FromLatinsimilis, e(“similar”). CompareSimilarität.
similär (strong nominative masculine singularsimilärer,not comparable)
number & gender | singular | plural | |||
---|---|---|---|---|---|
masculine | feminine | neuter | |||
predicative | eristsimilär | sieistsimilär | esistsimilär | siesindsimilär | |
strong declension (without article) | nominative | similärer | similäre | similäres | similäre |
genitive | similären | similärer | similären | similärer | |
dative | similärem | similärer | similärem | similären | |
accusative | similären | similäre | similäres | similäre | |
weak declension (with definite article) | nominative | dersimiläre | diesimiläre | dassimiläre | diesimilären |
genitive | dessimilären | dersimilären | dessimilären | dersimilären | |
dative | demsimilären | dersimilären | demsimilären | densimilären | |
accusative | densimilären | diesimiläre | dassimiläre | diesimilären | |
mixed declension (with indefinite article) | nominative | einsimilärer | einesimiläre | einsimiläres | (keine)similären |
genitive | einessimilären | einersimilären | einessimilären | (keiner)similären | |
dative | einemsimilären | einersimilären | einemsimilären | (keinen)similären | |
accusative | einensimilären | einesimiläre | einsimiläres | (keine)similären |