Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Wiktionary

hauen

See also:Hauen

Basque

edit

Pronunciation

edit
  • IPA(key):(Navarro-Lapurdian)/hau̯en/[hau̯.ẽn]
  • IPA(key):(Southern)/au̯en/[au̯.ẽn]
  • Rhymes:-au̯en,-en
  • Hyphenation:hau‧en

Determiner

edit

hauen

  1. genitiveplural ofhau

Pronoun

edit

hauen

  1. genitiveplural ofhau

Catalan

edit

Verb

edit

hauen

  1. third-personpluralpresentindicative ofhaver
  2. third-personpluralpresentindicative ofheure

Finnish

edit

Noun

edit

hauen

  1. genitivesingular ofhauki

German

edit

Etymology

edit

FromMiddle High Germanhouwen,Old High Germanhouwan, fromProto-West Germanic*hauwan, fromProto-Germanic*hawwaną. Cognate withEnglishhew.

Pronunciation

edit
  • IPA(key):[ˈhaʊ̯ən],[ˈhaʊ̯n]
  • Audio:(file)
  • Hyphenation:hau‧en

Verb

edit

hauen (weak or class 7strong,third-person singular presenthaut,past tensehauteorhieb,past participlegehauenor(only in some regional vernaculars)gehaut,auxiliaryhaben)

  1. (literary) tothrust,slash (with a weapon)
    Erhieb nach meinem Helm.He thrust for my helmet.
  2. (transitive) tocut,hew
    Der Einbrecherhaut ein Loch in die Wand.The burglar cuts a hole in the wall.
  3. (colloquial) tohit,beat,bang,whack
    Meine Mutter hat ihngehauen.My mother hit him.
    Siehaute die Nägel in die Wand.She banged the nails into the wall
  4. (reflexive,colloquial) tofling oneself
    Ich werde mich in die Fallehauen.I'm going to hit the sack
  5. (regional) tochop,chop down

Usage notes

edit

The strong preterite formhieb is only common in the literary sense oftothrust, and also in the set phrasein die gleiche Kerbe hauen, otherwise it's rare and/or stilted, withhaute being used instead. However, the main past participle is stillgehauen outside of some regional vernaculars.

Conjugation

edit
Conjugation ofhauen (weak or class 7strong, auxiliaryhaben)
infinitivehauen
present participlehauend
past participlegehauen
gehaut1
auxiliaryhaben
indicativesubjunctive
singularpluralsingularplural
presentichhauewirhaueniichhauewirhauen
duhaustihrhautduhauestihrhauet
erhautsiehauenerhauesiehauen
preteriteichhaute
ichhieb
wirhauten
wirhieben
iiichhaute2
ichhiebe2
wirhauten2
wirhieben2
duhautest
duhiebst
ihrhautet
ihrhiebt
duhautest2
duhiebest2
duhiebst2
ihrhautet2
ihrhiebet2
ihrhiebt2
erhaute
erhieb
siehauten
siehieben
erhaute2
erhiebe2
siehauten2
siehieben2
imperativehau (du)
haue (du)
haut (ihr)

1Only in some regional vernaculars.
2Rare except in very formal contexts; alternative inwürde normally preferred.

Composed forms ofhauen (weak or class 7strong, auxiliaryhaben)
perfect
singularpluralsingularplural
indicativeichhabegehauen
ichhabegehaut1
wirhabengehauen
wirhabengehaut1
subjunctiveichhabegehauen
ichhabegehaut1
wirhabengehauen
wirhabengehaut1
duhastgehauen
duhastgehaut1
ihrhabtgehauen
ihrhabtgehaut1
duhabestgehauen
duhabestgehaut1
ihrhabetgehauen
ihrhabetgehaut1
erhatgehauen
erhatgehaut1
siehabengehauen
siehabengehaut1
erhabegehauen
erhabegehaut1
siehabengehauen
siehabengehaut1
pluperfect
indicativeichhattegehauen
ichhattegehaut1
wirhattengehauen
wirhattengehaut1
subjunctiveichhättegehauen
ichhättegehaut1
wirhättengehauen
wirhättengehaut1
duhattestgehauen
duhattestgehaut1
ihrhattetgehauen
ihrhattetgehaut1
duhättestgehauen
duhättestgehaut1
ihrhättetgehauen
ihrhättetgehaut1
erhattegehauen
erhattegehaut1
siehattengehauen
siehattengehaut1
erhättegehauen
erhättegehaut1
siehättengehauen
siehättengehaut1
future i
infinitivehauenwerdensubjunctive iichwerdehauenwirwerdenhauen
duwerdesthauenihrwerdethauen
erwerdehauensiewerdenhauen
indicativeichwerdehauenwirwerdenhauensubjunctive iiichwürdehauenwirwürdenhauen
duwirsthauenihrwerdethauenduwürdesthauenihrwürdethauen
erwirdhauensiewerdenhauenerwürdehauensiewürdenhauen
future ii
infinitivegehauenhabenwerden
gehauthabenwerden1
subjunctive iichwerdegehauenhaben
ichwerdegehauthaben1
wirwerdengehauenhaben
wirwerdengehauthaben1
duwerdestgehauenhaben
duwerdestgehauthaben1
ihrwerdetgehauenhaben
ihrwerdetgehauthaben1
erwerdegehauenhaben
erwerdegehauthaben1
siewerdengehauenhaben
siewerdengehauthaben1
indicativeichwerdegehauenhaben
ichwerdegehauthaben1
wirwerdengehauenhaben
wirwerdengehauthaben1
subjunctive iiichwürdegehauenhaben
ichwürdegehauthaben1
wirwürdengehauenhaben
wirwürdengehauthaben1
duwirstgehauenhaben
duwirstgehauthaben1
ihrwerdetgehauenhaben
ihrwerdetgehauthaben1
duwürdestgehauenhaben
duwürdestgehauthaben1
ihrwürdetgehauenhaben
ihrwürdetgehauthaben1
erwirdgehauenhaben
erwirdgehauthaben1
siewerdengehauenhaben
siewerdengehauthaben1
erwürdegehauenhaben
erwürdegehauthaben1
siewürdengehauenhaben
siewürdengehauthaben1

1Only in some regional vernaculars.

Synonyms

edit

Derived terms

edit

Related terms

edit

Further reading

edit
  • hauen” inDigitales Wörterbuch der deutschen Sprache
  • hauen” in Uni Leipzig:Wortschatz-Lexikon
  • hauen” inDuden online
  • hauen” inOpenThesaurus.de

Norwegian Nynorsk

edit

Pronunciation

edit
  • IPA(key):/ˈhæʉ̯.ən/,/ˈhœʉ̯.ən/

Noun

edit

hauen m

  1. definitesingular ofhau
Categories:

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp