befragen
Outils
Général
Imprimer / exporter
Dans d’autres projets
Mode ou temps | Personne | Forme |
---|---|---|
Présent | 1re du sing. | ichbefrage |
2e du sing. | dubefragst | |
3e du sing. | er/sie/esbefragt | |
Prétérit | 1re du sing. | ichbefragte |
Subjonctif II | 1re du sing. | ichbefragte |
Impératif | 2e du sing. | befrag befrage! |
2e du plur. | befragt! | |
Participe passé | befragt | |
Auxiliaire | haben | |
voirconjugaison allemande |
befragen\bəˈfʁaːɡn̩\ (voir la conjugaison)
Die Polizei hat die Zeugen des Attentats vorgeladen, um sie zubefragen.
Der Mitarbeiter war (..) in Trumps Residenz in Mar-a-Lago beschäftigt. Er habe mit dem Justizministerium kooperiert und sei mehrfach von Bundesbeamtenbefragt worden, berichtete die Zeitung unter Berufung auf mit der Angelegenheit vertraute Personen.— (Ulrike Tschirner, « Früherer Mitarbeiter belastet Donald Trump offenbar schwer », dansZeit Online,13 octobre 2022 [texte intégral])
Zunächstwird Cem Özdemir zu den Bauernprotestenbefragt. Der spult routiniert die Antworten ab, die er schon viele Male zuvor gegeben hat, so sehr sich die Moderatorin auch abmüht, ihn zu piesacken. Hätte man sich genauso gut schenken können.— (Peter Fahrenholz, « "Einen Herrn Sellner kenne ich nicht" », dansSüddeutsche Zeitung,24 janvier 2024 [texte intégral])