Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Zum Inhalt springen
WiktionaryDas freie Wörterbuch
Suche

Kiew

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch

Kiew (Deutsch)

[Bearbeiten]
SingularPlural
Nominativ(das) Kiew
Genitiv(des Kiew)
(desKiews)

Kiews
Dativ(dem) Kiew
Akkusativ(das) Kiew

Anmerkung zum Artikelgebrauch:

DerArtikel wird gebraucht, wenn „Kiew“ in einer bestimmten Qualität, zu einem bestimmten Zeitpunkt oder Zeitabschnitt alsSubjekt oderObjekt im Satz steht. Ansonsten, also normalerweise, wird kein Artikel verwendet.

Nebenformen:

Deutschland undÖsterreichamtlich:Kyjiw
Schweizamtlich:Kyjiv[1]
Schweizamtlich auch, sonstseltener:Kyiv
selten:Kyïv

Worttrennung:

Ki·ew,kein Plural

Aussprache:

IPA:[ˈkiːɛf]
Hörbeispiele:Lautsprecherbild Kiew (Info),Lautsprecherbild Kiew (Österreich) (Info)

Bedeutungen:

[1]DeutschlandundÖsterreichamtlichveraltet,Schweizamtlich auch:Hauptstadt derUkraine sowieHauptort undVerwaltungssitz derOblast Kiew

Herkunft:

transliterierteEntlehnung desrussischenКиев (Kiev)  ru[2]

Beispiele:

[1]Kiew liegt am Dnepr.
[1] „Auf der Flucht vor dem Krieg kamen Hunderttausende Polen nachKiew und machtenKiew für ein paar Jahre zu einer lebendigen polnischen Stadt.“[3]
[1] „Jetzt, da inKiew kriegsähnliche Zustände herrschten, starb Olga tausend Tode, wenn ihr dreiundzwanzigjähriger Enkel das Haus verließ.“[4]
[1] „Er hatte sich nachKiew aufgemacht in der Hoffnung, etwas Essbares heimzubringen.“[5]

Wortbildungen:

Adjektive:Kiewer,kiewisch
Substantive:Kiewer,Kiewerin
Alle weiteren Informationen zu diesem Begriff befinden sich im EintragKyjiw.
Ergänzungen sollten daher auch nur dort vorgenommen werden.
[1]Wikipedia-Artikel „Kiew
[*]Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Kiew
[1]The Free Dictionary „Kiew
[1]Duden online „Kiew
[1]wissen.de – Lexikon „Kiew
[1]PONS – Deutsche Rechtschreibung „Kiew
[*]Uni Leipzig:Wortschatz-PortalKiew

Quellen:

  1. Vergleiche zum Beispiel«Die Botschaft stellt die effiziente und korrekte Umsetzung der Projekte vor Ort sicher».Eidgenössisches Departement für auswärtige Angelegenheiten,23. Februar2024,abgerufenam24. Februar2024.
  2. Duden online „Kiew
  3. Katja Petrowskaja:Vielleicht Esther.Geschichten.Suhrkamp,Berlin2014,ISBN 978-3-518-42404-9,Seite 97 .
  4. Natascha Wodin:Sie kam aus Mariupol.Rowohlt,Reinbek bei Hamburg2017,ISBN 978-3-644-00056-8(E-Book; zitiert nachGoogle Books) .
  5. Tom Rob Smith:Kind 44.8. Auflage.Wilhelm Goldmann Verlag,München2010(übersetzt von Armin Gontermann),ISBN 978-3-442-47207-9,Seite 10. 

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen:
Levenshtein-Abstand von 1:Kiek,Kiel,Kien,Kies,Kiez
Abgerufen von „https://de.wiktionary.org/w/index.php?title=Kiew&oldid=10033855
Kategorien:
Versteckte Kategorien:

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp