Information about Persondodis.ch/P26805
Blocher,Christoph
Gender: maleReference country:Switzerland
Activity:Politician •Entrepreneur
Relations to other persons:
Blocher, Christoph is the child of Blocher, Wolfram
Blocher, Christoph is grandchild of Blocher, Eduard
Functions (16 records founds)
Date | Function | Organization | Comments |
Member | Swiss People's Party | ||
1972–1983 | General Director | Ems-Chemie Holding AG | |
1972–1983 | Delegate of the Board of Directors | Ems-Chemie Holding AG | |
4.1975-4.1980 | Member | Zürich/Kantonsrat | |
26.11.1979-10.12.2003 | Member | National Council | http://www.parlament.ch/d/suche/seiten/ratsmitglieder.aspx |
1981–1991 | Member of the Board of Directors | Union Bank of Switzerland | |
1982–1990 | Chair | Southern Africa Working Group | Fondateur |
...1983... | Member | National Council/Commission for the Preparation of Switzerland's Accession to the UN | |
1984–2003 | Owner | Ems-Chemie Holding AG | |
19.6.1986... | Founder | Action for an Independent and Neutral Switzerland | Cf.![]() |
Written documents (3 records found)
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
16.12.1986 | 56584 | ![]() | Interpellation | Vote on UN Accession (1986) | Nationalrat Blocher befragt den Bundesrat nach den Folgen der abgelehnten UNO-Beitrittsabstimmung auf weitere Beteiligungen an internationalen Organisationen. Der Bundesrat ist nicht der Ansicht, dass... | de |
23.6.1989 | 70567 | ![]() | Interpellation | Policy of asylum | Der Bundesrat bekräftigt die Einhaltung internationaler Verpflichtungen im Asylrecht und sieht keine akute Notwendigkeit für sofortige Massnahmen oder Gesetzesänderungen. Er betont, dass die... | ml |
2006 | 17293 | Bibliographical reference | cf. article dans la NZZ du 14.10.2006: Willkommene Flüchtlinge Ungarn in der Schweiz - 1956 und heute C. W. Zur Erinnerung an die Aufnahme ungarischer Flüchtlinge in der Schweiz... | de |
Signed documents (5 records found)
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
15.12.1983 | 67482 | ![]() | Interpellation | Setting up and integration | Le Conseil national demande au Conseil fédéral d'exposer les possibles impacts de la nouvelle réglementation concernant la main d'œuvre italienne en Suisse sur la politique de régulation de la... | ml |
23.6.1989 | 70567 | ![]() | Interpellation | Policy of asylum | Der Bundesrat bekräftigt die Einhaltung internationaler Verpflichtungen im Asylrecht und sieht keine akute Notwendigkeit für sofortige Massnahmen oder Gesetzesänderungen. Er betont, dass die... | ml |
24.5.1990 | 54496 | ![]() | Letter | Parties and political organisations | Der Bundesrat wird gebeten, die Willenskundgebung der letzten AUNS-Mitgliederversammlung bei künftigen Auseinandersetzungen zur Frage des Verhältnisses der Schweiz zur EG zu berücksichtigen.... | ml |
24.1.1992 | 57784 | ![]() | Publication | Vote on European Economic Area (EEA) (1992) | Gemäss Nationalrat Blocher verursacht der EWR-Vertrag mehr Abhängigkeit, weniger Volksrechte, mehr Fremdbestimmung sowie eine Preisgabe der Neutralität und verschlechtert die wirtschaftlichen... | de |
9.10.1998 | 71023 | ![]() | Interpellation | Questions of international law | Die Interpellation kritisiert, dass sich der Bundesrat angesichts der Forderungen der USA im Zusammenhang mit den nachrichtenlosen Vermögen von Holocaust-Opfern nicht gegen Völkerrechtsverletzungen... | de |
Mentioned in the documents (80 records found)
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
9.1983 | 62809 | ![]() | Minutes | Vote on UN Accession (1986) | Die Kommission des Nationalrats zur Vorbereitung des UNO-Beitritts äussert sich zu den bundesrätlichen Vorschlägen betreffend dem Vorgehen einer Neutralitätserklärung im Falle eines UNO-Beitritts. Die... | ml |
28.5.1986 | 56986 | ![]() | Minutes of the Federal Council | United States of America (USA) (General) | Für US-Finanzminister Baker stellt sich nicht die Frage ob, sondern wie das internationale Währungssystem zu reformieren sei. Die Schweiz spielt seines Erachtens in Währungsfragen eine wichtige Rolle... | de |
13.10.1986 | 59429 | ![]() | Letter | Taxation issues | Auf Anregung von Nationalrat Blocher schreibt die Industrie-Holding dem EDA, um sich für ein Veto der Schweiz bei der OECD-Konvention über gegenseitige Amtshilfe einzusetzen. Diese Konvention könnte... | de |
[6.4.1987...] | 63853 | ![]() | Memo | Organizational issues of the FPD/FDFA | Zusammenstellung aller Dokumente für die Sitzung der GPK-N zur Diskussion des Geschäftsberichts des Jahres 1986 inklusive der Antworten des EDA auf die Zusatzfragen der Mitglieder der Kommission. | ml |
1.12.1987–2.12.1987 | 68884 | ![]() | Minutes | Social Policy | Der Nationalrat lehnt die Ratifikation der europäischen Sozialcharta ab. Dabei führten zwei Motive zu einer Ablehnung: einerseits gab es keine Einigkeit bei der Festlegung der zu ratifizierenden... | ml |
1.3.1989 | 69580 | ![]() | Minutes | European Union (EEC–EC–EU) | Mit der Genehmigung des EG-Weissbuchs über die Vollendung des Binnenmarkts in Europa ist ein neues Kapitel in den europäischen Integrationsbemühungen aufgeschlagen worden und hat den Bundesrat... | ml |
1.3.1989 | 69581 | ![]() | Minutes | European Union (EEC–EC–EU) | Mit der Genehmigung des EG-Weissbuchs über die Vollendung des Binnenmarkts in Europa ist ein neues Kapitel in den europäischen Integrationsbemühungen aufgeschlagen worden und hat den Bundesrat... | ml |
26.4.1990 | 56066 | ![]() | Minutes | Council of Europe | Die Schweizer Parlamentarier Delegation beim Europarat bereitet die Frühjahrssession des Europarats vor. Die Sitzung wird von einem Exposé von R. Felber über die Europapolitik der Schweiz eröffnet.... | ml |
14.5.1990 | 54736 | ![]() | Memo | South Africa (Politics) | Aperçu des relations diplomatiques et consulaires de la Suisse avec l’Afrique du Sud: intérêts étrangers, principales visites officielles, politique de la Suisse face à ce pays, programme de mesures... | fr |
5.6.1990 | 59123 | ![]() | Minutes | Policy of asylum | Das Asylgesetz wird erneut reformiert, weil sich die Schweiz mit einer hohen Zahl an Asylbewerbenden konfrontiert sieht. Das Parlament befasst sich mit diversen Änderungsanträgen. Bundesrat Koller... | ml |