Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Zum Inhalt springen
WiktionaryDas freie Wörterbuch
Suche

Usurpator

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch

Usurpator (Deutsch)

[Bearbeiten]
SingularPlural
Nominativder UsurpatordieUsurpatoren
GenitivdesUsurpatorsderUsurpatoren
Dativdem UsurpatordenUsurpatoren
Akkusativden UsurpatordieUsurpatoren

Worttrennung:

Usur·pa·tor,Plural: Usur·pa·to·ren

Aussprache:

IPA:[uzʊʁˈpaːtoːɐ̯]
Hörbeispiele:Lautsprecherbild Usurpator (Info)
Reime:-aːtoːɐ̯

Bedeutungen:

[1] Person, die sichwiderrechtlich derHerrschaftsgewalt imStaatbemächtigt

Herkunft:

in der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts vonspätlateinischusurpator  la in gleicher Bedeutung entlehnt, abgeleitet vom Verbusurpare  lausurpieren[1]

Synonyme:

[1]Thronräuber

Gegenwörter:

[1]legitimerNachfolger,Wahlgewinner,Wahlsieger

Weibliche Wortformen:

[1]Usurpatorin

Oberbegriffe:

[1]Rechtsbrecher,Person

Unterbegriffe:

[1]Aufständischer,Insurgent,Rebell,Revoluzzer,Putschist

Beispiele:

[1] Der wohl berühmt-berüchtigste unter ihnen ist der zentralafrikanischeUsurpator Bokassa gewesen, der sich selbst zum Kaiser gekrönt hatte und aus Wut darüber, dass der Papst ihm den Segen verweigerte, zum Islam übertrat.[2]
[1] Allerdings gab es in der Reichswehrführung auch Vorbehalte. DieUsurpatoren hätten »manche Qualitäten«, äußerte General von Seeckt in einem Gespräch mit Vizekanzler Schiffer, seien »jedoch politisch unklare Phantasten, blinde Draufgänger und selbstgefällige Dilettanten«.[3]
[1] Nur etwas mehr als 15 Jahre brauchte Napoleon, um seine Legende aufzubauen, die zwischen Genie und Heilsbringer, Emporkömmling undUsurpator schwankt.[4]
[1] Das Briefpapier des mächtigen Kaisers Napoleon I. stellt man sich pompöser vor: Ein schlichter Zettel in A5-Format, auf dem derUsurpator dem österreichischen Habsburger Franz I. zur Annahme des Titels eines erblichen Kaisers von Österreich gratuliert.[5]
[1] Bleiben wir kurz bei Herodes. Der hat ja noch einen anderen Augustus kennengelernt, denUsurpator und rücksichtslosen Machtpolitiker.[6]
[1] „Eine Auflehnung gegen ihren Oberherrn war zwecklos, weil die «Kollegen» einen Aufrührer leicht besiegen konnten, es sei denn, er ging aufs Ganze und stürzte den Sultan. Deshalb war die Herrschaft der Reiterkrieger oft eine Herrschaft vonUsurpatoren.“[7]

Wortbildungen:

[1]Usurpatorin,usurpatorisch

Übersetzungen

[Bearbeiten]
[1] Es gibt (noch) keinenWikipedia-Artikel „Usurpator, das gleichnamige Lemma im Schwesterprojekt leitet aufUsurpation weiter.
[1]Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Usurpator
[1]Uni Leipzig:Wortschatz-PortalUsurpator
[1]The Free Dictionary „Usurpator

Quellen:

  1. Wolfgang Pfeifer [Leitung]:Etymologisches Wörterbuch des Deutschen.2. durchgesehene und erweiterte Auflage.Deutscher Taschenbuch Verlag,München1993,ISBN 3-423-03358-4 , Stichwort „usurpieren“.
  2. Gerd Appenzeller:Ein Diktator sucht Logis.In:Zeit Online.16. August2011,ISSN 0044-2070(URL) .
  3. Volker Ullrich:Marsch auf Berlin.In:Zeit Online.Nummer11,13. März2010,ISSN 0044-2070(URL) .
  4. Sabine Glaubitz und Hans-Hermann Nikolei/DPA:Krieger auf dem Kaiserthron.In:stern.de.2. Dezember2004,ISSN 0039-1239(URL) .
  5. Sonderausstellung: Schmierfink Napoleon I..In:DiePresse.com.28. April2004,ISSN 1563-5449(URL) .
  6. Berthold Seewald:Es begab sich aber zu seiner Zeit.In:Welt Online.26. Dezember2010,ISSN 0173-8437(URL) .
  7. Dietmar Rothermund:Geschichte Indiens.Vom Mittelalter bis zur Gegenwart.3. Auflage.C.H.Beck,München2010,ISBN 978-3-406-47994-6,Seite 26 .

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen:Usurpation,Usurpierung
Abgerufen von „https://de.wiktionary.org/w/index.php?title=Usurpator&oldid=9877905
Kategorien:
Versteckte Kategorien:

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp