Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Zum Inhalt springen
WiktionaryDas freie Wörterbuch
Suche

vorwagen

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Siehe auch:Vorwagen,Vorwägen
Siehe auch:

vorwagen (Deutsch)

[Bearbeiten]
PersonWortform
Präsensichwage vor
duwagst vor
er, sie, eswagt vor
Präteritumichwagte vor
Konjunktiv IIichwagte vor
ImperativSingularwag vor!
wage vor!
Pluralwagt vor!
PerfektPartizip IIHilfsverb
vorgewagthaben
Alle weiteren Formen:Flexion:vorwagen

Worttrennung:

vor·wa·gen,Präteritum: wag·te vor,Partizip II: vor·ge·wagt

Aussprache:

IPA:[ˈfoːɐ̯ˌvaːɡn̩]
Hörbeispiele:Lautsprecherbild vorwagen (Info)

Bedeutungen:

[1]reflexiv: sich trotz Gefahr nach vorne bewegen

Herkunft:

gebildet aus derPartikelvor alsVerbzusatz und demVerbwagen

Sinnverwandte Wörter:

[1]sich aus dem Fenster lehnen, sichexponieren, sichhervortrauen, sichhervorwagen,riskieren, sichvorlehnen, sichvortasten,vorpreschen

Gegenwörter:

[1]verstecken,zurückziehen

Beispiele:

[1] Sollen wir uns weiter an die Kante zum Steilhangvorwagen?
[1] „Sarah wohnte in Sheffield, viel weiter nördlich, als sich irgendjemand aus unserer Familie jevorgewagt hatte.“[1]
[1] „Lernen bedeutet ja, sich auf unbekanntes Terrainvorzuwagen.“[2]

Charakteristische Wortkombinationen:

[1] sich aus derDeckungvorwagen,weit/weitervorwagen

Übersetzungen

[Bearbeiten]
 [1] reflexiv: sich trotz Gefahr nach vorne bewegen
[1]Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „vorwagen
[*]Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „vorwagen
[1]The Free Dictionary „vorwagen
[1]Duden online „vorwagen

Quellen:

Abgerufen von „https://de.wiktionary.org/w/index.php?title=vorwagen&oldid=10183694
Kategorien:
Versteckte Kategorien:

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp