Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Zum Inhalt springen
WiktionaryDas freie Wörterbuch
Suche

bear

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Siehe auch:Bear
Siehe auch:

bear (Englisch)

[Bearbeiten]
SingularPlural
the bearthebears
[1] twobears

Worttrennung:

bear,Plural: bears

Aussprache:

IPA:[ˈbɛə(ɹ)],[bæɹ]
Hörbeispiele:Lautsprecherbild bear (US-amerikanisch) (Info)Plural:Lautsprecherbild bears (US-amerikanisch) (Info)
Reime:-ɛə

Bedeutungen:

[1]Zoologie:Bär (Tierart)
[2]Börse:Baissier

Herkunft:

von demaltenglischenbera  ang; verwandt mit dem deutschen WorteBär.[1][2][3][4]
[2] erst gegen 1709 geprägt[3]

Synonyme:

[1]wissenschaftlich:Ursidae

Gegenwörter:

[2]bull

Weibliche Wortformen:

[1]selten: she-bear

Männliche Wortformen:

[1]selten: he-bear

Oberbegriffe:

[1]animal
[2]jobber,trader,seller

Unterbegriffe:

[1]black bear,brown bear,grizzly bear,polar bear

Beispiele:

[1]Bears have large bodies with powerful limbs.
Bären haben große Körper mit kraftvollen Gliedmaßen.
[2]Bears expect prices to fall.

Sprichwörter:

[1] tosell the bearskin before thebear is caught/killed / tosell the bearskin before catching thebear
[1]does abear shit in the woods? /dobears shit in the woods?

Charakteristische Wortkombinationen:

[1]bear hug

Übersetzungen

[Bearbeiten]
 [1] Zoologie: Bär (Tierart)
 [2] Börse: Baissier
[1]Englischer Wikipedia-Artikel „bear
[2]Englischer Wikipedia-Artikel „Market trend#Bear_market
[3]Englischer Wikipedia-Artikel „Bear (gay culture)
[1, 2]Dictionary.com Englisch-Englisches Wörterbuch, Thesaurus und Enzyklopädie „bear
[1, 2]Merriam-Webster Online Dictionary „bear
[*]Merriam-Webster Online Thesaurus „bear
[1, 2]LEO Englisch-Deutsch, Stichwort: „bear
[1, 2]PONS Englisch-Deutsch, Stichwort: „bear
[1, 2]dict.cc Englisch-Deutsch, Stichwort: „bear

Anmerkung:

Seit dem 18. Jahrhundert ist einen Unterschied zwischen den Vergangenheitsformen (past participles) „borne“ und „born“ zu erkennen: „born“ wird in Passivkonstruktionen mit der Bedeutung [1] „geboren“ verwendet (sowohl im wörtlichen als auch im übertragenen Sinne); in allen anderen Fällen wird „borne“ verwendet.[2][3]
Die Vergangenheitsform (simple past) „bore“ wurde erst gegen 1400 erwähnt und konnte erst im 17. Jahrhundert die Form „bare“ ersetzen, welche aus demaltenglischen stammt.[3]
ZeitformPersonWortform
simple presentI, you, theybear
he, she, itbears
simple past bore
bare
present participle bearing
past participle borne
born

Worttrennung:

bear, bears, bore / bare, bear·ing, borne / born

Aussprache:

IPA:[ˈbɛə(ɹ)],[ˈbæɹ](bear);[ˈbɛə(ɹ)z],[ˈbæɹz](bears);[bɔː(ɹ)](bore);[ˈbɛə(ɹ)],[ˈbæɹ](bare);[ˈbɛəɹɪŋ],[ˈbæɹɪŋ](bearing);[ˈbɔː(ɹ)n],[bɔə(ɹ)n](born, borne)
Hörbeispiele:Lautsprecherbild bear (US-amerikanisch) (Info)
Reime:-ɛə

Bedeutungen:

[1]Menschen, Tiere:
[a]transitiv,auchübertragen:gebären, (ein Kind) zur Weltbringen
[b]intransitiv,selten: ein Kind gebären
[2]Pflanzen, besonders Bäume:
[a]transitiv:tragen, im Laufe des natürlichenWachstums (Früchte)hervorbringen
[b]intransitiv: Früchtetragen
[c]transitiv,übertragen,in Verbindungen wie „bear fruit“: (Erfolg, Ergebnisse)erzielen, (Ertrag)bringen
[3]transitiv:tragen(etwas mit den Armen oder auf dem Körper von einem Ort zu einem anderen Ort transportieren)
[4]reflexiv: sichbetragen
[5]transitiv:ertragen(eine Situation hinnehmen und deswegen nicht die Beherrschung verlieren oder zusammenbrechen)
[6]transitiv:tragen; die Stütze sein, die etwas physisch gegen Herabfallen oder Umfallen sichert
[7]transitiv,auchübertragen,im Regelfall in Verbindungen:: (etwas)drücken,Kraft (auf jemanden)ausüben
[8]transitiv:überbringen, (eine Nachricht)ausrichten
[9]transitiv,in Verbindungen wie „bear witness“: (etwas)bezeugen, (für etwas)Zeugnisablegen
[10]transitiv: (ein Gefühl, besonders ein negatives Gefühl)hegen, in sichtragen
[11]intransitiv: sichhalten
[12]intransitiv,selten:liegen

Herkunft:

von dem mittelenglischen Verbberen, von demaltenglischenberan, das auf die indogermanische Wurzel*bher zurückgeht. Das Wort ist mit demalthochdeutschenberangebären, tragen, erzeugen, hervorbringen“[1] verwandt.[2][4][3]

Synonyme:

[1a] togive birth to
[1b] togive birth
[2b] tofruit
[3] tocarry
[5] totolerate, tohandle
[6] tosupport
[8]bring

Sinnverwandte Wörter:

[7]push
[8]break
[9]testify,attest (to);witness
[10]hold

Beispiele:

[1a] She wanted tobear and raise children.
Sie wollte Kindergebären und großziehen.
[1a] Shehad borne a son. (Gehoben: A sonwas born to her.)
Siehatte einen Sohngeboren. (Ihrwurde ein Sohngeboren.)
[1a] And when Rachel saw that shebare Jacob no children, Rachel envied her sister; and said unto Jacob, Give me children, or else I die. (Genesis 30:1 KJV)
Da Rahel sah, daß sie dem Jakob kein Kindgebar, beneidete sie ihre Schwester und sprach zu Jakob: Schaffe mir Kinder, wo nicht, so sterbe ich. (1 Mose 30:1)
[1a] Her sonwas born in 1999.
Ihr Sohnwurde 1999geboren.
[1a] The wallpaper in June's bedroom clung to the wall with a desperationborn of old age. It had been there since before her first child wasborn, thirty-nine years ago.[5]
[1b] If she urinates, or evacuates, or passes wind at the same moment, she willbear; but if not, she will notbear.[6]
[2a, 2c] Itbore fruit.(im wörtlichen oder übertragenen Sinne)
Estrug Früchte.
[2b] The trees usuallybear after three years.
[2c] The Wardens and their boys took enthusiastically to each new technique, some of whichbore results, but all of which kept the parents and children glued together.[7]
[3] Saint Nicholasbears three purses in many artistic depictions.
[3] Beware Greeksbearing gifts.(Sprichwort)
[3] A well regulated militia being necessary to the security of a free State, the right of the People to keep andbear arms shall not be infringed.(2. Zusatzartikel zur Verfassung der Vereinigten Staaten)
Da eine wohl organisierte Miliz für die Sicherheit eines freien Staates notwendig ist, darf das Recht des Volkes, Waffen zu besitzen und zutragen, nicht beeinträchtigt werden.
[3] And the flood was forty days upon the earth; and the waters increased, andbare up the ark, and it was lift up above the earth. (Genesis 7:17 KJV)
Da kam die Sintflut vierzig Tage auf Erden, und die Wasser wuchsen und hoben den Kasten auf undtrugen ihn empor über die Erde. (1 Mose 7:17)
[3] The applicationbore his signature.
[4] Hebore himself with becoming dignity.
[5] I can'tbear it anymore.
Ich kann es nicht mehrertragen.
[6] The columnbears part of the roof.
[7] Twice or thrice, during the three days' conflict, when the enemy massed his whole army against particular parts of our line to break it, our menwere borne back by the mere weight of numbers. It was mechanical pressure, nothing else, […][8]
[8] He didn't want to be the one tobear the bad news.
[9] Hebore witness to the attack.
[10] Shebore a grudge against him for the rest of his life.
[10] If you hate an enemy, you do notbear him ill will, but you are hostile to him. If you hate a slave, you don'tbear him ill will, but you are angry with him. So the result of hatred is not always ill will.[9]
[11]Bear left!
Halte dich links!
[11] Hebore due north.
Erhielt sich nach Norden.
[12] The housebears due north.
Das Hausliegt im Norden.

