Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Zum Inhalt springen
WiktionaryDas freie Wörterbuch
Suche

Saturn

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch

Saturn (Deutsch)

[Bearbeiten]
SingularPlural
Nominativder Saturn
GenitivdesSaturns
Dativdem Saturn
Akkusativden Saturn
[1] PlanetSaturn

Worttrennung:

Sa·turn,kein Plural

Aussprache:

IPA:[zaˈtʊʁn]
Hörbeispiele:Lautsprecherbild Saturn (Info),Lautsprecherbild Saturn (Info)
Reime:-ʊʁn

Bedeutungen:

[1]Astronomie,Astrophysik: sechster und zweitgrößterPlanet unseresSonnensystems
[2]Mythologie: römischerGott des Ackerbaus, Vater vonJupiter(im Nominativ ohne Artikel)

Symbole:

[1]
DieHerkunftsangaben dieses Eintrags sollten ergänzt werden.

Synonyme:

[1]Ringplanet
[2]Kronos

Oberbegriffe:

[1]Gasplanet,Planet

Beispiele:

[1] DerSaturn ist bekannt für sein ausgeprägtes Ringsystem.
[2] „Da das Fest [die Saturnalien] um die Zeit der Wintersonnenwende fiel; ist die BeziehungSaturns auf das Sonnenjahr klar; undSaturn wurde daher später von den meisten mit dem griechischen Chronos; dem Gott der Zeit identifiziert. Der alteSaturn ist aber wesentlich nur ein Gott des Ackerbaus.“[1]

Wortbildungen:

[1]Saturnatmosphäre,Saturnmond,Saturnring
[2]Saturnalien

Übersetzungen

[Bearbeiten]
 [1] Astronomie, Astrophysik: sechster und zweitgrößter Planet unseres Sonnensystems
[1]Wikipedia-Artikel „Saturn (Planet)
[2]Wikipedia-Artikel „Saturn (Mythologie)
[1, 2]Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Saturn
[1, 2]Uni Leipzig:Wortschatz-PortalSaturn
[1]The Free Dictionary „Saturn

Quellen:

  1. Karl Kiesewetter, (Ludwig Kuhlenbeck):Der Occultismus des Altertums. Zweiter Band. Verlag von Wilhelm Friedrich, Leipzig 1896. Seite 640

Saturn (Englisch)

[Bearbeiten]
SingularPlural
the Saturn

Worttrennung:

Sat·urn,kein Plural

Aussprache:

IPA:[ˈsætən]
Hörbeispiele:Lautsprecherbild Saturn (US-amerikanisch) (Info)

Bedeutungen:

[1]Astronomie: sechster und zweitgrößter Planet unseres Sonnensystems: Saturn
[2]römischeMythologie: Saturn

Oberbegriffe:

[1]planet
[2]god

Beispiele:

[1]

Wortbildungen:

Saturnian,Saturnalia,saturnalia,saturnine,saturnism

Übersetzungen

[Bearbeiten]
 [1] Astronomie: sechster und zweitgrößter Planet unseres Sonnensystems: Saturn
 [2] römische Mythologie: Saturn
[1]Englischer Wikipedia-Artikel „Saturn
[2]Englischer Wikipedia-Artikel „Saturn (mythology)
[1, 2]LEO Englisch-Deutsch, Stichwort: „Saturn
[1]PONS Englisch-Deutsch, Stichwort: „Saturn
[1, 2]Merriam-Webster Online Dictionary „Saturn
[1, 2]Dictionary.com Englisch-Englisches Wörterbuch, Thesaurus und Enzyklopädie „Saturn
[1, 2]dict.cc Englisch-Deutsch, Stichwort: „Saturn

Saturn (Polnisch)

[Bearbeiten]
SingularPlural
NominativSaturn
GenitivSaturna
DativSaturnowi
AkkusativSaturna
InstrumentalSaturnem
LokativSaturnie
VokativSaturnie

Worttrennung:

Sa·turn,kein Plural

Aussprache:

IPA:[ˈsaturn]
Hörbeispiele:Lautsprecherbild Saturn (Info)

Bedeutungen:

[1]römischeMythologie: Saturn
[2]Astronomie: Saturn

Oberbegriffe:

[1]bóg
[2]planeta,ciało niebieskie

Beispiele:

[1]

Übersetzungen

[Bearbeiten]
 [1] römische Mythologie: Saturn
 [2] Astronomie: Saturn
[1]Polnischer Wikipedia-Artikel „Saturn (mitologia)
[2]Polnischer Wikipedia-Artikel „Saturn
[1, 2]PONS Polnisch-Deutsch, Stichwort: „Saturn
[1, 2]Słownik Języka Polskiego – PWN: „Saturn
[*]Słownik Ortograficzny – PWN: „Saturn

Saturn (Tschechisch)

[Bearbeiten]
SingularPlural
NominativSaturn
GenitivSaturnu
Saturna
DativSaturnu
AkkusativSaturn
VokativSaturne
LokativSaturnu
InstrumentalSaturnem

Worttrennung:

Sat·urn,kein Plural

Aussprache:

IPA:[ˈsatʊrn]
Hörbeispiele:Lautsprecherbild Saturn (Info)

Bedeutungen:

[1]Astronomie: sechsterPlanet in unseremSonnensystem

Oberbegriffe:

[1]planeta

Beispiele:

[1]Saturn je druhou největší planetou sluneční soustavy.
DerSaturn ist der zweitgrößte Planet des Sonnensystems.

Übersetzungen

[Bearbeiten]
 [1] Astronomie: sechster Planet in unserem Sonnensystem
[1]Tschechischer Wikipedia-Artikel „Saturn (planeta)
[1]Internetová jazyková příručka – Ústav pro jazyk český AV ČR: „Saturn
[1]Bohuslav Havránek(Herausgeber):Slovník spisovného jazyka českého.Prag1960–1971 : „Saturn
[1]Oldřich Hujer et al.(Herausgeber):Příruční slovník jazyka českého.Prag1935–1957 : „Saturn
[1]seznam - slovník: „Saturn
[1]Uni Leipzig:Wortschatz-PortalSaturn
SingularPlural
NominativSaturn
GenitivSaturna
DativSaturnovi
Saturnu
AkkusativSaturna
VokativSaturne
LokativSaturnovi
Saturnu
InstrumentalSaturnem

Alternative Schreibweisen:

Saturnus

Worttrennung:

Sat·urn,kein Plural

Aussprache:

IPA:[ˈsatʊrn]
Hörbeispiele:Lautsprecherbild Saturn (Info)

Bedeutungen:

[1]Mythologie: römischerGott der Landwirtschaft und Ernte

Synonyme:

[1]Kronos

Oberbegriffe:

[1]bůh

Beispiele:

[1] Římský bůhSaturn byl syn boha nebes Uran a bohyně země Gaie.
Der römische GottSaturn war der Sohn des Himmelgottes Uran und der Erdgöttin Gaia.

Wortbildungen:

Saturnův

Übersetzungen

[Bearbeiten]
 [1] Mythologie: römischer Gott der Landwirtschaft und Ernte
[1]Tschechischer Wikipedia-Artikel „Saturn
[1]Internetová jazyková příručka – Ústav pro jazyk český AV ČR: „Saturn
[1]Bohuslav Havránek(Herausgeber):Slovník spisovného jazyka českého.Prag1960–1971 : „Saturn
[1]Oldřich Hujer et al.(Herausgeber):Příruční slovník jazyka českého.Prag1935–1957 : „Saturn
[1]seznam - slovník: „Saturn
[1]Uni Leipzig:Wortschatz-PortalSaturn
Abgerufen von „https://de.wiktionary.org/w/index.php?title=Saturn&oldid=10238134
Kategorien:
Versteckte Kategorien:

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp