FromMiddle High Germanvorsehen, fromOld High Germanforasehan, fromProto-West Germanic*forēsehwan. Equivalent tovor- +sehen. Cognate withDutchvoorzien,Englishforesee (fromOld Englishforesēon).
vorsehen (class 5strong,third-person singular presentsieht vor,past tensesah vor,past participlevorgesehen,past subjunctivesähe vor,auxiliaryhaben)
infinitive | vorsehen | ||||
---|---|---|---|---|---|
present participle | vorsehend | ||||
past participle | vorgesehen | ||||
zu-infinitive | vorzusehen | ||||
auxiliary | haben | ||||
indicative | subjunctive | ||||
singular | plural | singular | plural | ||
present | ichsehe vor | wirsehen vor | i | ichsehe vor | wirsehen vor |
dusiehst vor | ihrseht vor | dusehest vor | ihrsehet vor | ||
ersieht vor | siesehen vor | ersehe vor | siesehen vor | ||
preterite | ichsah vor | wirsahen vor | ii | ichsähe vor1 | wirsähen vor1 |
dusahst vor | ihrsaht vor | dusähest vor1 dusähst vor1 | ihrsähet vor1 ihrsäht vor1 | ||
ersah vor | siesahen vor | ersähe vor1 | siesähen vor1 | ||
imperative | sieh vor (du) siehe vor (du) | seht vor (ihr) |
1This form and alternative inwürde both found.
1This form and alternative inwürde both found.