BVerwG, 03.07.2002 - 6 CN 8.01 |
Gefahrtier-Verordnung
Art.20 Abs. 1, Abs. 3,28 Abs. 1 GG, bloßer Gefahrenverdacht rechtfertigt kein Einschreiten der Polizeibehörden in Form einer Rechtsverordnung aufgrund der polizeilichen Generalermächtigung(Polizeiverordnung, vgl. für Baden-Württemberg § 10 PolG);
zur Abgrenzung zwischen Gefahr und Gefahrenverdacht einerseits und konkreter und abstrakter Gefahr andererseits(vgl. für Baden-Württemberg §§ 1, 3, 10 PolG), Begriff der Gefahrenvorsorge;
hier: Maßnahmen gegen die Haltung von sog. "Kampfhunden" können nur durch den Gesetzgeber, nicht durch die Exekutive (Regierung/Verwaltung) erfolgen (Parlamentsvorbehalt,vgl. für Baden-Württemberg Art. 58 Verf)
GG Art.1 Abs. 1, Art.2 Abs. 1 und 2 Satz 1, Art.3 Abs. 1, Art.14,20 Abs. 1 und 3, Art.28 Abs. 1; BGB §§139,833; StGB §§13,211 ff.,223 ff.; NGefAG §§ 2, 11, 55; VwGO §§42,47,113
Hunderassen; Rasselisten; Generalermächtigung; Gefahr; Gefahrenabwehr; Gefahrenvorsorge; Gefahrenverdacht; Bestimmtheitsgrundsatz; Gesetzesvorbehalt; Rechtsstaatsprinzip; Demokratieprinzip.
GG Art.1 Abs. 1; ; GG Art.2 Abs. 1...; ; GG Art.2 Abs. 2 Satz 1; ; GG Art.3 Abs. 1; ; GG Art.14; ; GG Art.20 Abs. 1; ; GG Art.20 Abs. 3; ; GG Art.28 Abs. 1; ; BGB §139; ; BGB §833; ; StGB §13; ; StGB §§211 ff.; ; StGB §§223 ff.; ; NGefAG § 2; ; NGefAG § 11; ; NGefAG § 55; ; VwGO §42; ; VwGO §47; ; VwGO §113
Hunderasse - Rasselisten - Gefahrtierverordnung - Hundeverordnung - Kampfhunde - Polizeiliche Generalermächtigung - Von Hunden ausgehende Gefahr - Gefahrenabwehr - Gefahrenvorsorge - Gefahrenverdacht - Bestimmtheitsgrundsatz - Gesetzesvorbehalt
Allgemeines Polizeirecht - Hunderassen; Rasselisten; Generalermächtigung; Gefahr; Gefahrenabwehr; Gefahrenvorsorge; Gefahrenverdacht; Bestimmtheitsgrundsatz; Gesetzesvorbehalt; Rechtsstaatsprinzip; Demokratieprinzip
Hunderegelung in Niedersächsischer Gefahrtierverordnung für nichtig erklärt
Tierschutz - Hunde - Kampfhunde
Niedersächsische Gefahrtierverordnung nichtig
Erfolglose Verfassungsbeschwerde gegen Mobilfunkanlage
Die weitergehenden Schutzvorkehrungen in den angegriffenen Bestimmungen der Gefahrtier-Verordnung sind zur Erfüllung der staatlichen Schutzpflicht nach Art. 2 Abs. 2 Satz 1 GG, die nur bei völliger Unzulänglichkeit der getroffenen Schutzmaßnahmen verletzt ist, (vgl. BVerfG, Beschluss vom 28. Februar 2002,a.a.O., m.w.N.), nicht unverzichtbar.
Wyhl
Vielmehr ist es Sache des zuständigen Gesetzgebers, sachgebietsbezogen darüber zu entscheiden, ob, mit welchem Schutzniveau (vgl. hierzu Urteil vom 19. Dezember 1985,a.a.O., S. 316) und auf welche Weise Schadensmöglichkeiten vorsorgend entgegen gewirkt werden soll, die nicht durch ausreichende Kenntnisse belegt, aber auch nicht auszuschließen sind (…vgl. Pieroth/Schlink/Kniesel, Polizei- und Ordnungsrecht, 2002, S. 65 m.w.N.).
Demonstration in amerikanischen Wohngebieten - Art. 2 Abs. 2, 104 Abs. 2 GG,…
Taubenfütterungsverbot
Hundesteuer; Erhöhung des Steuersatzes für Kampfhunde; achtfach höherer…
Lagerung von Heizöl im engeren Schutzbereich eines Wasserschutzgebietes -…
Schulentlassung
Zweite Aufsichtskraft in der Spielhalle - § 33i GewO, Voraussetzungen für eine…
Hunderassen; Rasselisten; Generalermächtigung; Gefahr; Gefahrenabwehr;…
Eignung; Feststellung; Gebot der Unfruchtbarmachung; Gefahrtier; gefährlicher…
Verfassungsrecht - Religionsfreiheit und Tierschutz
Hundesteuer; Erhöhung des Steuersatzes für Kampfhunde; Hunderassenliste;…
Bestimmtheit der gesetzlichen Verordnungsermächtigung; Anteil von Frauen und…
Bundeskriminalamtsgesetz - Teilweise erfolgreiche Verfassungsbeschwerden gegen…
Automatisierte Kraftfahrzeugkennzeichenkontrollen nach dem Bayerischen…
Urteil gegen Mitglied und Unterstützer der Al Qaida weitgehend rechtskräftig
Anforderungen an abstrakte Gefahr bei Polizeiverordnung gegen Alkoholkonsum
Der Gefahrenbegriff ist nach der Rechtsprechung des Bundesverwaltungsgerichts (Urteil vom 03.07.2002,a.a.O.) dadurch gekennzeichnet, dass aus gewissen gegenwärtigen Zuständen nach dem Gesetz der Kausalität gewisse andere Schaden bringende Zustände und Ereignisse erwachsen werden.
Diese lässt sich auch nicht dahingehend erweiternd auslegen, dass der Exekutive eine "Einschätzungsprärogative" in Bezug darauf zugebilligt wird, ob die vorliegenden Erkenntnisse die Annahme einer abstrakten Gefahr rechtfertigen (BVerwG, Urteil vom 03.07.2002,a.a.O.).
Die abstrakte Gefahr unterscheidet sich dabei von der konkreten Gefahr nicht durch den Grad der Wahrscheinlichkeit des Schadenseintritts, sondern durch den Bezugspunkt der Gefahrenprognose oder, so das Bundesverwaltungsgericht (Urteil vom 03.07.2002,a.a.O.), durch die Betrachtungsweise: Eine konkrete Gefahr liegt vor, wenn in dem zu beurteilenden konkreten Einzelfall in überschaubarer Zukunft mit dem Schadenseintritt hinreichend wahrscheinlich gerechnet werden kann; eine abstrakte Gefahr ist gegeben, wenn eine generell-abstrakte Betrachtung für bestimmte Arten von Verhaltensweisen oder Zuständen zu dem Ergebnis führt, dass mit hinreichender Wahrscheinlichkeit ein Schaden im Einzelfall einzutreten pflegt und daher Anlass besteht, diese Gefahr mit generell-abstrakten Mitteln, also einem Rechtssatz zu bekämpfen.
Ist die Behörde mangels genügender Erkenntnisse über die Einzelheiten der zu regelnden Sachverhalte und/oder über die maßgeblichen Kausalverläufe zu der erforderlichen Gefahrenprognose nicht im Stande, so liegt keine Gefahr, sondern - allenfalls - eine mögliche Gefahr oder ein Gefahrenverdacht vor (vgl. zum Vorstehenden BVerwG, Urteil vom 03.07.2002,a.a.O.).
Die Antragsgegnerin ist als kommunale Verordnungsgeberin an die Vorgaben des § 10 Abs. 1 PolG gebunden; ein Erprobungsspielraum bei der Beurteilung, ob die bisherigen Erkenntnisse eine abstrakte Gefahr belegen oder nicht, kommt ihr nicht zu (BVerwG, Urteil vom 03.07.2002,a.a.O., S. 95 f. ; a.A. Faßbender, Alkoholverbote durch Polizeiverordnungen: per se rechtswidrig?, NVwZ 2009, 563 f.).
Eine derart weitreichende Bewertungs- und Entscheidungskompetenz steht der Polizeibehörde nicht zu (vgl. BVerwG, Urteil vom 03.07.2002,a.a.O.).
Meldeauflage; Gewalttaten; Verhütung von Straftaten; Polizei; öffentliche…
E-Zigaretten in nordrhein-westfälischen Gaststätten nicht verboten
BVerfG, Urteil vom 20. März 2002 -2 BvR 794/95; BVerwG, Urteil vom 3. Juli 2002 -6 CN 8.01 -,BVerwGE 116, 347; Hofmann, in: Schmidt-Bleibtreu/Hofmann/Hopfauf, Kommentar zum Grundgesetz, 11. Aufl. 2008, Art. 20 Rn. 85, 87; Maurer, Allgemeines Verwaltungsrecht, 18. Auflage 2011, § 6 Rn.18.
dazu auch BVerwG, Urteil vom 3. Juli 2002 -6 CN 8.01 -,BVerwGE 116, 347.
BVerfG, Beschluss vom 28. Februar 2002 -1 BvR 1676/01; Urteil vom 30. Juli 2008 -1 BvR 3262/07 u. a. -,BVerfGE 121, 317; BVerwG, Urteil vom 3. Juli 2002 -6 CN 8.01 -,BVerwGE 116, 347.
BVerfG, Urteil vom 6. Dezember 1972 -1 BvR 230/70 u. 95/71 -,NJW 1973, 133; Beschluss vom 22. Juni 1977 -1 BvR 799/76 -,NJW 1977, 1723; Beschluss vom 19. April 1978 -2 BvL 2/75 -,NJW 1978, 2143; Beschluss vom 28. Oktober 1975 -2 BvR 883/73, 379/74, 497/74, 526/74 -,NJW 1976, 34; BVerwG, Urteil vom 3. Juli 2002 -6 CN 8.01 -,BVerwGE 116, 347.
BVerfG, Urteil vom 20. März 2002 -2 BvR 794/95; BVerwG, Urteil vom 3. Juli 2002 -6 CN 8.01 -,BVerwGE 116, 347; Hofmann, in: Schmidt-Bleibtreu/Hofmann/Hopfauf, Kommentar zum Grundgesetz, 11. Aufl. 2008, Art. 20 Rn. 85, 87; Maurer, Allgemeines Verwaltungsrecht, 18. Auflage 2011, § 6 Rn.18.
dazu auch BVerwG, Urteil vom 3. Juli 2002 -6 CN 8.01 -,BVerwGE 116, 347.
BVerfG, Beschluss vom 28. Februar 2002 -1 BvR 1676/01; Urteil vom 30. Juli 2008 -1 BvR 3262/07 u. a. -,BVerfGE 121, 317; BVerwG, Urteil vom 3. Juli 2002 -6 CN 8.01 -,BVerwGE 116, 347.
Verbotsverfügung gegen Auto-Poser
Rasterfahndung II
Normenkontrolleilverfahren; Polizeiverordnung über ein nächtliches Musik- und…
Vorsorgemaßnahmen zur Abwehr möglicher Beeinträchtigungen im Gefahrenvorfeld werden durch die polizeiliche Ermächtigungsgrundlage nicht gedeckt (BVerwG, Urt. v. 03.07.2002,a.a.O.).
Kampfhunde - Verfassungsbeschwerde gegen das Bundesgesetz zur Bekämpfung…
Zwar bestand auch in der mündlichen Verhandlung Einigkeit darüber, dass nach dem derzeitigen wissenschaftlichen Erkenntnisstand allein aus der Zugehörigkeit eines bestimmten Hundes zu einer bestimmten Rasse nicht auf seine Gefährlichkeit geschlossen werden kann (ebenso schonBVerwGE 116, 347 ).
Corona-Verordnungen: Ausgangsbeschränkung in Bayern war unverhältnismäßig
Auf Wochenendnächte begrenztes Trinkverbot auf Straße kann zulässig sein
Videoüberwachung - Kriminalitätsbrennpunkt
Störereigenschaft des Eigentümers eines Grundstücks, auf dem die Gefahr eines…
Kostenbescheid für eine Abschleppmaßnahme; Abwehr einer konkreten Gefahr;…
Zuteilung einer Hausnummer
Vorerst kein Verbot von gefährlichen Werkzeugen im Berliner Nahverkehr
Stadt Köln muss gegen nächtlichen Lärm auf dem Brüsseler Platz einschreiten
Regelungen zur Änderung des Gesetzes über die öffentliche Sicherheit und Ordnung…
Anspruch des Anliegers eines städtischen Platzes auf Einschreiten der Polizei…
Unwirksames Alkoholverbot in einer Fußgängerzone
Untersagung der Haltung eines Pit Bull Terriers als "gefährlichen" Hund i.S. der…
Normenkontrolle; Polizeiverordnung; Verbot des Mitführens gefährlicher…
Corona-Verordnungen: Sächsische Kontaktbeschränkungen waren verhältnismäßig
Per Allgemeinverfügung angeordnetes Bettelverbot in der Krefelder Innenstadt…
Überprüfung Technische Baubestimmungen im Rahmen eines Normenkontrollverfahrens;…
Änderung der Polizeiverordnung - Abstrakte Gefahr; Bahnhofsvorstadt; Disko-Meile;…
Genereller Leinenzwang auf öffentlichen Wegen einer Hundeverordnung und…
Fortsetzungsfeststellungsklage gegen Absonderung wegen Ansteckungsverdacht
Wiedereinsetzung in Ausschlussfrist bei ordnungsgemäßer…
Bundesanstalt für Immobilienaufgaben; Bieterverfahren; Grundstück; Verkauf;…
Ordnungsrecht; Ordnungsrecht; ordnungsbehördliche Verordnung; Leinenzwang;…
Kein Verbot von OSB-Platten auf Verdacht!
Alkoholverbotsverordnung der Landeshauptstadt Magdeburg unwirksam
Anwendungsbereich des Luftverkehrsgesetzes im Bereich der Gefahrenabwehr;…
Einreise-Quarantäneverordnung war unwirksam
Unzulässigkeit einer Polizeiverordnung gegen das Mitführen von Glasbehältnissen
Klage auf Feststellung der Rechtswidrigkeit des verdeckten Einsatzes technischer…
Anspruch auf Zuteilung einer Hausnummer; ordnungsrechtliche Herleitung
Antrag; Äquivalenzgrundsatz; Assoziationsrecht; assoziationsrechtliches…
Abstrakte Normenkontrolle; Polizeiverordnung; Alkoholverbot; alkoholbedingte…
Normenkontrollverfahren gegen den in einer Polizeiverordnung geregelten…
Leinenzwang für Hunde
Anordnungen zur Haltung von Hunden, die in der Kampfhundeverordnung aufgeführt…
Untersagung der Haltung eines Staffordshire Bullterriers als "gefährlichen" Hund…
Anordnung der Treuhandverwaltung über deutsche Rosneft-Töchter ist rechtmäßig
Besonders schwerwiegendes Ausweisungsinteresse wegen zahlreicher Straftaten
Zuständigkeit für Anordnungen nach Art. 18 Abs. 2 LStVG, Leinenzwang für…
Hundesteuer; Erhöhung des Steuersatzes für Kampfhunde; Rasselisten von Hunden;…
Eintragung einer Auskunftssperre in das Melderegister im Hinblick auf die…
Gültigkeit der §§ 3 Abs 1, 6 Abs 1 S 1 und Abs 3 der Polizeiverordnung betreffend…
Die Feststellung, dass eine technische Baubestimmung des Umwelt- und…
1. § 68 Abs. 2 HBG und § 86 Abs. 3 HSchG verstoßen nicht gegen die Grundrechte…
Gefahr; Gefahrenabwehr; Gefahrenverdacht; Gefahrenvorsorge; so genannte…
Ausweisung, Mehrfache Verurteilungen wegen Betäubungsmittelhandels, Erneute…
Untersagung des Weiterbetriebs eines Pizzaofens mit Holzfeuerung
Gefahrhundeverordnung des Landes Schleswig-Holstein teilweise ungültig
Anlasslose Auskunftserhebung; Auskunftsbescheid; Befugnisnorm; effet utile;…
Ernstliche Zweifel (verneint), Ausweisung, Betäubungsmittelhandel mit Waffen,…
Feststellung der Rechtswidrigkeit polizeilicher Maßnahmen im Umfeld eines…
Entscheidung zum Alkoholverbot in Forst rechtskräftig
Kreuzung einer als gefährlich eingestuften Hunderasse als "gefährlicher Hund" im…
Zulässigkeit der Erhebung einer erhöhten Hundesteuer für die Rasse…
Bahnanlagen des Stuttgarter Kopfbahnhofs müssen nach Fertigstellung des…
Brandenburgische Hundehalterverordnung rechtmäßig
Öffentlicher Dienst: Ablehnung eines Bewerbers für den Polizeivollzugsdienst…
Informationszugang; Beratung; Vertraulichkeit
Polizeiverordnung; Alkoholverbot in der Öffentlichkeit; Normenkontrolle;…
Von der höchstrichterlichen Rechtsprechung abweichende Rechtsanwendung als…
Vermutung der Gefährlichkeit von Hunderassen bzw. -gruppen bei Vorliegen…
Kuttenverbot während der Kieler Woche
Gefahrhundeverordnung des Landes Schleswig-Holstein teilweise ungültig
Hunde müssen angeleint werden
Annahme einer konkreten Gefahr durch Hunde ohne Maulkorb oder Leine; Vorliegen…
Anordnung der Entfernung und Verwertung bzw. Beseitigung von auf Freifläche…
Erhöhte Hundesteuer für American Staffordshire Terrier Mischling trotz…
Melderegister; Auskunftssperre; Gefahrenverdacht; berufsgruppentypische…
Popularklage gegen Polizeiaufgabengesetz - Zuverlässigkeitsüberprüfungen von…
Verfassungsmäßigkeit der Verordnung einer Stadt über die Sperrung einer Brücke an…
Normenkontrolle Bedarfsgewerbeverordnung
Normenkontrolle; genereller Leinenzwang für Hunde, - im gesamten Gebiet einer…
Gefahrhundeverordnung des Landes Schleswig-Holstein teilweise ungültig
Rücknahme der Betriebserlaubnis für eine Kindertagesstätte
Aufenthaltsverbot im Anschluss an eine zum Teil unfriedliche Großdemonstration
Aufnahme einer Hunderasse in eine Liste vermutlich gefährlicher Hunde ohne…
Hundehalterverordnung des Landes Brandenburg teilweise ungültig
Normenkontrolle einer Sperrgebietsverordnung
Keine Verlegung eines Erdkabels im Gebiet eines durch vorläufige Anordnungen…
Sicherstellung und Verwahrung von Hunden
Zur Verfassungsmäßigkeit einer Öffentlichkeitsfahndung:
Verfügung gegen das Aufstellen von Altkleidercontainern
Gericht stoppt Kölner Glasverbot an Karneval
Erweiterung der Kampfhundeliste
Bewohnerparkbereich; maximale Ausdehnung; erheblicher Parkraummangel
Kölner Glasverbot an Karneval 2010 war rechtswidrig
Hundehalterverordnung des Landes Brandenburg teilweise ungültig
OVG beanstandet Dauer des "Kuttenverbots" für die östliche Bahnhofsvorstadt -…
Angemessenheit; Anleinpflicht; Bestimmtheitsgebot; Erforderlichkeit;…
Zur Rechtmäßigkeit einer landesrechtlichen und über die Anforderungen nach dem…
Verbot der Straßenprostitution in Dortmund rechtmäßig
Hundehalterverordnung des Landes Brandenburg teilweise ungültig
Veränderung der die örtliche Zuständigkeit der Fahrerlaubnisbehörde begründenden…
Anwohnerbeschwerde gegen das Werner-Rennen bleibt ohne Erfolg
Hundehalterverordnung des Landes Brandenburg teilweise ungültig
Negativtest nach der Kampfhundeverordnung; Vom Hund ausgehende konkrete Gefahr;…
Erfolgreicher Normenkontrollantrag gegen Technische Baubestimmungen zu…
Zur Feststellung der Gefährlichkeit eines Hundes der Rasse Miniatur Bullterrier…
Handyverstoß - KI-Bildanalyse zur Überführung rechtmäßig
Stacheldraht an Grundstücken in der Stadt Wegberg nur bei konkreter Gefahr für…
Weitere Eilentscheidungen nach neuerlichem Corona-Lockdown - Fitnessstudios
Beseitigung von Werbeaufklebern - Erledigung des Grundverwaltungsaktes nach…
Schulklasse einer Kölner Grundschule muss in Quarantäne
Erfolgreicher Normenkontrollantrag gegen Technische Baubestimmungen zu…
Rechtmäßigkeit einer Verordnung bzgl. Leinenzwang für Hunde im erweiterten…
Kölner Glasverbot an Karneval 2010 war rechtswidrig
Bauaufsicht; Gefahrenabwehr; Gefahrenverdacht; Gefahrerforschung; konkrete…
Sicherheitsrechtliche Untersagung des Sportbetriebs für die Zeit der…
Rechtmäßigkeit einer polizeilichen Sicherstellung
Kampfhundesteuer für American Staffordshire Terrier
Ermächtigungsgrundlage für HuV BW - polizeiliche Generalklausel
Vorläufiger Rechtsschutz gegen eine kommunalaufsichtliche Beanstandungsverfügung
Begriff "unbebaute Fläche" in StrG BW § 41 Abs 6
Hundeleine
Wasserrechtliche Allgemeinverfügung (Verbot des Befahrens der Fränkischen Saale…
Untersagung der Hundehaltung; Kampfhunde; Mischlinge; Rassenliste
Polizeirecht, Hund, Kampfhund, gefährlicher Hund, Staffordshire Bullterrier,…
Maulkorbzwang bei Freilauf im Außenbereich
Hundesteuer; Kampfhund; Bullmastiff; erhöhter Steuersatz; dynamische Verweisung;…
Gesetzliche Ermächtigungsgrundlage für die Maßregelung potenziell gefährlicher…
Ausweisung (u.a.) nach Betäubungsmittelkriminalität; Gefahrenprognose; Relevanz…
Klage gegen die Feststellung der Gefährlichkeit und gegen die Versagung der…
Gefahrenabwehr bei Himmelslaternen
Rechtsschutzinteresse für Normenkontrollantrag - Nachteil; Hundesteuer -…
Auslandsverwendungszuschlag; besondere Verwendung im Ausland; einheitliche…
Antrag auf Erteilung einer Erlaubnis zur Haltung einer American Staffordshire…
Zulässigkeit der weiteren Beschwerde im Verfahren der Überprüfung eines…
Gesetzliche Einstufung eines Hundes als "Kampfhund"; Erfordernis eines sog.…
Anordnung der aufschiebenden Wirkung; Auflage gemäß § 80 Abs. 5 Satz 4 VwGO;…
Normenkontrollverfahren, Leinen- und Maulkorbzwang in einer kommunalen…
Alkoholverbot im Park vorerst gekippt
Vereinbarkeit der Gefahrenabwehrverordnung-Gefährliche Hunde- (Rheinland Pfalz)…
Untersagung des Betriebs des Kernkraftwerks Neckarwestheim II im Eilverfahren
Bestimmtheitsanforderungen an Ermächtigungsgrundlage
Begriff des Schwimm- und Badebeckens im IfSG
Verstoß gegen den Gleichheitsgrundsatz durch die Erhebung einer progressiv…
Kuttenverbot; Abzeichen; Rocker; Motorradgruppierung; Freeway Riders; Kirmes;…
Hundeleine
Hunderegelung in Niedersächsischer Gefahrtierverordnung für nichtig erklärt
Verwaltungsgericht bestätigt Rechtmäßigkeit des Alkoholverbots in Regionalzügen…
Streitige Allgemeinverfügung betreffend eine Sperrzone für das Mitführen und den…
Waldabstand; Eigentumsgarantie; Prozessurteil; Rechtsschutzbedürfnis
Kein Verbot öffentlichen Alkoholkonsums am Vatertag
Zuständigkeit der Landkreise und kreisfreien Städte in Niedersachsen zum Vollzug…
SOG HE § 43 a ist sowohl mit dem Grundgesetz als auch mit der Verfassung des…
Vermutung der Gefährlichkeit von Hunderassen bzw. -gruppen bei Vorliegen…
Gefahrprognose, BtM abgebrochene Therapie, Verstoß gegen Weisungen
Entlassung eines Soldaten wegen Hitlergruß
Abwägungsdefizit bei der Aufnahme der Hunderasse Dogo Argentino in die Liste…
Anmeldung von zwei Rottweilern zur Hundesteuer; Erhebung eines erhöhten…
Allgemeiner Leinenzwang für Hunde in Heidelberg
Beurteilung der Gefährlichkeit eines Hundes; Festsetzung einer erhöhten…
Erhöhte Hundesteuer für Rottweiler
Einschreiten der Polizei zum Schutz privater Rechte in einem Fußballstadion,…
Grundflächen; Jagd; Befriedung; ethisch; Gründe; Fleischkonsum;…
Zur Gültigkeit einer Sperrzeitverordnung für Spielhallen nach Art. 11 Abs. 2 Satz…
Einführung derKostendämpfungspauschale für Beamte und Richter ist rechtmäßig
Heranziehung zu einer erhöhten Hundesteuer für einen Mischlingshund aus der Rasse…
Rechtmäßigkeit einer Gefahrabwehrverordnung - Vorliegen einer abstrakten Gefahr -…
Corona: Erfolgloser Eilantrag gegen Untersagung des Betriebs von Angelteichen
Musikfestival bei erhöhter Flächenbrandgefahr
Hund; Feststellung der Gefährlichkeit
Restmüll-Verpressen oder -Nachsortieren
Hundehalteerlaubnis; Verlängerung; Wesensprüfung; Wiederholung
Orientierung an Einstellungsvoraussetzungen für öffentlichen Schuldienst als…
Halten gefährlicher Hunde; hier: Rottweiler; Gleichbehandlungsgrundsatz;…
Normenkontrolle; Gemeindeordnung; ordnungsbehördliche Verordnung; genereller…
Wiesloch: Eilverfahren gegen Sperrzone für das Mitführen und den Verzehr…
Beamtenrechtliche Beihilfe; Kostendämpfungspauschale; Gleichbehandlung;…
Wiederholung der Verhaltensprüfung nach der Kampfhundeverordnung
Corona-Krise; Schließung von Spielhallen in Schleswig-Holstein; CoronaVV SH 12 v.…
Korona-Pandemie -Schließung von Wellness-Studios Schleswig-Holstein
Fluglaternenverordnung; ballonartige Leuchtkörper; Brandgefahr; Luftfahrzeug;…
Halten gefährlicher Hunde
Anordnungen zur Hundehaltung; Leinen- und Maulkorbzwang; ausbruchsicheres…
Weitere Entscheidungen zum Kölner Glasverbot an Karneval
Maulkorb- und Leinenpflicht für bestimmte in sog. "Rasseliste" aufgeführte…
Unzulässige Baugenehmigungsgebühren
Ausweisung eines assoziationsberechtigten türkischen Staatsangehörigen wegen…
Rechtmäßige Ausweisung eines "faktischen Inländers"
Erfolgloser Berufungszulassungsantrag gegen sofort vollziehbare Ausweisung
Voraussetzungen einer Popularklage gegen ein Unterlassen der Landeshauptstadt…
Hundehaltung; rassebedingt gesteigerte Gefährlichkeit von Hunden
Anstellungsfähigkeit von Lehrkräften für das entsprechende Lehramt an…
Weitere Entscheidungen zum Kölner Glasverbot an Karneval
Hundeleine
Hundeleine
Rechtsfolge des § 7 Abs. 1 S. 2 HundeG
Weitere Entscheidungen zum Kölner Glasverbot an Karneval
Vereinbarkeit einer Hundesteuer mit dem geltenden Recht; Vereinbarkeit einer für…
Weitere Entscheidungen zum Kölner Glasverbot an Karneval
Rechtmäßigkeit der Heranziehung zur für so genannte Kampfhunde erhöhten…
Erfolgloser Antrag auf Zulassung der Berufung in einem ausländerrechtlichen…
Artenschutz vs. Hochwasserschutz bei Abfang und Abschuss von Bibern in einem…
Aufenthaltsverbot, Blockupy
Straßenprostitution; Straßenstrich; Prostitution; Sperrbezirk;…
Kein Rucksack-Schnaps auf der Hambacher Jakobuskerwe
"Paintball"-Spiele verletzen nicht die Menschenwürde
Maulkorbzwang für "Kampfhunde" rechtmäßig
Aufnahmeritual; Ritual; ernstliche Gefährdung der militärischen Ordnung oder des…
Aufnahme der Hunderassen "Dogo Argentino" und "Cane Corso Mastiff" sowie der…
Auslandsverwendungszuschlag nach dem Tagessatz der Stufe 4 für einen an einer…
Ernsthafte Gefährdung des Ansehens der Bundswehr durch eine…
Inobhutnahme eines Kindes, Faktischer Vollzug, Feststellung der aufschiebenden…
Rechtsweg bei Anspruch auf ordnungsbehördliches Einschreiten; ordnungsbehördliche…
Aufnahmeritual; Ritual; Taufe; ernstliche Gefährdung der militärischen Ordnung;…
Divergenzrüge im Zusammenhang mit einem Streit über den Anspruch auf Zugang zu…
Tierschutz endet nicht an der Landesgrenze
Verlustfeststellung, Wiederholungsgefahr, Darlegung
Verbot des Befahrens eines Gewässers mit kleinen Fahrzeugen ohne eigene…
Bescheid, Berufung, Verbraucherschutz, Klagebefugnis, Umwelt,…
Nachsortieren von Restmüll
Auslandsverwendungszuschlag nach dem Tagessatz der Stufe 4 für einen an einer…
Tierseuchenkasse; Beitragspflicht; konkurrierende Gesetzgebung
Vereinbarkeit der höheren Besteuerung von Hunden einer gefährlicheren Rasse aus…
Ausweisung eines US-Amerikaners nach rechtskräftiger Verurteilung wegen schweren…
Beißkorbzwang; Gefahrenabwehr; Leinenzwang; Vorläufiger Rechtsschutz;…
Mitführ- und Transportverbot von Tierabwehrspray
Möglichkeit der uneingeschränkten verwaltungsgerichtlichen Nachprüfung der…
Auslandsverwendungszuschlag nach dem Tagessatz der Stufe 4 für einen an einer…
Auslandsverwendungszuschlag nach dem Tagessatz der Stufe 4 für einen an einer…
Gewährung von Nachlässen und Auferlegung von Zuschlägen in der gesetzlichen…
Anstellungsfähigkeit von Lehrkräften für das entsprechende Lehramt an…
Klagestattgabe; Auflagen zur Hundehaltung
Zuordnung einer Auslandsmission zu einer Belastungsstufe auf Grundlage der…
Grundlagen der Zulassung der Revision zu Fragen der abstrakten Gefahr von Hunden…
Bescheid, Berufung, Verbraucherschutz, Umwelt, Klagebefugnis,…
Anerkennung einer genehmigten Ersatzschule als Berufskolleg
Schnauzer und Deutscher Schäferhund; Leinenzwang; Maulkorbzwang;…
Art. 18 Abs. 2 LStVG:
Festzetzung der Belastungsstufe 4 gem. § 3 Abs. 1 Nr. 4 AuslVZV für die…
Baugebührenordnung Berlin teilweise nichtig
Bescheid, Berufung, Verbraucherschutz, Umwelt, Klagebefugnis,…
Schweinepest; tierseuchenrechtliche Anordnungen zur Haltung von Mini-Schweinen
Zuständigkeit einer Verwaltungsgemeinschaft gegenüber Mitgliedsgemeinde;…
Untersagung der Nutzung der Räumlichkeiten für sogenannte Paintball-Spiele durch…
Eilantrag gegen die durch das Landesamt für Bergbau, Geologie und Rohstoffe…
Ordnungsrechtliche Ausgestaltung des Anspruchs eines Hundehalters auf Befreiung…
Heranziehung eines Hundes der Rasse American Staffordshire Terrier zur…
Begründungspflicht des Landesgesetzgebers bei der Normierung eines…
Normenkontrollantrag; Sperrzeitverordnung für Spielhallen; Verfassungsmäßigkeit…
Normenkontrollantrag; Sperrzeitverordnung für Spielhallen; Verfassungsmäigkeit…
Zulassung der Revision zu Fragen der abstrakten Gefahr durch Hunde wegen ihrer…
Gefahrenforschung; Hundehaltungsverbot; Maßgeblicher Zeitpunkt; Strohfrau;…
Ausweisung eines irakischen Staatsangehörigen
Quarantäne-Anordnung für Schulkinder - Corona-Virus
Rehabilitationsinteresse einer juristischen Person für nachgezogene…
Wald i.S.d. WaldG BB
Möglichkeit der Anfechtungsklage gegen belastende Nebenbestimmungen eines…
Vorsätzliches Führen eines gefährlichen Hundes ohne Leine und Maulkorb; Nachweis…
Begleithundeprüfung; Bestimmtheit; Bullterrier; Gefährlichkeit; Gemeinde;…
Ausweisung wegen Sexualdelikt, Strafaussetzung zur Bewährung
Befriedung; ethisch; Jagdgenossenschaft; Klagebefugnis; Drittschutz
Eilantrag; Hundehaltung; Abgabe von Hunden
Zur Rechtmäßigkeit einer ordnungsrechtlichen Maßnahme gegen einen rassebedingt…
Unzulässige Allgemeinverfügung gegen öffentlichen Alkoholkonsum am Vatertag
American Staffordshire Terrier; Gleichheitsgrundsatz; Hundesteuer; Kampfhund;…
Hundesteuer für einen Mischling der Rassen American Staffordshire-Terrier und…
Verhängung von Auflagen gegen Hundehalter
Verstoß gegen die Hundeverordnung Berlin: Ermächtigung zur Regelung der…
Widerruf von Waffenbesitzkarte und Waffenbesitzverbot; Aufbewahrung von…
Anordnung zur Einfriedung eines Sperrbereichs wegen Gefährdung
Verpflichtung des Besitzers eines als Wurftaubenschießanlage für Trapp- und…
Rechtsbeschwerde, Zulassung, Zulassung der Rechtsbeschwerde, Rechtsfortbildung,…
Existenz einer gesetzlichen Grundlage für die steuerliche Anknüpfung an…
Jagdrecht
Leinenzwang für Collie-Mischling
Eigenschaft als Kampfhund nach erfolgreicher Verhaltensprüfung und fehlende…
Abgrenzung zum Bergrecht, Forstrecht, Reichweite einer Umwandlungsgenehmigung,…
Billigkeitserlass; gefährlicher Hund; Rasseliste
Polizeiliche Meldeauflage, polizeiliche Generalklausel, ex ante-Sicht,…
Einstweiliger Rechtsschutz im Polizeirecht
Antrag auf Erlass einer einstweiligen Anordnung - Auskunftsanspruch eines…
Hundehaltung; Leinen- und Maulkorbzwang; Sofortvollzug teilweise nicht begründet;…
Schnauzer und Deutscher Schäferhund; Leinenzwang; ausbruchssicheres Grundstück
Höherbesteuerung eines Hundes der Rasse Rottweiler Evaluationsverpflichtung der…
Rechtmäßigkeit einer erhöhten Hundesteuererhebung für gefährliche Hunde;…
Sicherheitsrechtliche Anordnung zur Hundehaltung; Alano-Rottweiler-Mischling;…
Polizeiliche Generalklausel als Ermächtigungsgrundlage für die Untersagung der…
Hundesteuer; Hundesteuersatzung; Satzungsgeber; Steuergerechtigkeit
Leinenzwang auf Grünfläche im Wohngebiet
Anleinzwang; Angst als konkrete Gefahr für die Gesundheit von Menschen; kein…
Anordnungen zur Hundehaltung; Leinenzwang innerorts; Maulkorbzwang bei freiem…
Deutscher Schäferhund; Beißvorfall; räumliche Reichweite der Anordnung;…
Anleinzwang innerhalb bebauten Gebietes; Maulkorbzwang bei freiem Auslauf…
Sofortige Vollziehbarkeit; Hundehaltung; Maulkorbzwang; Leinenzwang; Auflage, nur…
Leinen- und Maulkorbzwang; mehrere Beißvorfälle; Umfang des Leinen- und…
Hundehaltung; sichere Unterbringung; Maulkorbzwang; mehrfaches Zwangsgeld
Abstrakte Gefahr; Gleichheitsgrundsatz; Hundesteuer; Kampfhund; Konkrete Gefahr;…
Gesetzliche Ermächtigungsgrundlage des Ministerium des Innern des Landes…
Deutscher Schäferhund; Beißvorfall; räumliche Reichweite der Anordnung;…
Sicherheitsrechtliche Anordnung zur Hundehaltung; Mastino Napoletano;…
Sicherheitsrechtliche Anordnung zur Hundehaltung; Mastino Napoletano;…
Anordnungen zur Hundehaltung; Anordnung von Zwangsgeld
Hundehaltung; Verpflichtung zum Einschreiten
Widerruf; sicherheitsrechtliche Anordnung zur Hundehaltung; Rottweiler;…
Rechtswirksamkeit der Verordnung über das Halten von Hunden in Berlin (HundeVO…
Hundehaltung; Leinenzwang; Halti
Leinen- und Maulkorbzwang; mehrere Beißvorfälle; Umfang des Leinen- und…
Dobermann; Umgangsverbot; Aggressivität des Halters