Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Zum Inhalt springen
WiktionaryDas freie Wörterbuch
Suche

Schach

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch

Schach (Deutsch)

[Bearbeiten]
SingularPlural
Nominativdas SchachdieSchachs
GenitivdesSchachsderSchachs
Dativdem SchachdenSchachs
Akkusativdas SchachdieSchachs
a8b8c8d8e8f8g8h8
a7b7c7d7e7f7g7h7
a6b6c6d6e6f6g6h6
a5b5c5d5e5f5g5h5
a4b4c4d4e4f4g4h4
a3b3c3d3e3f3g3h3
a2b2c2d2e2f2g2h2
a1b1c1d1e1f1g1h1
Grundstellung desSchachs
[1]Spieler inGeorgien auf derStraße beimSchach.

Worttrennung:

Schach,Plural: Schachs

Aussprache:

IPA:[ʃax]
Hörbeispiele:Lautsprecherbild Schach (Info),Lautsprecherbild Schach (Österreich) (Info)
Reime:-ax

Bedeutungen:

[1]kein Plural, meist ohne Artikel: strategischesBrettspiel für zweiSpieler,Kurzwort fürSchachspiel
[2] eine Situation im Schachspiel, in welcher einKönig direkt bedroht wird
[3]kein Plural: nach den Spielregeln nicht mehr vorgeschriebenerAusruf,Ansage von [2]

Abkürzungen:

[2] oder+ (Schachnotation)

Herkunft:

auspersischenشاه (šah)  fa für „König“; zugehöriges Lehnwort:Schah[1][2]

Synonyme:

[1]das königliche Spiel,Schachspiel
[2]Schachgebot

Oberbegriffe:

[1]Brettspiel,Strategiespiel

Unterbegriffe:

[1]Blindenschach,Blindschach,Blindsimultanschach,Blitzschach,Bullet-Schach,Computerschach,Fernschach,Fischerschach,Geisterschach,Internetschach,Märchenschach,Onlineschach,Räuberschach,Schnellschach,Simultanschach,Tandemschach,Vierschach,Zufallsschach
[2]Abzugsschach,Dauerschach,Doppelschach,ewiges Schach,Familienschach,Racheschach

Meronyme:

[1]Figuren:König,Dame,Läufer,Springer,Turm,Bauer

Beispiele:

[1] Setzten sich dann der Bürgermeister und der Doktor in ihrem Zorn, den sie nicht laut werden lassen durften, zu einer PartieSchach, so rückte der Neffe hinzu, schaute dem Bürgermeister mit seiner großen Brille über die Schulter herein und tadelte diesen oder jenen Zug, sagte dem Doktor, so und so müsse er ziehen, so daß beide Männer heimlich ganz grimmig wurden.[3]
[1] „Nun spielten die drei Frauen drei PartienSchach.“[4]
[1] „Wir begannen unsere PartieSchach aufs Neue.“[5]
[1] „Die hellen Sonnenschirme davor warfen ihre Schatten auf die voll besetzten Tische, an denen zwei ältere HerrenSchach spielten und ein paar Frauen ihren Kaffee tranken und in ihrr melodischen Sprache miteinander plauderten .“[6]
[2] Während er mit der DameSchach bot, sagte er so nebenbei: Der Weg für eine Heirat Lucrezias mit dem Prinzen Este von Ferrara ist frei.[7]
[2] „Er mochte diesen Film, weil er zeigte, wie eine Handvoll Briten einen ganzen Kontinent inSchach hielten.“[8]

Redewendungen:

Schach und Matt!
jemanden in Schach halten

Charakteristische Wortkombinationen:

[1]Schachspielen,klassischesSchach, einePartieSchach
[2] imSchachstehen,Schachbieten,Schachgeben

Wortbildungen:

[1]schachblind,schachlich,schachmatt
[1]Schachabend,Schachaufgabe,Schachblindheit,Schachblume,Schachbrett,Schachbuch,Schachcafé,Schachclub,Schachcomputer,Schachfeld,Schachfigur,Schachfreund,Schachfunktionär,Schachgenie,Schachgroßmeister,Schachklub,Schachkomponist,Schachkomposition,Schachlehrer,Schachmatt,Schachmeister,Schachmeisterschaft,Schachnachmittag,Schachnotation,Schacholympiade,Schachpartie,Schachproblem,Schachprogramm,Schachspiel,Schachspieler,Schachsport,Schachstein,Schachstellung,Schachszene,Schachtisch,Schachtrainer,Schachturnier,Schachuhr,Schachverband,Schachverein,Schachweltmeister,Schachweltmeisterschaft,Schachwettkampf,Schachzabel,Schachzug

Übersetzungen

[Bearbeiten]
 [1] strategisches Brettspiel für zwei Spieler, Kurzwort für Schachspiel
 [3] nach den Spielregeln nicht mehr vorgeschriebener Ausruf, Ansage von [2]
[1, 2]Wikipedia-Artikel „Schach
[1, 3]Jacob Grimm, Wilhelm Grimm:Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „Schach
[1, 2]Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Schach
[1, 2]Duden online „Schach
[1, 3]The Free Dictionary „Schach
[1]Wahrig Fremdwörterlexikon „Schach“ auf wissen.de
[*]Uni Leipzig:Wortschatz-PortalSchach

Quellen:

  1. Wolfgang Pfeifer:Etymologisches Wörterbuch des Deutschen, digitalisierte und aufbereitete Ausgabe basierend auf der 2., im Akademie-Verlag 1993 erschienenen Auflage. Stichwort „Schach
  2. Wahrig Fremdwörterlexikon „Schach“ auf wissen.de
  3. Wilhelm Hauff, Der junge Engländer, z.n. Projekt Gutenberg
  4. Djin Ping Meh.Schlehenblüten in goldener Vase.Band 2,Ullstein,Berlin/Frankfurt am Main1987(übersetzt von Otto und Artur Kibat),ISBN 3-549-06673-2,Seite 10 . Chinesisches Original 1755.
  5. Erich Maria Remarque:Das gelobte Land.Roman (Fragment).Kiepenheuer & Witsch,Köln1998,ISBN 3-462-02695-X,Seite 138.  Grundlage des Textes: Manuskript 1970.
  6. Elisabeth Beer:Die Bücherjägerin.Roman.1. Auflage.DuMont,Köln2023,ISBN 978-3-8321- 6638-0 , Seite 86.
  7. Klabund, Borgia, z.n. Projekt Gutenberg
  8. John Toland:Adolf Hitler.Gustav Lübbe Verlag,Bergisch Gladbach1977 , Seite 523.
SingularmSingularfPlural
Nominativder Schach
(Schach)
die Schach
(Schach)
dieSchachs
Genitivdes Schach
desSchachs
Schachs
der Schach
(Schach)
derSchachs
Dativdem Schach
(Schach)
der Schach
(Schach)
denSchachs
Akkusativden Schach
(Schach)
die Schach
(Schach)
dieSchachs
siehe auch:Grammatik der deutschen Namen

Anmerkung:

Dermündliche,umgangssprachliche Gebrauch desArtikels bei Nachnamen ist nicht einheitlich.Norddeutsch gebraucht man tendenziell keinen Artikel,mitteldeutsch ist der Gebrauch uneinheitlich, insüddeutschen,österreichischen undschweizerischenIdiomen wird der Artikel tendenziell gebraucht.
Für den Fall des Artikelgebrauches gilt:der „Schach“ – für männliche Einzelpersonen,die „Schach“ im Singular – für weibliche Einzelpersonen;ein und/odereine „Schach“ für einen Angehörigen und/oder eine Angehörige aus der Familie „Schach“ und/oder der Gruppe der Namenträger.Die im Plural gilt für die Familie und/oder alle Namenträger gleichen Namens. Derschriftliche,standardsprachliche Gebrauch bei Nachnamen ist prinzipiell ohne Artikel.

Worttrennung:

Schach

Aussprache:

IPA:[ʃax]
Hörbeispiele:Lautsprecherbild Schach (Info),Lautsprecherbild Schach (Österreich) (Info)
Reime:-ax

Bedeutungen:

[1] ein deutscherNachname,Familienname

Beispiele:

[1] Ein eintretender Diener meldete den Rittmeister vonSchach, und ein Schimmer freudiger Überraschung überflog beide Damen, als der Angemeldete gleich darnach eintrat.[1]

Übersetzungen

[Bearbeiten]
 [1] ein deutscher Nachname, Familienname
[1]Wikipedia-Artikel „Schach (Begriffsklärung)
[1]Digitales Familiennamenwörterbuch Deutschlands: „Schach
[1]„Schach“ bei Geogen Deutschland 3.2 Online. Bei Geogen Deutschland v4:„Schach“
[*]Uni Leipzig:Wortschatz-PortalSchach

Quellen:

  1. Theodor Fontane, Schach von Wuthenow, z.n. Projekt Gutenberg

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen:Schacher,Schacht,Schmach,schwach
Abgerufen von „https://de.wiktionary.org/w/index.php?title=Schach&oldid=10250115
Kategorien:
Versteckte Kategorien:

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp