Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Zum Inhalt springen
WiktionaryDas freie Wörterbuch
Suche

Kultus

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch

Kultus (Deutsch)

[Bearbeiten]
SingularPlural
Nominativder KultusdieKulte
Genitivdes KultusderKulte
Dativdem KultusdenKulten
Akkusativden KultusdieKulte

Worttrennung:

Kul·tus,Plural: Kul·te

Aussprache:

IPA:[ˈkʊltʊs]
Hörbeispiele:Lautsprecherbild Kultus (Info)

Bedeutungen:

[1] Verehrung einer Gottheit durch religiöse, rituelle Handlungen
[2]kein Plural: kulturelle Angelegenheiten

Herkunft:

lateinischcultus  la „Pflege, Bildung, Verehrung“ vom Partizip Perfekt Passiv voncolere  la „anbauen, pflegen“[1]

Synonyme:

[1]Kult

Beispiele:

[1] „Baulich teilweise erhalten ist eine Basilika, deren älteste Anlage nicht sicher datiert ist und möglicherweise ein nachträglich für den christlichenKultus umgebautes antikes Kult- oder Gerichtsgebäude war.“[2]
[1] „Seit die Kultur vomKultus abgefallen ist und aus sich selber einen gemacht hat, ist sie denn auch nichts anderes mehr als ein Abfall, und alle Welt ist ihrer nach bloßen fünfhundert Jahren so müd und satt, als wenn sie's, salva venia, mit eisernen Kochlöffeln gefressen hätt...“[3]
[2] „Das Sächsische Staatsministerium fürKultus (SMK) ist als Kultusministerium eine Oberste Landesbehörde des Freistaates Sachsen mit Sitz in der Landeshauptstadt Dresden.“[4]
[2] „Im Dezember 1808 erreicht ihn während eines Aufenthalts in Jena der Ruf des Königs, der ihn zum Leiter der Sektion desKultus und öffentlichen Unterrichts macht.“[5]

Wortbildungen:

[1]Kultusfreiheit,Kultusgemeinde,Kultuskongregation,Heroenkultus
[2]Kultusminister,Kultusministerium,Kultussenator,Kultusverwaltung

Übersetzungen

[Bearbeiten]
 [2] kein Plural: kulturelle Angelegenheiten
[1]Wikipedia-Artikel „Kultus
[1]Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Kultus
[*]Uni Leipzig:Wortschatz-PortalKultus
[2]The Free Dictionary „Kultus
[1, 2]Duden online „Kultus

Quellen:

  1. Duden online „Kultus
  2. Wikipedia-Artikel „Schaqqa
  3. Thomas Mann:Doktor Faustus.Aufbau-Verlag,Berlin1956,Seite 331-332 
  4. Sächsisches Staatsministerium für Kultus.In:Landesverband Soziokultur Sachsen e.V.Abgerufenam22. Juli2019.
  5. Stefan Reinbold:Preußischer Freigeist.In:G/Geschichte.Nummer6/2017,ISSN 1617-9412,Seite 74. 
Abgerufen von „https://de.wiktionary.org/w/index.php?title=Kultus&oldid=9903986
Kategorien:
Versteckte Kategorien:

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp