Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Zum Inhalt springen
WiktionaryDas freie Wörterbuch
Suche

gotisch

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Siehe auch:Gotisch
Siehe auch:

gotisch (Deutsch)

[Bearbeiten]
PositivKomparativSuperlativ
gotisch
Alle weiteren Formen:Flexion:gotisch

Worttrennung:

go·tisch,keine Steigerung

Aussprache:

IPA:[ˈɡoːtɪʃ]
Hörbeispiele:Lautsprecherbild gotisch (Info)
Reime:-oːtɪʃ

Bedeutungen:

[1] auf die ostgermanischeSpracheGotisch bezogen
[2] auf dasVolk derGoten bezogen
[3] auf denKunst- undBaustilGotik bezogen
[4]veraltet:barbarisch,germanisch,übertragen:fremd oderunmodern,veraltet

Abkürzungen:

[1–3]got.

Herkunft:

vomSubstantivGote

Oberbegriffe:

[1, 2]ostgermanisch

Unterbegriffe:

[1, 2]ostgotisch,westgotisch,krimgotisch
[3]frühgotisch,hochgotisch,spätgotisch,nachgotisch,neogotisch /neugotisch
[3]backsteingotisch

Beispiele:

[1] Die ältesten Belege germanischer Sprachen sind ingotischer Sprache abgefasst.
[1] „Überliefert ist diegotische Bibelübersetzung durch sieben bzw. acht Handschriften, von welchen drei einen älteren, nach rechts geneigten Schriftkurs […] aufweisen, während die übrigen einen jüngeren, geraden Schriftduktus zeigen.“[1]
[1, 2] „Zweisprachige,gotisch[1] (links!) – lateinische (untergeordnete, also rechts) Paralleltexte wie Gissenis[…] und Car gehen mit Sicherheit auf diegotische[2] Herrschaft in Italien zurück, die unter der Regierungszeit Theoderichs (gest. 526) und kurz danach die entsprechend günstigen Umstände geschaffen hat.“[2]
[2] „Römische Sitten und Gebräuche lernten die Goten auch durch Gefangene kennen, durch übergelaufene Soldaten und Zivilisten ebenso wie durch von den Römern rekrutiertegotische Söldner.“[3]
[2] „So will es dasgotische Selbstverständnis: Der Gote, der vergißt, vergißt sich selbst.“[4]
[2] „Diegotischen Häuptlinge und ihr Anhang ließen sich leicht dazu bewegen, zunächst die Hunnen ihrer eigenen Abteilung umzubringen und dann auf die anderen einzuschlagen.“[5]
[3] Das Ulmer Münster ist imgotischen Baustil erbaut.
[3] „Dergotische Doppelbau mit dem 60 Meter hohen Rathausturm stammt aus der Zeit zwischen 1250 und 1400.“[6]
[4] „Seine großartige Physiognomie, eben noch vongotischem Schmerz beseelt, erblühte üppig und heiter; sogar ein sybaritisches Grübchen zeigte sich auf einmal in seiner Wange. 'Die Stunde ist hie -' Und ließ sich die Karte geben . . .“[7]

Wortbildungen:

Gotik,Gotisch

Übersetzungen

[Bearbeiten]
 [4] veraltet: barbarisch, germanisch, übertragen: fremd oder unmodern, veraltet
[1–3]Wikipedia-Artikel „gotisch (Begriffsklärung)
[1]Wikipedia-Artikel „gotische Sprache
[2]Wikipedia-Artikel „Goten, dort auch mit: gotisch
[3]Wikipedia-Artikel „Gotik, dort auch mit: gotisch
[1–3]Duden online „gotisch
[3]Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „gotisch
[*]Uni Leipzig:Wortschatz-Portalgotisch
[3]The Free Dictionary „gotisch
[1–4]Jacob Grimm, Wilhelm Grimm:Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „gotisch

Quellen:

  1. „Gotisches Wörterbuch“, Seite XI, Gerhard Köbler, BRILL, 1989,ISBN 9004091289
  2. „Reallexikon der germanischen Altertumskunde“, Seite 531, Johannes Hoops, Hans-Peter Naumann, Franziska Lanter, Heinrich Beck, Oliver Szokody, Rudolf Simek, Sebastian Brather, Heiko Uecker, Detlev Ellmers, Kurt Schier, Ulrike Sprenger, Else Ebel, Klaus Düwel, Wilhelm Heizmann, Jürgen Udolph, Walter de Gruyter, 1994,ISBN 3110129787
  3. „Geschichte der Westgoten“, Seite 24, Gerd Kampers, BoD – Books on Demand, 2008,ISBN 3506765175
  4. „An der Kette der Ahnen: Geschichtsreflexion im deutschsprachigen historischen Roman, 1870-1880“, Seite 53, Jan-Arne Sohns, Walter de Gruyter, 2004,ISBN 3110181339
  5. „Die Goten: Von den Anfängen bis zur Mitte des sechsten Jahrhunderts“, Seite 266, Herwig Wolfram, C.H. Beck, 1990,ISBN 3406337333
  6. Ein Juwel des Mittelalters.In:postfrisch.Das Philatelie-Journal.Februar2019,ISSN 2192-3574,Seite 6.,DNB 019107048 .
  7. Thomas Mann:Der Zauberberg.S Fischer,Berlin1978,ISBN 3-10-348109-8,Seite 691 .

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen:goethesch /goethisch,gothaisch,Gotisch
Abgerufen von „https://de.wiktionary.org/w/index.php?title=gotisch&oldid=9644798
Kategorien:
Versteckte Kategorien:

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp