Unfall auf Vorgebirgsstraße gestorben
Bonner Nordstadt 57-jähriger Radfahrer nach Unfall auf Vorgebirgsstraße gestorben
Der Basketball-Welt- und Europameister kommt nach Bonn
Länderspiel im Telekom Dome Der Basketball-Welt- und Europameister kommt nach Bonn
Johannes Epremian und Steve Crawford von
Bonner Band Le Clou löst sich nach 50 Jahren auf
Abschiedskonzert in der Harmonie Bonner Band Le Clou löst sich nach 50 Jahren auf
Müssen Patienten künftig zahlen, wenn der Rettungswagen leer fährt?
Fahrten ohne Transport ins Krankenhaus Müssen Patienten künftig zahlen, wenn der Rettungswagen leer fährt?
Alles super! Oder?
Übertreibung ist das neue Normal Alles super! Oder?
Diese Künstler treten 2026 auf dem KunstRasen auf
Open-Air-Saison in Bonn Diese Künstler treten 2026 auf dem KunstRasen auf
Ein Netzhautchip sorgt für neue Klarheit
Bonner Spitzenforschung zur Augenheilkunde Ein Netzhautchip sorgt für neue Klarheit
Den Tatverdächtigen wird vorgeworfen, mehrere Taschendiebstählt
Ermittler heben mutmaßliche Einbrecherbande aus Bonn und Wachtberg aus
Großeinsatz der Polizei Ermittler heben mutmaßliche Einbrecherbande aus Bonn und Wachtberg aus
Bundeskunsthalle sagt geplante Ausstellung für 2026 ab
Budget nicht ausreichend Bundeskunsthalle sagt geplante Ausstellung für 2026 ab
Hier gibt es 2025 Weihnachtsbäume in Bonn und der Region
Tannen und Fichten für Weihnachten kaufen Hier gibt es 2025 Weihnachtsbäume in Bonn und der Region
Ein Gefühl zwischen Demütigung und Hilflosigkeit
Opfer aus Bad Godesberg Ein Gefühl zwischen Demütigung und Hilflosigkeit
Stadt Bonn zahlt 40 Millionen Euro für Oper und Schauspiel
Zuschuss wächst Stadt Bonn zahlt 40 Millionen Euro für Oper und Schauspiel
Verdi bestreikt Kliniken in Bonn und Siegburg
Gesundheitswesen Verdi bestreikt Kliniken in Bonn und Siegburg
Verdi bestreikt Kliniken in Bonn und Siegburg
Gesundheitswesen Verdi bestreikt Kliniken in Bonn und Siegburg
Vier Wochenmärkte versorgen Beueler mit frischer Ware
Einkaufen in Bonn Vier Wochenmärkte versorgen Beueler mit frischer Ware
Die Filiale in Bonn bleibt, Siegburg schließt
Galeria-Kahlschlag trifft NRW schwer Die Filiale in Bonn bleibt, Siegburg schließt
Was bringt der Kampf gegen Wohnungsleerstand in Bonn?
Wohnungsmarkt Was bringt der Kampf gegen Wohnungsleerstand in Bonn?
Wo in Bonn bis Ende 2025 ein Glasfaserausbau geplant ist
Schnelles Internet Wo in Bonn bis Ende 2025 ein Glasfaserausbau geplant ist
Ist Hübner verhandlungsunfähig?
Ist Hübner verhandlungsunfähig?
WCCB-Verfahren Ist Hübner verhandlungsunfähig?
Bojanowsky wird nicht Gebäudemanager
Geschäftsführer für Städtisches Gebäudemanagement Bojanowsky wird nicht Gebäudemanager
Stadtgeschichte vom Dachboden
Ausstellung im Stadtmuseum Stadtgeschichte vom Dachboden
Keine Angst vor bösen Geistern
Christentum und Halloween Keine Angst vor bösen Geistern
Eine Nacht im Zeichen des Kürbiskopfs
Halloween in Bonn Eine Nacht im Zeichen des Kürbiskopfs
Gotteshaus schließt erneut tagsüber
Bonner Münster Gotteshaus schließt erneut tagsüber
Gotteshaus schließt erneut tagsüber
Bonner Münster Gotteshaus schließt erneut tagsüber
Bewerber mit Bezug zu Bonn
Wahl des neuen Bonner Oberbürgermeisters Bewerber mit Bezug zu Bonn
Polizei bittet um Hinweise
Autodiebstahl in Buschdorf Polizei bittet um Hinweise
Unbekannte setzte gestohlene Bankkarte nach Geldbörsendiebstahl ein
Polizei fahndet mit Foto nach verdächtiger Frau Unbekannte setzte gestohlene Bankkarte nach Geldbörsendiebstahl ein
H. Hauck: "Ich war die erste, die über die neue Brücke ging"
Zeitzeugen H. Hauck: "Ich war die erste, die über die neue Brücke ging"