1Die Geschäftsführer einer Gesellschaft, die der Mitbestimmung unterliegt, legen für den Frauenanteil in den beiden Führungsebenen unterhalb der Geschäftsführer Zielgrößen fest.2Die Zielgrößen müssen den angestrebten Frauenanteil an der jeweiligen Führungsebene beschreiben und bei Angaben in Prozent vollen Personenzahlen entsprechen.3Legen die Geschäftsführer für den Frauenanteil auf einer der Führungsebenen die Zielgröße Null fest, so haben sie diesen Beschluss klar und verständlich zu begründen.4Die Begründung muss ausführlich die Erwägungen darlegen, die der Entscheidung zugrunde liegen.5Liegt der Frauenanteil bei Festlegung der Zielgrößen unter 30 Prozent, so dürfen die Zielgrößen den jeweils erreichten Anteil nicht mehr unterschreiten.6Gleichzeitig sind Fristen zur Erreichung der Zielgrößen festzulegen.7Die Fristen dürfen jeweils nicht länger als fünf Jahre sein.
Fassung aufgrund des Gesetzes zur Ergänzung und Änderung der Regelungen für die gleichberechtigte Teilhabe von Frauen an Führungspositionen in der Privatwirtschaft und im öffentlichen Dienst vom 07.08.2021
Inkrafttreten | Änderungsgesetz | Ausfertigung | Fundstelle |
---|---|---|---|
12.08.2021 | Gesetz zur Ergänzung und Änderung der Regelungen für die gleichberechtigte Teilhabe von Frauen an Führungspositionen in der Privatwirtschaft und im öffentlichen Dienst | 07.08.2021 | |
01.05.2015 | Gesetz für die gleichberechtigte Teilhabe von Frauen und Männern an Führungspositionen in der Privatwirtschaft und im öffentlichen Dienst | 24.04.2015 | |
01.11.2008 | Gesetz zur Modernisierung des GmbH-Rechts und zur Bekämpfung von Missbräuchen (MoMiG) | 23.10.2008 |
66 Entscheidungen zu § 36 GmbHG in unserer Datenbank:
Inkassokosten, Elektronischer Geschäftsverkehr, Versäumnisurteil im schriftlichen ...
Passivlegitimation einer GmbH im Insolvenzverfahren; Zustellung "demnächst"; ...
Ausschluss von Minderheitsaktionären
Widerruf der Bestellung als Steuerberater nach Abgabe der eidestattlichen ...
1. Nur Leistungsempfänger zum Vorsteuerabzug berechtigt; 2. Steuersatz für ...
Anspruch auf Rückzahlung einer anläßlich eines Ausscheidens aus dem ...
Zur Zulässigkeit der Berufung eines Streithelfers, Aufhebung eines ...
Rechtmäßigkeit eines Einberufungsbescheides - Anspruch auf Zurückstellung von der ...
Nichtigkeit eines Bauvertrages wegen Schwarzzahlung; Treuwidrigkeit der Berufung ...