Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Zum Inhalt springen
WiktionaryDas freie Wörterbuch
Suche

bumsen

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch

bumsen (Deutsch)

[Bearbeiten]
Dieser Eintrag oder Abschnitt bedarf einer Erweiterung. Wenn du Lust hast, beteilige dich daran und entferne diesen Baustein, sobald du den Eintrag ausgebaut hast. Bitte halte dich dabei aber an unsereFormatvorlage!

Folgendes ist zu erweitern: Bedeutungen ergänzen

PersonWortform
Präsensichbumse
dubumst
er, sie, esbumst
Präteritumichbumste
Konjunktiv IIichbumste
ImperativSingularbums!
bumse!
Pluralbumst!
PerfektPartizip IIHilfsverb
gebumsthaben,sein
Alle weiteren Formen:Flexion:bumsen

Worttrennung:

bum·sen,Präteritum: bums·te,Partizip II: ge·bumst

Aussprache:

IPA:[ˈbʊmzn̩]
Hörbeispiele:Lautsprecherbild bumsen (Info),Lautsprecherbild bumsen (Info)
Reime:-ʊmzn̩

Bedeutungen:

[1] lautmalend für das Entstehen einesdumpfen,dröhnenden, von einemAufprallhervorgerufenen,knallartigenGeräusches
[2]vulgär: Geschlechtsverkehr ausüben

Herkunft:

Ableitung aus demSchallwort, derInterjektionbums, durchKonversion

Synonyme:

[1]anballern,anhämmern,anklatschen,anklirren,anklopfen,aufknallen,ankrachen,anpochen,anscheppern,anwummern,anwumsen,aufklatschen,aufkrachen,aufprallen,ballern,brausen,brüllen,bullern,donnern,dröhnen,dumpfaufschlagen, dumpfeinschlagen,explodieren,gellen,hallen,hämmern,johlen,klatschen,klingeln,klirren,klopfen,knallen,krachen,kreischen,lärmen,läuten,pochen,scheppern,ticken,wummern,wumsen,
[2]Sex haben,Liebe machen;siehe auch:Verzeichnis:Deutsch/Geschlechtsverkehr

Beispiele:

[1] Draußenbumst ständig etwas gegen die Wand.
[2] „Für uns ist das Wichtigste, dass siebumsen und sich betrinken wie immer.“[1]

Charakteristische Wortkombinationen:

[1]bisschen,heftig,leicht,starkbumsen

Wortbildungen:

bumsfidel,bumsvoll
aufbumsen,dagegenbumsen,durchbumsen,zubumsen
Bumserei

Übersetzungen

[Bearbeiten]
 [1] ein dumpfes, dröhnendes, von einem Aufprall hervorgerufenes Geräusch erzeugen
Dialektausdrücke:
  • Berlinisch:gonzen
  • Schwäbisch: [2] bumsa, pimpern, veegla (vögeln)
  • Hessisch: [2] bumsisch
  • Kölsch: [2] poppe, bööschte (-> abgeleitet von: bürsten)
  • Rheinländisch: dubben
  • Thüringisch-Obersächsisch: [1]wumsen,wummern
  • Fränkisch: möbbäln
 [2] vulgär: Geschlechtsverkehr ausüben
Dialektausdrücke:
  • Berlinisch:gonzen
  • Schwäbisch: [2] bumsa, pimpern, veegla (vögeln)
  • Hessisch: [2] bumsisch
  • Kölsch: [2] poppe, bööschte (-> abgeleitet von: bürsten)
  • Rheinländisch: dubben
  • Thüringisch-Obersächsisch: [1]wumsen,wummern
  • Fränkisch: möbbäln
[1]Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „bumsen
[*]Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „bumsen
[1]The Free Dictionary „bumsen
[1]Duden online „bumsen
[*]Uni Leipzig:Wortschatz-Portalbumsen
[1]Großes Wörterbuch der deutschen Sprache „bumsen“ auf wissen.de
[1]Wahrig Fremdwörterlexikon „bumsen“ auf wissen.de
[1]wissen.de – Lexikon „bumsen
[1]PONS – Deutsche Rechtschreibung „bumsen
In diesem Eintrag oder Abschnitt sind dieReferenzen noch nicht geprüft und den Bedeutungen gar nicht oder falsch zugeordnet worden.Bitte hilf mit, dies zu verbessern!

Quellen:

  1. Fiston Mwanza Mujila:Tram 83.Zsolnay,Wien2016,ISBN 978-3-552-05797-5,Seite 63. Französisches Original 2014. 

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen:rumsen
Abgerufen von „https://de.wiktionary.org/w/index.php?title=bumsen&oldid=10237342
Kategorien:
Versteckte Kategorien:

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp