Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Zum Inhalt springen
WiktionaryDas freie Wörterbuch
Suche

protokollieren

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch

protokollieren (Deutsch)

[Bearbeiten]
PersonWortform
Präsensichprotokolliere
duprotokollierst
er, sie, esprotokolliert
Präteritumichprotokollierte
Konjunktiv IIichprotokollierte
ImperativSingularprotokollier!
protokolliere!
Pluralprotokolliert!
PerfektPartizip IIHilfsverb
protokollierthaben
Alle weiteren Formen:Flexion:protokollieren

Worttrennung:

pro·to·kol·lie·ren,Präteritum: pro·to·kol·lier·te,Partizip II: pro·to·kol·liert

Aussprache:

IPA:[pʁotokɔˈliːʁən]
Hörbeispiele:Lautsprecherbild protokollieren (Info)
Reime:-iːʁən

Bedeutungen:

[1]transitiv: eine Zusammenkunft in seinem Hergang und Gesprächsverlauf in einerNiederschrift (einemProtokoll) schriftlich festhalten
[2]meistensintransitiv: schriftliche Aufzeichnungen in Form eines Protokolles führen

Herkunft:

etymologisch:Entlehnung aus demMittellateinischen vom Verbprotocollare  la in gleicher Bedeutung[1]
strukturell:Derivation (Ableitung) zumSubstantivProtokoll mit demDerivatem (Ableitungsmorphem)-ier und derFlexionsendung-en

Sinnverwandte Wörter:

[1, 2]abfassen,anmerken,aufnehmen,aufschreiben,aufzeichnen,fixieren,loggen,mitschreiben,niederschreiben,notieren,vermerken

Oberbegriffe:

[1, 2]beschreiben,dokumentieren

Beispiele:

[1] Das Gespräch zuprotokollieren und der Personalakte hinzuzufügen, ist nicht erlaubt, wenn es keine entsprechende Betriebsvereinbarung zwischen der Geschäftsführung und dem Betriebsrat gibt.[2]
[1] Nur noch die Debatten von National- und Bundesrat werden von fest angestellten Fachkräften in Kurzschriftprotokolliert.[3]
[1] Banken und Versichererprotokollieren Beratungsgespräche oft lückenhaft und unverständlich.[4]
[1] Ein Mannschaftsspiel, in dem keiner die Regeln kennt, kann für eine Weile Spaß machen, aber das läßt bald nach. Einem Berichterstatter, der eine chaotisch verlaufende Konferenzprotokollieren soll, wird es nicht anders gehen.[5]
[1] Adolf Eichmann fiel die Aufgabe zu, den Verlauf der Konferenz zuprotokollieren.[6]
[2] Herr Meier, sie sind diesmal an der Reihe, bei unserer Teamsitzung zuprotokollieren.
[2] Dannprotokollieren sie, wie viele Nachrichten sie in einer Woche empfangen und versenden, und überlegen, was man machen kann, wenn Menschen zu viel chatten.[7]
[2] „Grundsätzlich gehen wir davon aus, dass alle Unternehmen, die mit Netzwerken und Firewalls arbeiten, auch Programme haben, die detailliert registrieren undprotokollieren“, sagt Joachim Eckert, Leiter der Abteilung Information und Kommunikation bei der Deutschen Angestellten Gewerkschaft (DAG).[8]
[2] Die Kultusministerkonferenz konnte nurprotokollieren, was alle schon lange wußten: Gemeinsame Empfehlungen aller Minister zur Friedenserziehung wird es nicht geben.[9]
[2] Manche Testfahrer legen Hunderte Kilometer pro Tag zurück, bewerten das Fahrzeug undprotokollieren ihre Eindrücke.[10]

Wortbildungen:

Konversionen:Protokollieren,protokollierend,protokolliert
Substantiv:Protokollant,Protokollierung

Übersetzungen

[Bearbeiten]
[1, 2]Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „protokollieren
[*]Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „protokollieren
[1, 2]The Free Dictionary „protokollieren
[1, 2]Duden online „protokollieren
[1, 2]Wahrig Fremdwörterlexikon „protokollieren“ auf wissen.de

Quellen:

  1. Wissenschaftlicher Rat der Dudenredaktion(Herausgeber):Duden, Das große Fremdwörterbuch.Herkunft und Bedeutung der Fremdwörter.4. Auflage.Dudenverlag,Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich2007,ISBN 978-3-411-04164-0 , Seite 1113, Eintrag „protokollieren“.
  2. Tina Groll:Personalführung: Private Fragen sind im Mitarbeitergespräch tabu.In:Zeit Online.10. September2010,ISSN 0044-2070(URL,abgerufenam15. Januar2018) .
  3. Marion Bacher:Stenografie: Bis zum letzten Kürzel.In:Zeit Online.Nummer18/2010,29. April2010,ISSN 0044-2070(URL,abgerufenam15. Januar2018) .
  4. Daniela Kuhr:Protokolle von Banken und Versicherern: Schlecht notiert.In:sueddeutsche.de.21. Juni2014,ISSN 0174-4917(URL,abgerufenam15. Januar2018) .
  5. Wim Kuin:Protokoll.Springer,2013,ISBN 9783322910523,Seite 89(zitiert nachGoogle Books) .
  6. Otto Langels:Vom Massenmord zum Holocaust.Deutschlandfunk,20. Januar2017,abgerufenam15. Januar2018.
  7. Chatten – Messenger-Apps für Schüler.In:Zeit Online.12. Juli2017,ISSN 0044-2070(URL,abgerufenam15. Januar2018) .
  8. Nadine Oberhuber:Zum Abschuss freigegeben.In:Zeit Online.Nummer07/2000,10. Februar2000,ISSN 0044-2070(URL,abgerufenam15. Januar2018) .
  9. Peter Pedell:Uneinig über viel Papier.In:Zeit Online.Nummer13/1983,25. März1983,ISSN 0044-2070(URL,abgerufenam15. Januar2018) .
  10. dpa-Newskanal:Auf die harte Tour - Autohersteller setzen auf Testfahrer.In:sueddeutsche.de.8. September2015,ISSN 0174-4917(URL,abgerufenam15. Januar2018) .
Abgerufen von „https://de.wiktionary.org/w/index.php?title=protokollieren&oldid=10227054
Kategorien:
Versteckte Kategorien:

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp