FromMiddle High Germangevallen, fromOld High Germangifallan.[1] Equivalent toge-(expressing the terminative aspect) +fallen.
gefallen (class 7strong,third-person singular presentgefällt,past tensegefiel,past participlegefallen,auxiliaryhaben)
| infinitive | gefallen | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present participle | gefallend | ||||
| past participle | gefallen | ||||
| auxiliary | haben | ||||
| indicative | subjunctive | ||||
| singular | plural | singular | plural | ||
| present | ichgefalle | wirgefallen | i | ichgefalle | wirgefallen |
| dugefällst | ihrgefallt | dugefallest | ihrgefallet | ||
| ergefällt | siegefallen | ergefalle | siegefallen | ||
| preterite | ichgefiel | wirgefielen | ii | ichgefiele1 | wirgefielen1 |
| dugefielst | ihrgefielt | dugefielest1 dugefielst1 | ihrgefielet1 ihrgefielt1 | ||
| ergefiel | siegefielen | ergefiele1 | siegefielen1 | ||
| imperative | gefall (du) gefalle (du) | gefallt (ihr) | |||
1Rare except in very formal contexts; alternative inwürde normally preferred.
| perfect | |||||
|---|---|---|---|---|---|
| singular | plural | singular | plural | ||
| indicative | ichhabegefallen | wirhabengefallen | subjunctive | ichhabegefallen | wirhabengefallen |
| duhastgefallen | ihrhabtgefallen | duhabestgefallen | ihrhabetgefallen | ||
| erhatgefallen | siehabengefallen | erhabegefallen | siehabengefallen | ||
| pluperfect | |||||
| indicative | ichhattegefallen | wirhattengefallen | subjunctive | ichhättegefallen | wirhättengefallen |
| duhattestgefallen | ihrhattetgefallen | duhättestgefallen | ihrhättetgefallen | ||
| erhattegefallen | siehattengefallen | erhättegefallen | siehättengefallen | ||
| future i | |||||
| infinitive | gefallenwerden | subjunctive i | ichwerdegefallen | wirwerdengefallen | |
| duwerdestgefallen | ihrwerdetgefallen | ||||
| erwerdegefallen | siewerdengefallen | ||||
| indicative | ichwerdegefallen | wirwerdengefallen | subjunctive ii | ichwürdegefallen | wirwürdengefallen |
| duwirstgefallen | ihrwerdetgefallen | duwürdestgefallen | ihrwürdetgefallen | ||
| erwirdgefallen | siewerdengefallen | erwürdegefallen | siewürdengefallen | ||
| future ii | |||||
| infinitive | gefallenhabenwerden | subjunctive i | ichwerdegefallenhaben | wirwerdengefallenhaben | |
| duwerdestgefallenhaben | ihrwerdetgefallenhaben | ||||
| erwerdegefallenhaben | siewerdengefallenhaben | ||||
| indicative | ichwerdegefallenhaben | wirwerdengefallenhaben | subjunctive ii | ichwürdegefallenhaben | wirwürdengefallenhaben |
| duwirstgefallenhaben | ihrwerdetgefallenhaben | duwürdestgefallenhaben | ihrwürdetgefallenhaben | ||
| erwirdgefallenhaben | siewerdengefallenhaben | erwürdegefallenhaben | siewürdengefallenhaben | ||
gefallen
gefallen (strong nominative masculine singulargefallener,not comparable)
| number & gender | singular | plural | |||
|---|---|---|---|---|---|
| masculine | feminine | neuter | |||
| predicative | eristgefallen | sieistgefallen | esistgefallen | siesindgefallen | |
| strong declension (without article) | nominative | gefallener | gefallene | gefallenes | gefallene |
| genitive | gefallenen | gefallener | gefallenen | gefallener | |
| dative | gefallenem | gefallener | gefallenem | gefallenen | |
| accusative | gefallenen | gefallene | gefallenes | gefallene | |
| weak declension (with definite article) | nominative | dergefallene | diegefallene | dasgefallene | diegefallenen |
| genitive | desgefallenen | dergefallenen | desgefallenen | dergefallenen | |
| dative | demgefallenen | dergefallenen | demgefallenen | dengefallenen | |
| accusative | dengefallenen | diegefallene | dasgefallene | diegefallenen | |
| mixed declension (with indefinite article) | nominative | eingefallener | einegefallene | eingefallenes | (keine)gefallenen |
| genitive | einesgefallenen | einergefallenen | einesgefallenen | (keiner)gefallenen | |
| dative | einemgefallenen | einergefallenen | einemgefallenen | (keinen)gefallenen | |
| accusative | einengefallenen | einegefallene | eingefallenes | (keine)gefallenen | |
gefallen
| number & gender | singular | plural | |||
|---|---|---|---|---|---|
| masculine | feminine | neuter | |||
| predicative | eristgefallen | sieistgefallen | esistgefallen | siesindgefallen | |
| strong declension (without article) | nominative | gefallener | gefallene | gefallenes | gefallene |
| genitive | gefallenen | gefallener | gefallenen | gefallener | |
| dative | gefallenem | gefallener | gefallenem | gefallenen | |
| accusative | gefallenen | gefallene | gefallenes | gefallene | |
| weak declension (with definite article) | nominative | dergefallene | diegefallene | dasgefallene | diegefallenen |
| genitive | desgefallenen | dergefallenen | desgefallenen | dergefallenen | |
| dative | demgefallenen | dergefallenen | demgefallenen | dengefallenen | |
| accusative | dengefallenen | diegefallene | dasgefallene | diegefallenen | |
| mixed declension (with indefinite article) | nominative | eingefallener | einegefallene | eingefallenes | (keine)gefallenen |
| genitive | einesgefallenen | einergefallenen | einesgefallenen | (keiner)gefallenen | |
| dative | einemgefallenen | einergefallenen | einemgefallenen | (keinen)gefallenen | |
| accusative | einengefallenen | einegefallene | eingefallenes | (keine)gefallenen | |
gefallen