Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Zum Inhalt springen
WiktionaryDas freie Wörterbuch
Suche

behördlich

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch

behördlich (Deutsch)

[Bearbeiten]
PositivKomparativSuperlativ
behördlich
Alle weiteren Formen:Flexion:behördlich

Worttrennung:

be·hörd·lich,keine Steigerung

Aussprache:

IPA:[bəˈhøːɐ̯tlɪç]
Hörbeispiele:Lautsprecherbild behördlich (Info)

Bedeutungen:

[1] von einerstaatlichen oderoffiziellenStelle (einerBehörde)ausgehend

Herkunft:

Ableitung zumStamm desSubstantivsBehörde mit demDerivatem (Ableitungsmorphem)-lich

Synonyme:

[1]amtlich,offiziell,von Amts wegen

Sinnverwandte Wörter:

[1]dienstlich,förmlich,gerichtlich,kafkaesk,polizeilich,urkundlich

Oberbegriffe:

[1]administrativ

Beispiele:

[1] Alle Bewohner müssen heute aufbehördliche Anordnung ihre Häuser verlassen bis die Bombe aus dem 2. Weltkrieg entschärft ist.
[1] Die Bürger sind als Empfängerbehördlicher Schreiben oft überfordert.[1]
[1] In Deutschland kann jeder Bürger gegen einebehördliche Anordnung Widerspruch einlegen.[1]
[1] Die auf dieser Liste namentlich genannten Insektizide sind fürbehördlich angeordnete Schädlingsbekämpfungen zugelassen.
[1]Behördliche Willkür sollte in Deutschland nicht vorkommen. Jedoch hatten wir bereits zwei Staaten im letzten Jahrhundert, bei denen das gang und gäbe war.
[1] Es bleibt jedem Menschen unbenommen, sich arm zu fühlen. Doch Armut wird auchbehördlich genau definiert. Wer in Deutschland weniger als 60 Prozent des mittleren Einkommens hat, ist demnach arm.[2]
[1] Die Münchner "Abendzeitung" druckt ganze Text-Passagen wie die vom strahlenverseuchten Großvater. Lisa Fitz persifliert darinbehördliche Empfehlungen zum Reaktorunfall, bei Regen wegen radioaktiver Niederschläge die Häuser nicht zu verlassen.[3]

Charakteristische Wortkombinationen:

[1] inKombination: aufbehördlicheAnordnung
[1] mitSubstantiv:behördlicheAnweisung,behördlicheAuflagen,behördlicheAufsicht,behördlicheBefugnis,behördlicheBewilligung,behördlicheErlaubnis,behördlicheGenehmigung,behördlichesGutachten,behördlicheSchikane,behördlichesVerbot,behördlicheVorschriften,behördlicheWillkür,behördlicheZulassung,behördlicheÜberwachung
[1] mitAdjektiv:behördlichfestgelegt,behördlichgenehmigt
[1] mitVerb:behördlichanordnen,behördlichfestsetzen,behördlichgenehmigen,behördlichverfügen,behördlichverordnen

Wortbildungen:

[1]behördlicherseits
[1]Behörde

Übersetzungen

[Bearbeiten]
[1]Jacob Grimm, Wilhelm Grimm:Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „behördlich
[1]Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „behördlich
[*]Uni Leipzig:Wortschatz-Portalbehördlich
[1]PONS – Deutsche Rechtschreibung „behördlich
[1]Duden online „behördlich

Quellen:

  1. 12Günther Birkenstock:Alltagsdeutsch – Verwaltungssprache.Für sie benötigt man eine eigene Übersetzungshilfe: die Verwaltungssprache. Substantivierungen und Passivkonstruktionen sind an der Tagesordnung. Außerdem endlos lange, verschachtelte Sätze und Genetivketten.In:Deutsche Welle.8. März2011(URL,abgerufenam9. Dezember2017) .
  2. Christoph Hasselbach:Deutschland - Armut in Deutschland: Auf die Preise kommt es an.Wer wissen will, wer in Deutschland arm ist, sollte sich nicht nur das Einkommen, sondern auch die Kaufkraft ansehen, meint das Institut der deutschen Wirtschaft. Plötzlich ist Armut in Deutschland ganz anders verteilt.In:Deutschlandradio.5. Dezember2016(URL,abgerufenam9. Dezember2017) .
  3. Hartmut Goege:Maulkorb für Hildebrandt.Vor 20 Jahren blendete sich der Bayerische Rundfunk aus dem "Scheibenwischer" aus.In:Deutschlandradio.22. Mai2006(Deutschlandfunk Kultur/Berlin, Sendung: Kalenderblatt,URL,abgerufenam9. Dezember2017) .
Abgerufen von „https://de.wiktionary.org/w/index.php?title=behördlich&oldid=9620115
Kategorien:
Versteckte Kategorien:

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp