Movatterモバイル変換


[0]ホーム

URL:


Zum Inhalt springen
WiktionaryDas freie Wörterbuch
Suche

Gänseleber

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch

Gänseleber (Deutsch)

[Bearbeiten]
SingularPlural
Nominativdie GänseleberdieGänselebern
Genitivder GänseleberderGänselebern
Dativder GänseleberdenGänselebern
Akkusativdie GänseleberdieGänselebern
[2] angerichteteGänseleber

Worttrennung:

Gän·se·le·ber,Plural: Gän·se·le·bern

Aussprache:

IPA:[ˈɡɛnzəˌleːbɐ]
Hörbeispiele:Lautsprecherbild Gänseleber (Info)

Bedeutungen:

[1] dieLeber einerGans
[2]Gastronomie: als Speise zubereitete Gänseleber

Herkunft:

Determinativkompositum aus den SubstantivenGans undLeber sowie demFugenelement-e (plusUmlaut)

Synonyme:

[1, 2]Gansleber

Oberbegriffe:

[1]Organ,Geflügelleber,Leber,Innerei
[2]Speise,Geflügelleber,Leber,Innerei

Unterbegriffe:

[2]Gänsestopfleber,Stopfleber

Beispiele:

[1] Die Gans speichert die aufgenommenen Kalorien unter anderem als Fett in derGänseleber.
[2] Als Vorspeise wurde uns gebrateneGänseleber in einer Sherrysoße serviert.
[2] „Sonntags kochte Maria eine Suppe mitGänseleber.“[1]
[2] „Ich dankte ihm für das Muschelgericht und teilte ihm mit, daß ich das Privileg hätte, alle Tage Fleisch und Fastenspeisen zu essen; vor allem solle er dieGänseleber nicht vergessen.“[2]
[2] „Ich beschloß trotz allem, mir ebenfallsGänseleber zu bestellen.“[3]

Wortbildungen:

Gänseleberparfait,Gänseleberpastete,Gänseleberpaté

Übersetzungen

[Bearbeiten]
[2]Wikipedia-Artikel „Gänseleber
[*]Jacob Grimm, Wilhelm Grimm:Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „Gänseleber
[*]Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Gänseleber
[(2)]Uni Leipzig:Wortschatz-PortalGänseleber
[1]The Free Dictionary „Gänseleber
[1]Duden online „Gänseleber

Quellen:

  1. Angela Bajorek:Wer fast nichts braucht, hat alles.Janosch. Die Biographie.Ullstein,Berlin2016,ISBN 978-3-550-08125-5 , Seite 33. Polnisches Original 2015.
  2. Giacomo Casanova:Geschichte meines Lebens, herausgegeben und eingeleitet von Erich Loos, Band XII.Propyläen,Berlin1985 (Neuausgabe)(übersetzt von Heinz von Sauter),Seite 175 f. 
  3. Erich Maria Remarque:Das gelobte Land.Roman (Fragment).Kiepenheuer & Witsch,Köln1998,ISBN 3-462-02695-X,Seite 198.  Grundlage des Textes: Manuskript 1970.
Abgerufen von „https://de.wiktionary.org/w/index.php?title=Gänseleber&oldid=9645994
Kategorien:
Versteckte Kategorien:

[8]ページ先頭

©2009-2025 Movatter.jp