Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Zum Inhalt springen
WiktionaryDas freie Wörterbuch
Suche

Vormacht

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Siehe auch:vormacht
Siehe auch:

Vormacht (Deutsch)

[Bearbeiten]
SingularPlural
Nominativdie VormachtdieVormächte
Genitivder VormachtderVormächte
Dativder VormachtdenVormächten
Akkusativdie VormachtdieVormächte

Worttrennung:

Vor·macht,Plural: Vor·mäch·te

Aussprache:

IPA:[ˈfoːɐ̯ˌmaxt]
Hörbeispiele:Lautsprecherbild Vormacht (Info)

Bedeutungen:

[1]ohne Plural: Überlegenheit gegenüber anderen
[2] Person/Land/Organisation ... mit Überlegenheit gegenüber anderen

Herkunft:

Determinativkompositum aus der Präpositionvor und dem SubstantivMacht

Sinnverwandte Wörter:

[1]Übermacht,Überlegenheit,Vorherrschaft

Oberbegriffe:

[1, 2]Macht

Beispiele:

[1] Sie üben schon lange dieVormacht in ihrer Region aus.
[2] „Sicher aber ist, dass er seinen Nachbarn schnell überlegen ist: Benin steigt zur regionalenVormacht im Gebiet westlich des Niger auf.“[1]
[2] „Über Jahrzehnte bleiben die Niederländer unangefochteneVormacht an Afrikas Südspitze.“[2]

Wortbildungen:

Vormachtstellung

Übersetzungen

[Bearbeiten]
 [1] ohne Plural: Überlegenheit gegenüber anderen
[1]Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Vormacht
[*]Uni Leipzig:Wortschatz-PortalVormacht
[1, 2]The Free Dictionary „Vormacht
[1, 2]Duden online „Vormacht

Quellen:

  1. Cay Rademacher:Die Magie der Kriegerkönige.In:GeoEpoche: Afrika 1415-1960.NummerHeft 66,2014 , Seite 24-37, Zitat Seite 31.
  2. Bertram Weiss:Aufstand unter Tage.In:GeoEpoche: Afrika 1415-1960.NummerHeft 66,2014 , Seite 116-125, Zitat Seite 119.
Abgerufen von „https://de.wiktionary.org/w/index.php?title=Vormacht&oldid=9700281
Kategorien:
Versteckte Kategorien:

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp