Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Zum Inhalt springen
WiktionaryDas freie Wörterbuch
Suche

zwitschern

Ausstehend
Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch

Seitenversionsstatus

Ungesichteter Eintrag

2 Änderungen dieser Version sind noch nichtmarkiert.Diegesichtete Version wurde am5. Mai 2023markiert.

zwitschern (Deutsch)

[Bearbeiten]
PersonWortform
Präsensichzwitschere
duzwitscherst
er, sie, eszwitschert
Präteritumichzwitscherte
Konjunktiv IIichzwitscherte
ImperativSingularzwitscher!
Pluralzwitschert!
PerfektPartizip IIHilfsverb
gezwitscherthaben
Alle weiteren Formen:Flexion:zwitschern

Worttrennung:

zwit·schern,Präteritum: zwit·scher·te,Partizip II: ge·zwit·schert

Aussprache:

IPA:[ˈt͡svɪt͡ʃɐn]
Hörbeispiele:Lautsprecherbild zwitschern (Info)

Bedeutungen:

[1]transitiv,intransitiv,meist im Zusammenhang mit kleinerenVögeln: (etwas durch) eine Reihe aufeinanderfolgender hoher Töne von sich geben
[2]transitiv,auchintransitiv,übertragen: etwas in einem fröhlichen und unbekümmerten Ton sagen, in einem fröhlichen und unbekümmerten Ton sprechen
[3]salopp,berlinerisch,einen zwitschern: ein alkoholisches Getränk zu sich nehmen
[4]transitiv,übertragen,oft in der Redewendungein Vöglein hat mir gezwitschert: ein Geheimnislüften, ohne die Quelle preiszugeben

Herkunft:

Erbwort vonmittelhochdeutschzwitzern  gmh zualthochdeutschzwizzirōn  goh (lautmalerisch)[1]

Synonyme:

[1]tirilieren,tschilpen,trällern,trillern,zirpen
[3]kippen,zischen

Sinnverwandte Wörter:

[1]singen

Gegenwörter:

[1]schweigen

Unterbegriffe:

[*]strukturell, mit den Bedeutungenabfliegen/abhauen undankommen/anmachen:abzwitschern,anzwitschern

Beispiele:

[1] Jeden Morgenzwitscherte der Vogel sein Lied.
[1] Die Vögelzwitschern im Garten.
[2] Das Mädchenzwitscherte, dass sie ihren Klassenkameraden liebe.
[2] Eine Gruppe junger Frauenzwitscherte vergnügt im Abteil.
[3] Lass uns ausgehen und einenzwitschern!
[3] Mark ist noch einenzwitschern gegangen.
[4] Jemandhat mir im Vertrauengezwitschert, dass hier bald einige Leute ihren Arbeitsplatz verlieren werden.

Redewendungen:

[4]ein Vögleinhat mirgezwitschert

Wortbildungen:

Konversionen:gezwitschert,Zwitschern,zwitschernd
Substantiv:Gezwitscher (→Vogelgezwitscher)

Übersetzungen

[Bearbeiten]
 [1] (etwas durch) eine Reihe aufeinanderfolgender hoher Töne von sich geben
[1–3]Jacob Grimm, Wilhelm Grimm:Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „zwitschern
[1]Johann Christoph Adelung:Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart mit beständiger Vergleichung der übrigen Mundarten, besonders aber der oberdeutschen. Zweyte, vermehrte und verbesserte Ausgabe. Leipzig 1793–1801 „zwitschern
[1–3]Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „zwitschern
[*]Uni Leipzig:Wortschatz-Portalzwitschern
[1]The Free Dictionary „zwitschern
[1, 2]Großes Wörterbuch der deutschen Sprache „zwitschern“ auf wissen.de
[1–3]Duden online „zwitschern

Quellen:

  1. Wissenschaftlicher Rat der Dudenredaktion(Herausgeber):Duden, Deutsches Universalwörterbuch.6. Auflage.Dudenverlag,Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich2007,ISBN 978-3-411-05506-7 , Seite 2014, Eintrag „zwitschern“.
Abgerufen von „https://de.wiktionary.org/w/index.php?title=zwitschern&oldid=10227760
Kategorien:
Versteckte Kategorien:

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp