Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Zum Inhalt springen
WiktionaryDas freie Wörterbuch
Suche

Kaiserin

Ausstehend
Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch

Seitenversionsstatus

Ungesichteter Eintrag

1 Änderung dieser Version ist noch nichtmarkiert.Diegesichtete Version wurde am9. Oktober 2023markiert.

Kaiserin (Deutsch)

[Bearbeiten]
SingularPlural
Nominativdie KaiserindieKaiserinnen
Genitivder KaiserinderKaiserinnen
Dativder KaiserindenKaiserinnen
Akkusativdie KaiserindieKaiserinnen

Worttrennung:

Kai·se·rin,Plural: Kai·se·rin·nen

Aussprache:

IPA:[ˈkaɪ̯zəʁɪn]
Hörbeispiele:Lautsprecherbild Kaiserin (Info)

Bedeutungen:

[1] Herrscherin eines Staates (Kaiserreichs)
[2] Gattin eines Kaisers

Herkunft:

Ableitung (speziellMotion,Movierung) vonKaiser mit demDerivatem (Ableitungsmorphem)-in

Synonyme:

[1]Adlige
[2]Herrscherin,Monarchin

Gegenwörter:

[1, 2]Bäuerin

Männliche Wortformen:

[1]Kaiser

Oberbegriffe:

[1, 2]Titel

Unterbegriffe:

[1]Konsortin

Beispiele:

[1] „Zusammen mit Rostows sollte Marja Ignatjewna Peronskaja auf den Ball gehen, eine Freundin und Verwandte der Gräfin, eine dürre und gelbliche Person, ehemals Hofdame der altenKaiserin, die jetzt die Rostows als Provizialen in der großen Welt Petersburgs unter ihre Fittiche nahm.“[1]
[1] „Wir haben ja gelesen, dass der »Agathon« (von dessen Neuausgabe dieKaiserin Katharina von Russland 20 Exemplare bestellt hatte) in Wien unter Zensurverbot stand.“[2]
[2] „Doch teils mit Waffengewalt, teils über öffentlichen Druck seiner Anhänger auf dieKaiserin bringt der Regent sie zum Schweigen.“[3]
[2] DieKaiserin Sisi von Österreich-Ungarn war für ihre Schönheit berühmt.
[2] „Er sitzt neben derKaiserin.“[4]
[2] „Ein Kammerherr derKaiserin überbrachte ihm eine Einladung zu Ihrer Majestät.“[5]

Wortbildungen:

[1]Kaiserinmutter

Übersetzungen

[Bearbeiten]
[*]Wikipedia-Suchergebnisse für „Kaiserin
[*]Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Kaiserin
[*]Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Kaiserin
[1]The Free Dictionary „Kaiserin
[1, 2]Duden online „Kaiserin
[*]Uni Leipzig:Wortschatz-PortalKaiserin

Quellen:

  1. Leo N. Tolstoi:Krieg und Frieden.Roman.Paul List Verlag,München1953(übersetzt von Werner Bergengruen),Seite 588 . Russische Urfassung 1867.
  2. Jan Philipp Reemtsma, in Zusammenarbeit mit Fanny Esterházy:Christoph Martin Wieland.Die Erfindung der modernen deutschen Literatur.C. H. Beck,München2023,ISBN 978-3-406-80070-2,Seite 223. 
  3. Gesa Gottschalk:Haile Selassie - König der Könige.In:GeoEpoche: Afrika 1415-1960.NummerHeft 66,2014 , Seite 126-135, Zitat Seite 133.
  4. Nava Ebrahimi:Sechzehn Wörter.Roman.btb,München2019,ISBN 978-3-442-71754-5 , Seite 304.
  5. Leo N. Tolstoi:Krieg und Frieden.Roman.Paul List Verlag,München1953(übersetzt von Werner Bergengruen),Seite 203 . Russische Urfassung 1867.
Abgerufen von „https://de.wiktionary.org/w/index.php?title=Kaiserin&oldid=10190492
Kategorien:
Versteckte Kategorien:

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp