gehabt
| number & gender | singular | plural | |||
|---|---|---|---|---|---|
| masculine | feminine | neuter | |||
| predicative | eristgehabt | sieistgehabt | esistgehabt | siesindgehabt | |
| strong declension (without article) | nominative | gehabter | gehabte | gehabtes | gehabte |
| genitive | gehabten | gehabter | gehabten | gehabter | |
| dative | gehabtem | gehabter | gehabtem | gehabten | |
| accusative | gehabten | gehabte | gehabtes | gehabte | |
| weak declension (with definite article) | nominative | dergehabte | diegehabte | dasgehabte | diegehabten |
| genitive | desgehabten | dergehabten | desgehabten | dergehabten | |
| dative | demgehabten | dergehabten | demgehabten | dengehabten | |
| accusative | dengehabten | diegehabte | dasgehabte | diegehabten | |
| mixed declension (with indefinite article) | nominative | eingehabter | einegehabte | eingehabtes | (keine)gehabten |
| genitive | einesgehabten | einergehabten | einesgehabten | (keiner)gehabten | |
| dative | einemgehabten | einergehabten | einemgehabten | (keinen)gehabten | |
| accusative | einengehabten | einegehabte | eingehabtes | (keine)gehabten | |