Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Zum Inhalt springen
WiktionaryDas freie Wörterbuch
Suche

Wal

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Siehe auch:WAL,wał,wal.
Siehe auch:

Wal (Deutsch)

[Bearbeiten]
SingularPlural
Nominativder WaldieWale
GenitivdesWals
desWales
derWale
Dativdem Wal
demWale
denWalen
Akkusativden WaldieWale
[1]Wale

Worttrennung:

Wal,Plural: Wa·le

Aussprache:

IPA:[vaːl]
Hörbeispiele:Lautsprecherbild Wal (Info),Lautsprecherbild Wal (Info)
Reime:-aːl

Bedeutungen:

[1]Zoologie: oft sehr großes, im Wasser lebendes Säugetier (Ordnung Cetacea)
[2] Person, die für eine Sache (meist Onlinespiele, Glücksspiel oder ähnliches) extreme Summen an Geld ausgibt, teilweise bis zum finanziellen Ruin

Herkunft:

mittelhochdeutschwal, althochdeutsch(h)wal, germanisch *hwala- „Wal“, belegt seit dem 8. Jahrhundert[1]

Synonyme:

[1]fälschlich:Walfisch

Gegenwörter:

[1]Robbe,Seekuh

Oberbegriffe:

[1]Meeressäuger,Säugetier,Wirbeltier

Unterbegriffe:

[1]allgemein:Großwal,Kleinwal
[1]nach Art:Bartenwal,Blauwal,Brydewal,Buckelwal,Delfin,Dögling,Entenwal,Finnwal,Furchenwal,Glattwal,Grauwal,Grindwal,Grönlandwal,Gründelwal,Killerwal,Narwal,Nordkaper,Orca,Pilotwal,Pottwal,Schnabelwal,Schweinswal (Braunfisch),Schwertwal,Seiwal,Tümmler,Weißwal,Zahnwal,Zwergwal

Beispiele:

[1]Wale sind die größten Säugetiere.
[1] Die meistenWale sind vom Aussterben bedroht.
[1] „Auch die Inuit sind sprachlos, wenn sie zum ersten Mal einenWal sehen.“[2]
[1] „Wie die Fledermäuse stoßen dieWale kurze Klicklaute aus, deren Echo ihnen dann ein Hörbild vermittelt.“[3]
[1] „Ja, derWal kommt als Steak auf den Teller.“[4]
[1] „DieWale verfügen über eine Technik, ihre Lunge fast vollständig zu entleeren und sie kollabieren zu lassen.“[5]
[2] „Kajiyama war ein »Wal«. So nennt man in Vegas Prominente, die viel Geld ausgeben.“[6]
[2] AlsWal bezeichnet man in der Branche einen Spieler, der bereit ist, mehr für ein Spiel auszugeben.[7]
[2] "Wale" sind für Spielehersteller besonders wertvoll, da es sich um besonders spendierfreudige Nutzer handelt, die für einen Großteil der Einnahmen verantwortlich sind.[8]
[2] Während der sogenannte "Wal" (ein Spieler, der besonders viel Geld ausgibt) seine imaginären Wunden leckt, reagiert die Community lediglich mit Spott, da er eine stärkere Klasse spielt.[9]
[2] Fiedler sieht die Idee vom Pay2Win-Gaming als Ursache für das Symptom Lootbox, weil das Geschäftsmodell dahinter darauf basiert, dass ganz wenige Spieler - die sogenanntenWale - sehr viel Geld ausgeben, "ähnlich wie beim Glücksspiel".[10]

Wortbildungen:

Walbeobachter,Walblut,Walfang,Walfänger,Walfisch,Walfleisch,Walgesang,Walhai,Walkadaver,Walknochen,Walöl,Walross,Walrat,Walspeck,Waltran

Übersetzungen

[Bearbeiten]
 [1] Zoologie: oft sehr großes, im Wasser lebendes Säugetier (Ordnung Cetacea)
Dialektausdrücke:
 [2] Person, die extreme Geldsummen ausgibt
[1]Wikipedia-Artikel „Wale
[1]Duden online „Wal
[1]Jacob Grimm, Wilhelm Grimm:Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „wal
[1]Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Wal
[*]Uni Leipzig:Wortschatz-PortalWal
[1]The Free Dictionary „Wal

Quellen:

  1. Friedrich Kluge, bearbeitet von Elmar Seebold:Etymologisches Wörterbuch der deutschen Sprache.24., durchgesehene und erweiterte Auflage.Walter de Gruyter,Berlin/New York2001,ISBN 978-3-11-017473-1,DNB 965096742 , Stichwort: „Wal“, Seite 969.
  2. Tilman Bünz:Wer das Weite sucht.Skandinavien für Fortgeschrittene.btb Verlag,München2012,ISBN 978-3-442-74359-9,Seite 41. 
  3. E. W. Heine:Kaiser Wilhelms Wal.Geschichten aus der Weltgeschichte.C. Bertelsmann Verlag,München2013,ISBN 978-3-570-10148-3,Seite 13. 
  4. Thilo Mischke:Húh! Die Isländer, die Elfen und ich.Unterwegs in einem sagenhaften Land.Ullstein,Berlin2017,ISBN 978-3-86493-052-2,Seite 68. 
  5. Christoph Drösser:Stimmt’s?.In:DIE ZEIT.Nummer19,4. Mai2017,ISSN 0044-2070,Seite 34 .
  6. Jake Adelstein:Tokyo Vice.Eine gefährliche Reise durch die japanische Unterwelt.1. Auflage.Riva,München2022,ISBN 978-3-7423-2091-9,Seite 239 .
  7. Malte Mansholt:Eltern aufgepasst: Warum immer mehr Videospiele zu Abzock-Methoden greifen.18. November2017(URL,abgerufenam3. Januar2024) 
  8. Spieler gab für Mikrotransaktionen in Mobile-Game 136.000 Euro aus.16. Oktober2019(URL,abgerufenam3. Januar2024) 
  9. Mandy Mischke:Diablo Immortal: Spieler gibt über 30.000 Euro aus, verliert trotzdem ständig.5. Juli2022(URL,abgerufenam3. Januar2024) 
  10. Markus Böhm:Was hinter dem angeblichen Verbot von Lootboxen steckt.16. Februar2018(URL,abgerufenam3. Januar2024) 

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen:Waal,Wahl,Wall,wall
Abgerufen von „https://de.wiktionary.org/w/index.php?title=Wal&oldid=10462924
Kategorien:
Versteckte Kategorien:

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp