FromMiddle High Germanvorbehalten. Equivalent tovor- +behalten.
vorbehalten (class 7strong,third-person singular presentbehält vor,past tensebehielt vor,past participlevorbehalten,auxiliaryhaben)
infinitive | vorbehalten | ||||
---|---|---|---|---|---|
present participle | vorbehaltend | ||||
past participle | vorbehalten | ||||
zu-infinitive | vorzubehalten | ||||
auxiliary | haben | ||||
indicative | subjunctive | ||||
singular | plural | singular | plural | ||
present | ichbehalte vor | wirbehalten vor | i | ichbehalte vor | wirbehalten vor |
dubehältst vor | ihrbehaltet vor | dubehaltest vor | ihrbehaltet vor | ||
erbehält vor | siebehalten vor | erbehalte vor | siebehalten vor | ||
preterite | ichbehielt vor | wirbehielten vor | ii | ichbehielte vor1 | wirbehielten vor1 |
dubehieltest vor dubehieltst vor | ihrbehieltet vor | dubehieltest vor1 | ihrbehieltet vor1 | ||
erbehielt vor | siebehielten vor | erbehielte vor1 | siebehielten vor1 | ||
imperative | behalt vor (du) behalte vor (du) | behaltet vor (ihr) |
1Rare except in very formal contexts; alternative inwürde normally preferred.
1Rare except in very formal contexts; alternative inwürde normally preferred.
perfect | |||||
---|---|---|---|---|---|
singular | plural | singular | plural | ||
indicative | ichhabevorbehalten | wirhabenvorbehalten | subjunctive | ichhabevorbehalten | wirhabenvorbehalten |
duhastvorbehalten | ihrhabtvorbehalten | duhabestvorbehalten | ihrhabetvorbehalten | ||
erhatvorbehalten | siehabenvorbehalten | erhabevorbehalten | siehabenvorbehalten | ||
pluperfect | |||||
indicative | ichhattevorbehalten | wirhattenvorbehalten | subjunctive | ichhättevorbehalten | wirhättenvorbehalten |
duhattestvorbehalten | ihrhattetvorbehalten | duhättestvorbehalten | ihrhättetvorbehalten | ||
erhattevorbehalten | siehattenvorbehalten | erhättevorbehalten | siehättenvorbehalten | ||
future i | |||||
infinitive | vorbehaltenwerden | subjunctive i | ichwerdevorbehalten | wirwerdenvorbehalten | |
duwerdestvorbehalten | ihrwerdetvorbehalten | ||||
erwerdevorbehalten | siewerdenvorbehalten | ||||
indicative | ichwerdevorbehalten | wirwerdenvorbehalten | subjunctive ii | ichwürdevorbehalten | wirwürdenvorbehalten |
duwirstvorbehalten | ihrwerdetvorbehalten | duwürdestvorbehalten | ihrwürdetvorbehalten | ||
erwirdvorbehalten | siewerdenvorbehalten | erwürdevorbehalten | siewürdenvorbehalten | ||
future ii | |||||
infinitive | vorbehaltenhabenwerden | subjunctive i | ichwerdevorbehaltenhaben | wirwerdenvorbehaltenhaben | |
duwerdestvorbehaltenhaben | ihrwerdetvorbehaltenhaben | ||||
erwerdevorbehaltenhaben | siewerdenvorbehaltenhaben | ||||
indicative | ichwerdevorbehaltenhaben | wirwerdenvorbehaltenhaben | subjunctive ii | ichwürdevorbehaltenhaben | wirwürdenvorbehaltenhaben |
duwirstvorbehaltenhaben | ihrwerdetvorbehaltenhaben | duwürdestvorbehaltenhaben | ihrwürdetvorbehaltenhaben | ||
erwirdvorbehaltenhaben | siewerdenvorbehaltenhaben | erwürdevorbehaltenhaben | siewürdenvorbehaltenhaben |
Same as Etymology 1.
vorbehalten
vorbehalten (strong nominative masculine singularvorbehaltener,not comparable)