einenglischen (weak,third-person singular presentenglischt ein,past tenseenglischte ein,past participleeingeenglischt,auxiliaryhaben)
| infinitive | einenglischen | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present participle | einenglischend | ||||
| past participle | eingeenglischt | ||||
| zu-infinitive | einzuenglischen | ||||
| auxiliary | haben | ||||
| indicative | subjunctive | ||||
| singular | plural | singular | plural | ||
| present | ichenglische ein | wirenglischen ein | i | ichenglische ein | wirenglischen ein |
| duenglischst ein duenglischt ein1 | ihrenglischt ein | duenglischest ein | ihrenglischet ein | ||
| erenglischt ein | sieenglischen ein | erenglische ein | sieenglischen ein | ||
| preterite | ichenglischte ein | wirenglischten ein | ii | ichenglischte ein2 | wirenglischten ein2 |
| duenglischtest ein | ihrenglischtet ein | duenglischtest ein2 | ihrenglischtet ein2 | ||
| erenglischte ein | sieenglischten ein | erenglischte ein2 | sieenglischten ein2 | ||
| imperative | englisch ein (du) englische ein (du) | englischt ein (ihr) | |||
1Permitted officially in Austria; used colloquially throughout the German-speaking area.
2Rare except in very formal contexts; alternative inwürde normally preferred.
1Permitted officially in Austria; used colloquially throughout the German-speaking area.
2Rare except in very formal contexts; alternative inwürde normally preferred.