Part of the book series:Lecture Notes in Computer Science ((LNCS,volume 17))
Included in the following conference series:
2018Accesses
This is a preview of subscription content,log in via an institution to check access.
Preview
Unable to display preview. Download preview PDF.
5. Literatur
Aebli, H.: Die geistige Entwicklung des Kindes, Stuttgart (1963)
Aebli, H.: Psychologische Didaktik, Stuttgart (1970)
Bruder, K. J.: Tailorisierung des Unterrichts. Zur Kritik der Instruktionspsychologie. in: Kursbuch 24 (1971)
Galperin, P. J.: Die Entwicklung der Untersuchungen über die Bildung geistiger Operationen. in: Ergebnisse der sowjetischen Psychologie, Berlin (1969)
Galperin, P. J.: Die geistige Handlung als Grundlage für die Bildung von Gedanken und Vorstellungen. in: Probleme der Lerntheorie, Berlin (1967)
Galperin, P. J.: Zum Problem der Aufmerksamkeit in: Probleme der Ausbildung geistiger Handlungen, Berlin (1972)
Klingenberg, L.: Einführung in die Allgemeine Didaktik, Frankfurt (1972)
Kostjuk, G. S.: Fragen der Denkpsychologie in: Ergebnisse der sowjetischen Psychologie, Berlin (1969)
Leontjew, A. N.: Probleme der Entwicklung des Psychischen, Berlin (1967a)
Leontjew, A. N.: Das Lernen als Problem der Psychologie in: Probleme der Lerntheorie, Berlin (1967b)
Lompscher, J.: Vorwort in: Probleme der Ausbildung geistiger Handlungen, Berlin (1972)
Lompscher, J.: Zum Problem geistiger Fähigkeiten in: Psychologische Beiträge, Heft 8 (1970)
Montada, L.: Über die Funktion der Mobilität in der geistigen Entwicklung, Stuttgart (1968)
Montada, L.: Die Lernpsychologie Jean Piagets, Stuttgart (1970)
Ohl, W.: Intensivierung des Aneignungsprozesses, Disertation, Akademie der Pädagogischen Wissenschaften, Berlin (1971)
Peschke, R.: Kognitive Lerntheorien und ihre Beziehungen zu Lehrstrategien im RGU, Diplomarbeit, Universität Karlsruhe (1974), in Vorbereitung
Piaget, J.: Psychologie der Intelligenz, Zürich (1974)
Pippig, G.: Zur Entwicklung mathematischer Fähigkeiten in: Psychologische Beiträge, Heft 12 (1971)
Rubinstein, S. L.: Das Denken und die Wege seiner Erforschung, Berlin (1968)
Talyzina, N. F.: Psychological Bases of Programmes Instruction, in: Instructional Science 2, 243–280 (1973)
- R. Peschke
You can also search for this author inPubMed Google Scholar
- G. Wrightson
You can also search for this author inPubMed Google Scholar
Editor information
Rights and permissions
Copyright information
© 1974 Springer-Verlag Berlin Heidelberg
About this paper
Cite this paper
Peschke, R., Wrightson, G. (1974). Ein methodisch-didaktisches Konzept fuer Simulationsprogramme im RGU. In: Brunnstein, K., Haefner, K., Händler, W. (eds) Rechner-Gestützter Unterricht. RGU 1974. Lecture Notes in Computer Science, vol 17. Springer, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/3-540-06907-0_60
Download citation
Published:
Publisher Name:Springer, Berlin, Heidelberg
Print ISBN:978-3-540-06907-2
Online ISBN:978-3-540-37847-1
eBook Packages:Springer Book Archive
Share this paper
Anyone you share the following link with will be able to read this content:
Sorry, a shareable link is not currently available for this article.
Provided by the Springer Nature SharedIt content-sharing initiative