Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Zum Inhalt springen
WiktionaryDas freie Wörterbuch
Suche

Kaper

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Siehe auch:kaper
Siehe auch:

Kaper (Deutsch)

[Bearbeiten]
SingularPlural
Nominativdie KaperdieKapern
Genitivder KaperderKapern
Dativder KaperdenKapern
Akkusativdie KaperdieKapern
[1]Kapern

Worttrennung:

Ka·per,Plural: Ka·pern

Aussprache:

IPA:[ˈkaːpɐ]
Hörbeispiele:Lautsprecherbild Kaper (Info)
Reime:-aːpɐ

Bedeutungen:

[1] in Salzlake eingelegte Knospe desKapernstrauchs

Herkunft:

Entlehnt auslateinischcappari  la,griechischκάππαρις (kapparis)  grc, aus demAltpersischen (neupersischکبر (kabar)  fa mit selbiger Bedeutung)[1]

Oberbegriffe:

[1]Delikatesse,Nahrungsmittel

Beispiele:

[1] Zu Königsberger Klopsen gehört eine Soße mitKapern.
[1] „Als er die Pistazien undKapern zerhackte, schlug er plötzlich mit dem Messer auf das Brett wie ein Wahnsinniger.“[2]

Wortbildungen:

Kapernsoße

Übersetzungen

[Bearbeiten]
[1]Wikipedia-Artikel „Kaper
[1]Jacob Grimm, Wilhelm Grimm:Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „Kaper
[1]Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Kaper
[1]Uni Leipzig:Wortschatz-PortalKaper
[1]The Free Dictionary „Kaper

Quellen:

  1. Wahrig Herkunftswörterbuch „Kaper“ auf wissen.de
  2. Johannes Mario Simmel:Es muß nicht immer Kaviar sein.Mit auserlesenen Kochrezepten des Geheimagenten wider Willen.Nikol,Hamburg2015,ISBN 978-3-86820-292-2,Seite 244. Erstveröffentlichung Zürich 1960. 
SingularPlural
Nominativder Kaperdie Kaper
GenitivdesKapersder Kaper
Dativdem KaperdenKapern
Akkusativden Kaperdie Kaper

Worttrennung:

Ka·per,Plural: Ka·per

Aussprache:

IPA:[ˈkaːpɐ]
Hörbeispiele:Lautsprecherbild Kaper (Info)
Reime:-aːpɐ

Bedeutungen:

[1] ein mit einemKaperbrief ausgestattetesSchiff, das in Kriegszeiten feindliche Schiffe erbeutet

Synonyme:

[1]Kaperschiff

Oberbegriffe:

[1]Schiff

Beispiele:

[1] Der Ausguck meldete einen feindlichenKaper, der auf das Schiff zuhielt.

Wortbildungen:

[1]kapern,Kaperfahrer

Übersetzungen

[Bearbeiten]
[1]Jacob Grimm, Wilhelm Grimm:Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „Kaper
[1]Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Kaper
[1]Uni Leipzig:Wortschatz-PortalKaper
[1]The Free Dictionary „Kaper

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen:kapern,Kasper
Anagramme:kapre,parke,Parke
Abgerufen von „https://de.wiktionary.org/w/index.php?title=Kaper&oldid=9919737
Kategorien:
Versteckte Kategorien:

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp