Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Zum Inhalt springen
WiktionaryDas freie Wörterbuch
Suche

Genugtuung

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch

Genugtuung (Deutsch)

[Bearbeiten]
SingularPlural
Nominativdie GenugtuungdieGenugtuungen
Genitivder GenugtuungderGenugtuungen
Dativder GenugtuungdenGenugtuungen
Akkusativdie GenugtuungdieGenugtuungen

Worttrennung:

Ge·nug·tu·ung,Plural: Ge·nug·tu·un·gen

Aussprache:

IPA:[ɡəˈnuːkˌtuːʊŋ]
Hörbeispiele:Lautsprecherbild Genugtuung (Info)

Bedeutungen:

[1] das Gefühl, das Richtige und Notwendige getan zu haben
[2] Maßnahme, um einen materiellen oder immateriellen Schaden auszugleichen

Herkunft:

Das Wort ist seit dem 15. Jahrhundert belegt.[1]
Ableitung zum Stamm des Verbsgenugtun mit demSuffix (Derivatem)-ung

Synonyme:

[1]Zufriedenheit
[2]Satisfaktion,Wiedergutmachung

Gegenwörter:

[1]Unzufriedenheit (mit sich selbst)

Beispiele:

[1] Mit großerGenugtuung las ich meinen Neueintrag im Wiktionary.
[1] „Aber während der Heimfahrt auf dem Schiff denkt er an andere Dinge und liest mit stillerGenugtuung in den Zeitungen, die er mit aufs Schiff nahm, daß Leeway Chemical die Verhandlungen mit Sallevoisseux aufgenommen hat.“[2]
[1] „MitGenugtuung wanderte Biberkopf weiter.“[3]
[1] „MitGenugtuung dürfen wir feststellen, dass die unwürdige Handbedienung alter Art nun bald der Vergangenheit angehört.“[4]
[1] „Ein Lächeln derGenugtuung lag auf Nataschas Gesicht und wollte nicht mehr weichen.“[5]
[2] „»Geschmähte« Männer konnten so nach genau festgelegten Regeln für eine wirkliche oder vermeintliche BeleidigungGenugtuung (Satisfaktion) erhalten beziehungsweise geben.“[6]
[2] Für diese Beleidigung gab er dem Gekränkten keinerleiGenugtuung.
[2] „Als dieser erfuhr, welcheGenugtuung man mir gegeben hatte, sagte er mir, ein spanischer Grande hätte auch nicht mehr verlangen können.“[7]

Übersetzungen

[Bearbeiten]
[1, 2]Wikipedia-Artikel „Genugtuung
[*]Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Genugtuung
[*]Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Genugtuung
[1, 2]The Free Dictionary „Genugtuung
[1, 2]Duden online „Genugtuung
[*]Uni Leipzig:Wortschatz-PortalGenugtuung

Quellen:

  1. Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Genugtuung
  2. Norman Mailer:Die Nackten und die Toten.Deutscher Bücherbund,Stuttgart/Hamburgohne Jahr , Seite 419 f.
  3. Alfred Döblin:Berlin Alexanderplatz.Die Geschichte vom Franz Biberkopf.Deutscher Taschenbuch Verlag,München1965,ISBN 3-423-00295-6,Seite 113.  Erstveröffentlichung 1929.
  4. Loriot (Verfasser);Susanne von Bülow, Peter Geyer, OA Krimmel(Herausgeber):Der ganz offene Brief.Hoffmann und Campe,Hamburg2014,ISBN 978-3-455-40514-9,Seite 123 .
  5. Leo N. Tolstoi:Krieg und Frieden.Roman.Paul List Verlag,München1953(übersetzt von Werner Bergengruen),Seite 747 . Russische Urfassung 1867.
  6. Die besten Schimpfwörter und Schmähreden. Ueberreuter, Wien 1990, Seite 26.ISBN 978-3-85003-336-7. Abkürzung aufgelöst.
  7. Giacomo Casanova:Geschichte meines Lebens, herausgegeben und eingeleitet von Erich Loos, Band XI.Propyläen,Berlin1985 (Neuausgabe)(übersetzt von Heinz von Sauter),Seite 58. 
Abgerufen von „https://de.wiktionary.org/w/index.php?title=Genugtuung&oldid=9915057
Kategorien:
Versteckte Kategorien:

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp