Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Zum Inhalt springen
WiktionaryDas freie Wörterbuch
Suche

ventilieren

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch

ventilieren (Deutsch)

[Bearbeiten]
PersonWortform
Präsensichventiliere
duventilierst
er, sie, esventiliert
Präteritumichventilierte
Konjunktiv IIichventilierte
ImperativSingularventiliere!
ventilier!
Pluralventiliert!
PerfektPartizip IIHilfsverb
ventilierthaben
Alle weiteren Formen:Flexion:ventilieren

Worttrennung:

ven·ti·lie·ren,Präteritum: ven·ti·lier·te,Partizip II: ven·ti·liert

Aussprache:

IPA:[vɛntiˈliːʁən]
Hörbeispiele:Lautsprecherbild ventilieren (Info)
Reime:-iːʁən

Bedeutungen:

[1] die Luftbewegen odererneuern; etwas mitFrischluftversorgen
[2]bildungssprachlich: über etwas genau nachdenken

Herkunft:

vonfranzösischventiler  fr entlehnt,[1] das auflateinischventilare (durchlüften)  la zurückgeht und seit der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts belegt ist[2]; zuventus (Wind)  la

Synonyme:

[1]lüften,belüften,auslüften,entlüften
[2]durchdenken,erörtern,erwägen,besprechen,nachdenken,überdenken,überlegen,überschlafen,vertiefen,beleuchten

Unterbegriffe:

[1]hyperventilieren

Beispiele:

[1] Kannst du den Raum malventilieren?
[2] Bevor ich das entscheide, muss ich das Thema erst malventilieren.

Wortbildungen:

[1]Ventil,Ventilation,Ventilator,Ventilieren,ventilierend,ventiliert,Ventilierung

Übersetzungen

[Bearbeiten]
 [2] bildungssprachlich: über etwas genau nachdenken
[2]Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „ventilieren
[1, 2]Uni Leipzig:Wortschatz-Portalventilieren
[2]The Free Dictionary „ventilieren
[1, 2]Duden online „ventilieren
[1, 2]Großes Wörterbuch der deutschen Sprache „ventilieren“ auf wissen.de
[1, 2]Wahrig Fremdwörterlexikon „ventilieren“ auf wissen.de
[*]Jacob Grimm, Wilhelm Grimm:Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „ventilieren

Quellen:

  1. Wissenschaftlicher Rat der Dudenredaktion(Herausgeber):Duden, Das große Fremdwörterbuch.Herkunft und Bedeutung der Fremdwörter.4. Auflage.Dudenverlag,Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich2007,ISBN 978-3-411-04164-0 , Stichwort: „ventilieren“.
  2. Wolfgang Pfeifer [Leitung]:Etymologisches Wörterbuch des Deutschen.2. durchgesehene und erweiterte Auflage.Deutscher Taschenbuch Verlag,München1993,ISBN 3-423-03358-4 , Stichwort „Ventil“.

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen:dentelieren
Abgerufen von „https://de.wiktionary.org/w/index.php?title=ventilieren&oldid=9697703
Kategorien:
Versteckte Kategorien:

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp