Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Zum Inhalt springen
WiktionaryDas freie Wörterbuch
Suche

Informatik

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch

Informatik (Deutsch)

[Bearbeiten]
SingularPlural
Nominativdie Informatik
Genitivder Informatik
Dativder Informatik
Akkusativdie Informatik

Worttrennung:

In·for·ma·tik,kein Plural

Aussprache:

IPA:[ɪnfɔʁˈmaːtɪk]
Hörbeispiele:Lautsprecherbild Informatik‎ (Info),Lautsprecherbild Informatik (Info),Lautsprecherbild Informatik (Österreich) (Info)
Reime:-aːtɪk

Bedeutungen:

[1]Strukturwissenschaft:Strukturwissenschaft, die sich mit derInformation und deren automatischer Verarbeitung befasst

Herkunft:

ZuInformation und dem Suffix-ik: 1957 wurde das Wort erstmals vonKarl Steinbuch in einer Veröffentlichung über eine Datenverarbeitungsanlage für dasVersandhaus Quelle verwendet. 1967 war in Frankreich für das betreffende Wissenschaftsgebiet der Begriffinformatique aufgekommen. Dieser Terminus wurde in vielen europäischen Sprachen übernommen so im Niederländischen alsinformatika, im Italienischen alsinformatica, im Polnischen alsinformatyka und ähnlich auch im Tschechischen und Russischen. Im deutschen Sprachraum wurde der BegriffInformatik für die neue Wissenschaft 1968 auf wissenschaftlichen Kolloquien und durch den damaligen BundesforschungsministerGerhard Stoltenberg anlässlich einer Fachtagung in Berlin eingeführt. Stoltenberg bezeichnete mitInformatik den wissenschaftlichen Hintergrund eines Forschungsprogramms des Bundes auf dem Gebiet der Datenverarbeitung.[1][2]

Synonyme:

[1]Informationstechnik,Computerwissenschaft

Sinnverwandte Wörter:

[1]Rechentechnik

Oberbegriffe:

[1]Strukturwissenschaft

Unterbegriffe:

[1]angewandte Informatik,Betriebsinformatik,Bioinformatik,Geoinformatik,Medieninformatik,Neuroinformatik,Pflegeinformatik,praktische Informatik,Technische Informatik,theoretische Informatik,Telematik,Wirtschaftsinformatik

Beispiele:

[1] "In derInformatik geht es genauso wenig um Computer wie in der Astronomie um Teleskope." (Edsger Dijkstra)[3]
[1] Die Inhalte der TheoretischenInformatik sind nicht so direkt anwendbar wie viele Inhalte der Grundvorlesungen über Programmierung, Rechnerarchitektur, Hardware, Datenstrukturen und den Entwurf effizienter Algorithmen.[4]
[1] „Ein völlig anderes Interessengebiet aber, das sich quasi in ihm bereits im Kleinkindalter etabliert hatte, war dieInformatik.“[5]

Wortbildungen:

Informatiker,Informatik-Ingenieur,Informatikkaufmann,Informatiklehrveranstaltung,Informatikstudent,Informatik-Studium,informatisch

Übersetzungen

[Bearbeiten]
 [1] Strukturwissenschaft, die sich mit der Information und deren automatischer Verarbeitung befasst
[1]Wikipedia-Artikel „Informatik
[1]Duden online „Informatik
[1]Uni Leipzig:Wortschatz-PortalInformatik
[1]The Free Dictionary „Informatik

Quellen:

  1. Wikipedia-Artikel „Informatik
  2. Helmut Balzert, Lehrbuch Grundlagen der Informatik, Seite 21, München 2005, 2. Auflage,ISBN 3-8274-1410-5
  3. Eine praktische Einführung in die Informatik mit Bash und Python, Tobias Häberlein.Abgerufenam1. Juli2015.
  4. Theoretische Informatik: Eine algorithmenorientierte Einführung, Ingo Wegener.Abgerufenam1. Juli2015.
  5. Rainer Heuser:Ein einmaliger Kontakt.RAM-Verlag,Lüdenscheid2019,ISBN 978-3-942303-83-5,Seite 2. 

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen:informativ,Information,informell
Abgerufen von „https://de.wiktionary.org/w/index.php?title=Informatik&oldid=9891950
Kategorien:
Versteckte Kategorien:

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp