A Scottish habitational name from any of several places calledAird, whose names in turn derive fromScottish Gaelicàird(“promontory, height”) oràirde(“height”), fromàrd(“high”).
Ard
- Asurname.
- -dar,ADR,DAR,DRA,Dar,Dra,RAD,RDA,dar,rad,rad.
East Central German
[edit]CompareGermanErde.
Ard f
- (Erzgebirgisch)Earth(planet)
Ard f (plural[Term?])
- (Erzgebirgisch)earth(soil)
- 1998 Karl Heinz Schmidt, Eierquatsch und drackite Supp: Ein heiteres Mundartbuch aus dem Erzgebirge und dem Vogtland, P. 17
- Hendrik Heidler (11 June 2020),Hendrik Heidler's 400 Seiten: Echtes Erzgebirgisch: Wuu de Hasen Hoosn haaßn un de Hosen Huusn do sei mir drhamm: Das Original Wörterbuch: Ratgeber und Fundgrube der erzgebirgischen Mund- und Lebensart: Erzgebirgisch – Deutsch / Deutsch – Erzgebirgisch[1] (in German), 3. geänderte Auflage edition, Norderstedt: BoD – Books on Demand,→ISBN,→OCLC, page17