Charakteristische Wortkombinationen:

[1a]bear (someone) a child — (jemandem) ein Kind gebären
[1a]born of (…) — aus dem/der (…) geboren
[2a]bearfruit — Früchte tragen(wörtlich oder übertragen)
[2c]bearresults — Früchtezeitigen, Früchte tragen(übertragen): Erfolge erzielen
[3]beargifts — Geschenke/Gaben tragen
[3]beararms — Waffen tragen/führen
[5]bear it; bear to see (something)
[7] bring tobear (on/upon);bear down (on/upon)
[8]bear badnews;bear good news;bear (glad)tidings (of)
[9]bear false witness;bear witness (to/that);bear testimony (to/that);bear evidence (of)
[10]bear agrudge (against);bear ill will (towards);bear (someone) no ill will
[11]bear left/right — sich links/rechts halten
[11]bear north/east/south/west
[12]bear north/east/south/west

Wortbildungen:

[3]bearer,pall-bearer
[6]bearing,load-bearing
[11, 12]bearing,bearings (find/get/lose/take one's bearings)

Übersetzungen

[Bearbeiten]
[1–12]Dictionary.com Englisch-Englisches Wörterbuch, Thesaurus und Enzyklopädie „bear
[1–12]Merriam-Webster Online Dictionary „bear
[1, 3–7, 10–12]Merriam-Webster Online Thesaurus „bear
[1–11]LEO Englisch-Deutsch, Stichwort: „bear
[1–5, 7–11]PONS Englisch-Deutsch, Stichwort: „bear
[1–11]dict.cc Englisch-Deutsch, Stichwort: „bear

Quellen:

  1. 12Gerhard Köbler,Althochdeutsches Wörterbuch, 4. Auflage (1993), „B
  2. 123Dictionary.com Englisch-Englisches Wörterbuch, Thesaurus und Enzyklopädie „bear
  3. 12345Online Etymology Dictionary, Stichwort „bear“
  4. 12Merriam-Webster Online Dictionary „bear
  5. Joan Medlicott,A Covington Christmas (2005), Seite 185
  6. Berlin Medical Papyrus, Verso, I, 7–8, Zitat nach Warren Royal Dawson,Magician and Leech (1929), Seite 143
  7. Salvador Minuchin and Michael P. Nichols,Family Healing: Strategies for Hope and Understanding (1998), Seite 146
  8. Ford Risley,The Civil War: Primary Documents on Events from 1860 to 1865 (2004,ISBN 0-313-32126-4), Seite 219
  9. Rita Copeland, Ineke Sluiter,Medieval Grammar and Rhetoric: Language Arts and Literary Theory (2009), Seite 123


Das Gesuchte nicht gefunden? Ähnliche Wörter aus allen Sprachen:

Bär,bare,baer
Abgerufen von „https://de.wiktionary.org/w/index.php?title=bear&oldid=10144575
Kategorien:
Versteckte Kategorien:

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp