einpflegen (weak,third-person singular presentpflegt ein,past tensepflegte ein,past participleeingepflegt,auxiliaryhaben)
infinitive | einpflegen | ||||
---|---|---|---|---|---|
present participle | einpflegend | ||||
past participle | eingepflegt | ||||
zu-infinitive | einzupflegen | ||||
auxiliary | haben | ||||
indicative | subjunctive | ||||
singular | plural | singular | plural | ||
present | ichpflege ein | wirpflegen ein | i | ichpflege ein | wirpflegen ein |
dupflegst ein | ihrpflegt ein | dupflegest ein | ihrpfleget ein | ||
erpflegt ein | siepflegen ein | erpflege ein | siepflegen ein | ||
preterite | ichpflegte ein | wirpflegten ein | ii | ichpflegte ein1 | wirpflegten ein1 |
dupflegtest ein | ihrpflegtet ein | dupflegtest ein1 | ihrpflegtet ein1 | ||
erpflegte ein | siepflegten ein | erpflegte ein1 | siepflegten ein1 | ||
imperative | pfleg ein (du) pflege ein (du) | pflegt ein (ihr) |
1Rare except in very formal contexts; alternative inwürde normally preferred.
1Rare except in very formal contexts; alternative inwürde normally preferred.