Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Zum Inhalt springen
WiktionaryDas freie Wörterbuch
Suche

tabuisieren

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch

tabuisieren (Deutsch)

[Bearbeiten]
PersonWortform
Präsensichtabuisiere
dutabuisierst
er, sie, estabuisiert
Präteritumichtabuisierte
Konjunktiv IIichtabuisierte
ImperativSingulartabuisier!
tabuisiere!
Pluraltabuisiert!
PerfektPartizip IIHilfsverb
tabuisierthaben
Alle weiteren Formen:Flexion:tabuisieren

Worttrennung:

ta·bu·i·sie·ren,Präteritum: ta·bu·i·sier·te,Partizip II: ta·bu·i·siert

Aussprache:

IPA:[tabuiˈziːʁən]
Hörbeispiele:Lautsprecherbild tabuisieren (Info)
Reime:-iːʁən

Bedeutungen:

[1]transitiv: etwas als Tabu behandeln, schweigend übergehen

Herkunft:

Ableitung des 20. Jahrhunderts zuTabu mit denDerivatemen (Ableitungsmorphemen)-is und-ier (plus Konjugationsendung-en)[1] oderAbleitung zuTabu mit demDerivatem (Ableitungsmorphem)-isier (plus Konjugationsendung-en)

Synonyme:

[1]tabuieren

Sinnverwandte Wörter:

[1]totschweigen,verschweigen

Gegenwörter:

[1]besprechen,enttabuisieren,thematisieren

Beispiele:

[1] „Allein der Gedanke daran isttabuisiert.[2]
[1] „Aber ‚enttabuisieren‘ ist weniger arg alstabuisieren. Denntabuisieren muß zuerst dagewesen sein und seinen Widerpart nach sich gezogen haben.“[3]
[1] „Sie ist heute oft nochtabuisiert - trotz Wowereit, Westerwelle und Beust.“[4]

Wortbildungen:

Konversionen:Tabuisieren,tabuisierend,tabuisiert
Substantiv:Tabuisierung
Verb:enttabuisieren

Übersetzungen

[Bearbeiten]
[1]Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „tabuisieren
[1]Uni Leipzig:Wortschatz-Portaltabuisieren

Quellen:

  1. Wolfgang Pfeifer [Leitung]:Etymologisches Wörterbuch des Deutschen. 2. durchgesehene und erweiterte Auflage. Deutscher Taschenbuch Verlag, München 1993, Artikel: „Tabu“.ISBN 3-423-03358-4
  2. Margret Greiner:Miss, wie buchstabiert man Zukunft? Als deutsche Lehrerin in Jerusalem. Piper, München 2003, Seite 198.ISBN 3-89029-256-9.
  3. Hans Weigel:Die Leiden der jungen Wörter. Ein Antiwörterbuch. 10. Auflage. Deutscher Taschenbuch Verlag, München 1986, Seite 38.ISBN 3-423-01159-9. Kursiv gedruckt:enttabuisieren undtabuisieren.
  4. Wolfgang Müller:Was bedeutet Tabu und was kann tabu sein?.In:Der Sprachdienst.NummerHeft 4-5,2015 , Seite 142-150, Zitat Seite 146.
Abgerufen von „https://de.wiktionary.org/w/index.php?title=tabuisieren&oldid=9691513
Kategorien:
Versteckte Kategorien:

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp